Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Sorgfaltspflicht
Auftragnehmerleistung überwachen
Den Gastzugang beaufsichtigen
Den Gastzugang überwachen
Den Kundenzugang überwachen
Die Leistung von Vertragspartnern beaufsichtigen
Die Leistung von Vertragspartnern überwachen
Elterliche Haftung
Elterliche Sorgfaltspflicht
Haftung der Eltern
Handlungspflicht
Kundensorgfaltspflicht
Leistung der Vertragspartner überwachen
Sorgfaltspflicht
Zugang der Gäste überwachen

Traduction de « sorgfaltspflicht überwachen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
den Gastzugang beaufsichtigen | den Kundenzugang überwachen | den Gastzugang überwachen | Zugang der Gäste überwachen

de toegang voor gasten in goede banen leiden | toegang voor gasten organiseren | de toegankelijkheid voor gasten controleren | klanten ontvangen en de weg wijzen


Vitalzeichen von Patienten/Patientinnen überwachen | Vitalfunktionen von Patienten/Patientinnen überwachen | wichtige Körperfunktionen von Patienten/Patientinnen überwachen

fundamentele tekenen van patiënten controleren | fundamentele tekenen van patiënten in de gaten houden


Auftragnehmerleistung überwachen | die Leistung von Vertragspartnern beaufsichtigen | die Leistung von Vertragspartnern überwachen | Leistung der Vertragspartner überwachen

controleren of ingehuurd personeel goed werk levert | toezicht houden op ingehuurd personeel | prestaties van aannemers controleren | toezicht houden op het functioneren van aannemers


elterliche Haftung [ elterliche Sorgfaltspflicht | Haftung der Eltern ]

ouderlijke verantwoordelijkheid


Handlungspflicht | Sorgfaltspflicht

inspanningsverbintenis | inspanningsverplichting | middelenverbintenis


Kundensorgfaltspflicht | Sorgfaltspflicht bei der Feststellung der Kundenidentität

cliëntenonderzoek | customer due diligence | CDD [Abbr.]






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Rahmen der Selbstzertifizierung müssen EU-Einführer dieser Metalle und ihrer Erze bestimmten Sorgfaltspflichten („Due Diligence“) nachkommen, das heißt, sie müssen es vermeiden, in den betreffenden Gebieten Schaden anzurichten, und zu diesem Zweck ihre Ein- und Verkäufe gemäß den fünf Schritten der OECD-Leitlinien zur Sorgfaltspflicht überwachen und regeln.

Bij zelfcertificering moeten de EU-importeurs van de betrokken metalen en hun ertsen zorgvuldigheid of "due diligence" betrachten – dat wil zeggen dat zij moeten vermijden om schade in de betrokken gebieden te veroorzaken – door hun aan- en verkopen op te volgen en te beheren in overeenstemming met de vijf stappen van de zorgvuldigheidsrichtsnoeren van de OESO.


15. fordert die nationalen Verwaltungen und Aufsichtsbehörden der Mitgliedstaaten auf, die Einhaltung der europäischen Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche genauer zu überwachen, einschließlich der normativen Grundsätze der Sorgfaltspflicht und einer angemessenen Risikoanalyse, insbesondere unter Einbeziehung politisch exponierter Personen, die aus Angola stammen;

15. vraagt de nationale administratie en toezichthoudende autoriteiten van de lidstaten alerter te zijn met betrekking tot de naleving van de Europese wetgeving ter bestrijding van het witwassen van geld, met inbegrip van normatieve zorgvuldigheidsbeginselen en degelijke risicoanalyses, vooral wanneer van Angola afkomstige politiek prominente personen betrokken zijn;


(9) Im Rahmen dieser Verordnung und gemäß den OECD-Leitlinien zur Sorgfaltspflicht ist die Erfüllung der Sorgfaltspflicht in der Lieferkette ein laufender, proaktiver und reaktiver Prozess, durch den Wirtschaftsbeteiligte ihre Beschaffungen und Verkäufe im vor- und nachgelagerten Bereich entlang der Lieferkette so überwachen und verwalten, dass sichergestellt wird, dass sie die Menschenrechte achten und nicht zu Konflikten und deren negativen Auswirkungen sowohl direkt im Bereich Bergbau als auch indirekt in weiter gefassten Gemeinsch ...[+++]

