Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersversorgung von Einzelpersonen
Betriebliche Altersversorgung
EIOPA
Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung
Gesetz über die Altersversorgung von Zeitarbeitnehmern
Private Altersversorgung

Traduction de « altersversorgung müsste » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Altersversorgung von Einzelpersonen

individuele pensioen


betriebliche Altersversorgung

bedrijfspensioenvoorziening


Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung

instelling voor bedrijfspensioenvoorziening


Gesetz über die Altersversorgung für den staatlichen öffentlichen Dienst

pensioenwet voor nationale ambtenaren


Gesetz über die Altersversorgung von Zeitarbeitnehmern

pensioenwet voor tijdelijke werknemers


private Altersversorgung

particuliere pensioenvoorziening


Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung [ EIOPA ]

Europese Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen [ Eiopa ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
25. räumt ein, dass gesetzliche Rentensysteme die soziale Solidarität stärken und der Verantwortung der Mitgliedstaaten unterliegen und dass die Sicherung dieser Systeme politischen Vorrang genießen sollte; hält eine stärkere Inanspruchnahme von Alternativen zu staatlich finanzierten Renten, z.B. Zusatzrenten, für eine praktikable Alternative; verweist darauf, dass private Altersversorgung betriebliche Zusatzrentensysteme von Arbeitgebern oder sonstigen Kollektivorganisationen und -vereinigungen und auf Ersparnisse gestützte individuelle Zusatzrenten beinhalten könnte; unterstreicht, dass das Bestehen privater Renten die Notwendigkeit ...[+++]

25. onderkent dat publieke pensioenstelsels de sociale solidariteit versterken en onder verantwoordelijkheid van de lidstaten vallen en dat het zekeren van deze stelsels een politieke prioriteit moet zijn; is van oordeel dat een grotere rol voor alternatieven voor door de staat gefinancierde pensioenen, zoals aanvullende pensioenregelingen, een haalbaar alternatief kan vormen; wijst erop dat private pensioenregelingen bedrijfstaksgewijze aanvullende pensioenfondsen van werkgevers of andere collectieve organisaties en verenigingen alsook individuele aanvullende spaarpensioenregelingen kunnen omvatten; benadrukt dat er door het bestaan ...[+++]


25. räumt ein, dass gesetzliche Rentensysteme die soziale Solidarität stärken und der Verantwortung der Mitgliedstaaten unterliegen und dass die Sicherung dieser Systeme politischen Vorrang genießen sollte; hält eine stärkere Inanspruchnahme von Alternativen zu staatlich finanzierten Renten, z.B. Zusatzrenten, für eine praktikable Alternative; verweist darauf, dass private Altersversorgung betriebliche Zusatzrentensysteme von Arbeitgebern oder sonstigen Kollektivorganisationen und -vereinigungen und auf Ersparnisse gestützte individuelle Zusatzrenten beinhalten könnte; unterstreicht, dass das Bestehen privater Renten die Notwendigkeit ...[+++]

25. onderkent dat publieke pensioenstelsels de sociale solidariteit versterken en onder verantwoordelijkheid van de lidstaten vallen en dat het zekeren van deze stelsels een politieke prioriteit moet zijn; is van oordeel dat een grotere rol voor alternatieven voor door de staat gefinancierde pensioenen, zoals aanvullende pensioenregelingen, een haalbaar alternatief kan vormen; wijst erop dat private pensioenregelingen bedrijfstaksgewijze aanvullende pensioenfondsen van werkgevers of andere collectieve organisaties en verenigingen alsook individuele aanvullende spaarpensioenregelingen kunnen omvatten; benadrukt dat er door het bestaan ...[+++]


25. räumt ein, dass gesetzliche Rentensysteme die soziale Solidarität stärken und der Verantwortung der Mitgliedstaaten unterliegen und dass die Sicherung dieser Systeme politischen Vorrang genießen sollte; hält eine stärkere Inanspruchnahme von Alternativen zu gesetzlichen Renten, z.B. Zusatzrenten, für eine praktikable Alternative; verweist darauf, dass private Altersversorgung betriebliche Zusatzrentensysteme von Arbeitgebern oder sonstigen Kollektivorganisationen und -vereinigungen und auf Ersparnisse gestützte individuelle Zusatzrenten beinhalten könnte; unterstreicht, dass das Bestehen privater Renten die Notwendigkeit einer ang ...[+++]

25. onderkent dat publieke pensioenstelsels de sociale solidariteit versterken en onder verantwoordelijkheid van de lidstaten vallen en dat het zekeren van deze stelsels een politieke prioriteit moet zijn; is van oordeel dat een grotere rol voor alternatieven voor door de staat gefinancierde pensioenen, zoals aanvullende pensioenregelingen, een haalbaar alternatief kan vormen; wijst erop dat private pensioenregelingen bedrijfstaksgewijze aanvullende pensioenfondsen van werkgevers of andere collectieve organisaties en verenigingen alsook individuele aanvullende spaarpensioenregelingen kunnen omvatten; benadrukt dat er door het bestaan ...[+++]


Die Richtlinie 2003/41/EG über die Tätigkeiten und die Beaufsichtigung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (IORP-Richtlinie) wurde am 23. September 2003 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und musste von den Mitgliedstaaten bis zum 23. September 2005 umgesetzt werden.

De IBPV-richtlijn (Richtlijn 2003/41/EG betreffende de werkzaamheden van en het toezicht op instellingen voor bedrijfspensioenvoorziening) werd op 23 september 2003 bekendgemaakt in het Publicatieblad en moest vóór 23 september 2005 ten uitvoer zijn gelegd door de lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Richtlinie 2003/41/EG über die Tätigkeiten und die Beaufsichtigung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (IORP-Richtlinie) wurde am 23. September 2003 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und musste von den Mitgliedstaaten bis zum 23. September 2005 umgesetzt werden.

De IBPV-richtlijn (Richtlijn 2003/41/EG betreffende de werkzaamheden van en het toezicht op instellingen voor bedrijfspensioenvoorziening) werd op 23 september 2003 bekendgemaakt in het Publicatieblad en moest vóór 23 september 2005 ten uitvoer zijn gelegd door de lidstaten.


Die Einrichtung zur Altersversorgung müsste alle drei Jahre (bzw. nach bedeutenden Änderungen ihrer Politik) Angaben über die ihrer Anlagepolitik zugrunde liegenden Grundsätze offen legen, einschließlich einer Beschreibung der Risikomanagement-Methoden.

dient de pensioeninstelling om de drie jaar (of na eventuele belangrijke wijzigingen van het beleid) informatie te verstrekken over de principes die aan haar beleggingsbeleid ten grondslag liggen, met inbegrip van de methoden die zij toepast om het risico in te schatten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' altersversorgung müsste' ->

Date index: 2021-02-12
w