Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Zunahme betrieblicher Versorgungsansprüche
Zunahme der Passiva
Zunahme der Teilnehmerzahl
Zunahme der Zahl der Abonnenten
Zunahme des Luftdrucks
Zunahme nichtproduzierter Vermögensgüter

Vertaling van "zunahme psychosozialen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zunahme der Teilnehmerzahl | Zunahme der Zahl der Abonnenten

toename van het aantal abonnees


interdisziplinäre Kommunikation im psychosozialen Bereich

interprofessionele communicatie in de psychosociale sector


Zunahme betrieblicher Versorgungsansprüche

correctie voor mutaties in voorzieningen pensioenverzekering


Zunahme nichtproduzierter Vermögensgüter

toevoegingen aan de waarde van niet-geproduceerde, niet-financiële activa ,




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
87. unterstreicht, dass Männer und Frauen unterschiedlich von berufsbedingten Gesundheitsrisiken sowohl psychosozialer als auch physischer Art (auch hinsichtlich des Stütz- und Bewegungsapparats) betroffen sind; verweist zudem darauf, dass ein Zusammenhang bestehen könnte zwischen unsicheren Arbeitsverhältnissen, insbesondere Zeitarbeits- und Teilzeitarbeitsverhältnissen, und der Zunahme von physischen und psychosozialen arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken; fordert die Mitgliedstaaten aus diesem Grund auf, die geschlechtsspezifische Dimension und die mit den verschiedenen A ...[+++]

87. benadrukt dat mannen en vrouwen in verschillende mate de gevolgen ondervinden van beroepsrisico's, hetzij van psychosociale hetzij van lichamelijke aard (spier- en skeletaandoeningen); wijst er voorts op dat er een verband kan worden gelegd tussen onzekere dienstverbanden, met name uitzendwerk en deeltijdwerk, en de toename van lichamelijke en psychosociale beroepsrisico's; dringt er om die reden bij de lidstaten op aan om in hun nationale strategie rekening te houden met de genderdimensie en de risico's die verband houden met d ...[+++]


18. unterstreicht, dass Männer und Frauen unterschiedlich von berufsbedingten Gesundheitsrisiken sowohl psychosozialer als auch physischer Art (auch hinsichtlich des Bewegungsapparates) betroffen sind; verweist zudem darauf, dass ein Zusammenhang bestehen könnte zwischen unsicheren Arbeitsverhältnissen, insbesondere Leiharbeits- und Teilzeitarbeitsverhältnissen, und der Zunahme von physischen und psychosozialen arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken; fordert die Mitgliedstaaten aus diesem Grund auf, die geschlechtsspezifische Dimension und die mit den verschiedenen Arbeitsverh ...[+++]

18. benadrukt dat mannen en vrouwen in verschillende mate de gevolgen ondervinden van beroepsrisico's, hetzij van psychosociale hetzij van lichamelijke aard (aandoeningen van het bewegingsapparaat); wijst er voorts op dat er een verband kan worden gelegd tussen onzekere dienstverbanden, met name uitzendwerk en deeltijdwerk, en de toename van lichamelijke en psychosociale beroepsrisico's; dringt er om die reden bij de lidstaten op aan om in hun nationale strategie rekening te houden met de genderdimensie en de risico's die verband ho ...[+++]


87. unterstreicht, dass Männer und Frauen unterschiedlich von berufsbedingten Gesundheitsrisiken sowohl psychosozialer als auch physischer Art (auch hinsichtlich des Stütz- und Bewegungsapparats) betroffen sind; verweist zudem darauf, dass ein Zusammenhang bestehen könnte zwischen unsicheren Arbeitsverhältnissen, insbesondere Zeitarbeits- und Teilzeitarbeitsverhältnissen, und der Zunahme von physischen und psychosozialen arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken; fordert die Mitgliedstaaten aus diesem Grund auf, die geschlechtsspezifische Dimension und die mit den verschiedenen A ...[+++]

87. benadrukt dat mannen en vrouwen in verschillende mate de gevolgen ondervinden van beroepsrisico's, hetzij van psychosociale hetzij van lichamelijke aard (spier- en skeletaandoeningen); wijst er voorts op dat er een verband kan worden gelegd tussen onzekere dienstverbanden, met name uitzendwerk en deeltijdwerk, en de toename van lichamelijke en psychosociale beroepsrisico's; dringt er om die reden bij de lidstaten op aan om in hun nationale strategie rekening te houden met de genderdimensie en de risico's die verband houden met d ...[+++]


Die Zunahme der psychosozialen Beschwerden und Krankheiten führt zu neuen Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, da die Verbesserung des Wohlbefindens bei der Arbeit durch sie einen Rückschlag erleidet.

De ontwikkeling van psychosociale stoornissen en ziekten stelt ons voor nieuwe problemen en brengt de verbetering van het welzijn op het werk in gevaar.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zunahme psychosozialen' ->

Date index: 2023-10-05
w