Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Lebensmittel genutzter Elternorganismus
Als Mähweide genutztes Grünland
Anbaufläche
Aussaatfläche
Bepflanzte Fläche
Ingenieur Stromerzeugung
Ingenieurin Stromerzeugung
Intensiv genutzter Obstgarten
Kulturfläche
LF
Landwirtschaftlich genutzte Fläche
Stromerzeugung koordinieren
Unterfischte Arten
Unzureichend genutzte Arten
Wenig genutzte Fischart
Zechenkraftwerk zur Stromerzeugung

Traduction de « stromerzeugung genutzt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ingenieurin Stromerzeugung | Ingenieur Stromerzeugung | Ingenieur Stromerzeugung/Ingenieurin Stromerzeugung

ingenieur elektriciteit - energieproductie | ingenieur energieproductie | ingenieur energietechniek


als Lebensmittel genutzter Elternorganismus | als Nahrung dienender/genutzter Elternorganismus

oorspronkelijk organisme


unterfischte Arten | unzureichend genutzte Arten | wenig genutzte Fischart

vissoort die onderbevist wordt








Zechenkraftwerk zur Stromerzeugung

aan steenkoolmijnen verbonden elektrische centrale


Stromerzeugung koordinieren

elektriciteitsgeneratie coördineren | elektriciteitsopwekking coördineren


landwirtschaftlich genutzte Fläche [ Anbaufläche | Aussaatfläche | bepflanzte Fläche | Kulturfläche | LF ]

landbouwareaal [ bebouwbare oppervlakte | bebouwde oppervlakte | beplante oppervlakte | bezaaide oppervlakte | gemeten oppervlakte ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die zur Stromerzeugung genutzte installierte Kapazität beträgt etwa 1000 MWE.

Het geïnstalleerd generatievermogen bedraagt ongeveer 1000 Mwe.


Die CO-Abscheidung und -Speicherung (CCS) ist eine wichtige Option, die weltweit in kommerziellem Maßstab umfassend genutzt werden sollte, um das Ziel der Stromerzeugung und Industrietätigkeit mit niedrigen CO-Emissionen bis 2050 zu erreichen.

Afvang en opslag van kooldioxide (carbon capture and storage - CCS) is een belangrijke optie die op commerciële schaal breed en wereldwijd moet worden toegepast om vóór 2050 de doelstelling van een koolstofneutrale energieopwekking en een koolstofarm producerende industrie te kunnen verwezenlijken.


(8e) Steinkohle wird in der Union vorwiegend zur Stromerzeugung genutzt und zu einem geringeren Teil zur Erzeugung von Kokskohle für die Stahlproduktion.

(8 sexies) Steenkool wordt in de Unie hoofdzakelijk voor de opwekking van elektriciteit gebruikt en daarnaast voor een kleiner deel tot cokeskolen verwerkt voor de staalindustrie.


(8h) Steinkohle wird in der Union vorwiegend zur Stromerzeugung genutzt und zu einem geringeren Teil zur Erzeugung von Kokskohle für die Stahlproduktion.

(8 nonies) Steenkool wordt in de Unie hoofdzakelijk voor de opwekking van elektriciteit gebruikt en daarnaast voor een kleiner deel tot cokeskolen verwerkt voor de staalindustrie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zur Heißwasserbereitung und zur Stromerzeugung genutzte Sonneneinstrahlung.

Zonnestraling die wordt benut om water op te warmen en elektriciteit op te wekken.


Mechanische Energie, die aus der Bewegung der Gezeiten oder der Wellen oder der Meeresströmung gewonnen und zur Stromerzeugung genutzt wird.

Mechanische energie van getijbewegingen, golven of oceaanstromingen, die worden benut om elektriciteit op te wekken.


27. betont, dass fossile Brennstoffe langfristig zur Stromerzeugung genutzt werden müssen, bis erneuerbare Energiequellen den Grundbedarf decken können;

27. onderstreept dat fossiele brandstoffen op de lange termijn gebruikt moeten worden voor de opwekking van stroom totdat met hernieuwbare energieën de basisbehoeften kunnen worden gedekt;


Wasserkraft, die für die Stromerzeugung genutzt wird, insgesamt: 7 %

Percentage van het waterkrachtpotentieel dat wordt omgezet in elektriciteit: 7%.


H. unter Hinweis darauf , dass rund 29 % des 2004 in der EU der 25 verbrauchten Erdgases zur Stromerzeugung genutzt wurde und die übrigen 71 % zu Zwecken außer der Stromerzeugung (Industrie, Gebäude usw.) eingesetzt wurden,

H. overwegende dat ongeveer 29% van het in 2004 in de EU-25 verbruikte aardgas voor elektriciteitsopwekking werd gebruikt, terwijl de resterende 71% naar andere doeleinden dan de productie van elektriciteit (industrie, woningen, enz.) ging,


50. weist darauf hin, dass es in der Europäischen Union Inseln mit z.B. unabhängigen Kraftwerken gibt, bei denen vorrangig fortgeschrittene Technologien für hybride Formen der Stromerzeugung genutzt werden, die erneuerbare Energiequellen und Speichertechnologien verbinden, sodass ein höherer Wirkungsgrad bei diesen Kraftwerken erzielt wird; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, weitere Initiativen in dieser Richtung zu ergreifen; fordert die Kommission auf, bewährte Methoden der Netzsteuerung zu prüfen, damit die Probleme bei der Zusammenschaltung mit Strom aus erneuerbaren Energieträgern, vor allem mit Wind- und Solarene ...[+++]

50. vestigt de aandacht op het bestaan binnen de Europese Unie van eilanden met bijvoorbeeld onafhankelijke elektriciteitscentrales die vooral gebruik maken van geavanceerde hybride opwekkingstechnologie, waarbij hernieuwbare energiebronnen worden gecombineerd met opslagtechnologie, om de effectiviteit ervan te vergroten; verzoekt de lidstaten en de Commissie bijkomende initiatieven in die richting te nemen; verzoekt de Commissie een onderzoek naar beste praktijken op het gebied van netwerkadministratie te voeren, om de problemen met betrekking tot de aansluiting met hernieuwbare energiebronnen, met name netwerken voor wind- en zonne-e ...[+++]


w