(9) In het licht van deze verordening en overeenkomstig de OESO-richtsnoeren inzake passende zorgvuldigheid is passende zorgvuldigheid een permanent, proactief en reactief proces waarbij ondernemingen hun aan- en verkopen zowel stroomopwaarts als stroomafwaarts in de toeleveringsketen opvolgen en beheren om ervoor te zorgen dat zij de mensenrechten eerbiedigen en niet bijdragen tot conflicten en de schadelijke effecten daarvan, zowel direct in de mijnbouwsector als indirect in de bredere gemeenschap.


Im Rahmen der Selbstzertifizierung verpflichten sich EU-Einführer dieser Metalle und ihrer Erze, eine „Sorgfaltspflicht“ zu erfüllen, indem sie ihre Ein- und Verkäufe anhand der fünf Schritte, die in den Leitlinien zur Sorgfaltspflicht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) festgelegt sind, überwachen und verwalten, um so zu verhindern, dass vor Ort Schaden angerichtet wird.

Zelfcertificering verplicht EU-importeurs van deze metalen en hun ertsen ertoe "passende zorgvuldigheid" te betrachten – d.w.z. ter plaatse geen schade toe te brengen – door hun aankopen en verkopen te controleren en te beheren overeenkomstig de vijf stappen van de OESO-richtsnoeren inzake passende zorgvuldigheid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(9) Im Rahmen dieser Verordnung ist die Erfüllung der Sorgfaltspflicht in der Lieferkette ein laufender, proaktiver und reaktiver Prozess, durch den Einführer ihre Lieferketten so überwachen und verwalten können, dass sichergestellt wird, dass sie nicht zu Konflikten und deren negativen Auswirkungen beitragen.

(9) In het licht van deze verordening is passende zorgvuldigheid een permanent, proactief en reactief proces waarbij importeurs hun toeleveringsketens kunnen opvolgen en beheren om ervoor te zorgen dat zij niet bijdragen tot conflicten en de schadelijke effecten daarvan.


(9) Im Rahmen dieser Verordnung ist die Erfüllung der Sorgfaltspflicht in der Lieferkette ein laufender, proaktiver und reaktiver Prozess, durch den Wirtschaftsbeteiligte ihre Beschaffungen und Verkäufe so überwachen und verwalten, dass sichergestellt wird, dass sie nicht zu Konflikten und deren negativen Auswirkungen beitragen.

(9) In het licht van deze verordening is passende zorgvuldigheid een permanent, proactief en reactief proces waarbij ondernemingen hun aan- en verkopen opvolgen en beheren om ervoor te zorgen dat zij niet bijdragen tot conflicten en de schadelijke effecten daarvan.


(1) Die in Artikel 37 Absatz 1 der Richtlinie 2005/60/EG genannten zuständigen einzelstaatlichen Behörden überwachen, ob eine gemäß Artikel 26 Absatz 1 oder Artikel 30 Absatz 1 bestellte Auktionsplattform die Anforderungen des Artikels 19 und des Artikels 20 Absatz 6 dieser Verordnung an die Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden, die Überwachungs- und Aufzeichnungsanforderungen des Artikels 54 und die Meldeanforderungen der Absätze 2 und 3 des vorliegenden Artikels erfüllt, und trifft die erforderlichen Maßnahmen, um die Einhaltung sicher ...[+++]

1. De in artikel 37, lid 1, van Richtlijn 2005/60/EG bedoelde bevoegde nationale autoriteiten voeren controles uit en treffen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat een overeenkomstig artikel 26, lid 1, of artikel 30, lid 1, aangewezen veilingplatform de eisen inzake klantenonderzoeksprocedures van artikel 19 en artikel 20, lid 6, de eisen inzake bewaking en het bijhouden van dossiers van artikel 54 en de meldingsvoorschriften van de leden 2 en 3 van dit artikel naleeft.


w