Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van " übereinkommen teilgenommen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die verschiedenen vorerwähnten Übereinkommen, an deren Ausarbeitung Belgien aktiv teilgenommen hat, heben jedoch die nationalen Patentgesetzgebungen nicht auf.

De verschillende voormelde verdragen, aan wier uitwerking België actief deelnam, heffen nochtans de nationale octrooiwetgevingen niet op.


Die Europäische Gemeinschaft hat an der Tagung der Vertragsparteien von 2003 teilgenommen, auf der die Änderung angenommen wurde, gemäß der jeder Staat, der Mitglied der Vereinten Nationen ist, mit Genehmigung der Vertragsparteien dem Übereinkommen beitreten kann.

De Europese Gemeenschap heeft deelgenomen aan de vergadering van de partijen van 2003 waar de wijziging, die elke staat die lid is van de Verenigde Naties toestaat om na goedkeuring door de partijen tot het verdrag toe te treden, is aangenomen.


Das habe nicht ich gesagt, sondern Dierk Lindemann, der als Sprecher der Reeder an den Verhandlungen zum Übereinkommen teilgenommen hat.

Dit zijn niet mijn woorden, maar de woorden van Dierk Lindemann, die tijdens de onderhandelingen over het verdrag optrad als woordvoerder voor de scheepseigenaren.


Im Rahmen der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht haben die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten an Verhandlungen teilgenommen, die am 23. November 2007 mit der Annahme des Übereinkommens über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen (nachstehend das „Haager Übereinkommen von 2007“ genannt) und des Protokolls über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht (nachstehend das „Haager Protokoll von 2007“ genannt) abgeschlossen wurden.

De Gemeenschap en haar lidstaten hebben deelgenomen aan onderhandelingen in het kader van de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht, die op 23 november 2007 hebben geresulteerd in de aanneming van het Verdrag inzake de internationale inning van levensonderhoud voor kinderen en andere familieleden (hierna „het Haagse Verdrag van 2007”) en van het Haagse protocol inzake het recht dat van toepassing is op onderhoudsverplichtingen (hierna „het Haagse Protocol van 2007”).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Rahmen der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht haben die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten an Verhandlungen teilgenommen, die am 23. November 2007 mit der Annahme des Übereinkommens über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen (nachstehend das „Haager Übereinkommen von 2007“ genannt) und des Protokolls über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht (nachstehend das „Haager Protokoll von 2007“ genannt) abgeschlossen wurden.

De Gemeenschap en haar lidstaten hebben deelgenomen aan onderhandelingen in het kader van de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht, die op 23 november 2007 hebben geresulteerd in de aanneming van het Verdrag inzake de internationale inning van levensonderhoud voor kinderen en andere familieleden (hierna „het Haagse Verdrag van 2007”) en van het Haagse protocol inzake het recht dat van toepassing is op onderhoudsverplichtingen (hierna „het Haagse Protocol van 2007”).


(1) Dieses Übereinkommen liegt für die Staaten, die zur Zeit der Einundzwanzigsten Tagung der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht Mitglied der Konferenz waren, sowie für die anderen Staaten, die an dieser Tagung teilgenommen haben, zur Unterzeichnung auf.

1. Het verdrag staat open voor ondertekening door de staten die lid waren van de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht op het tijdstip van haar eenentwintigste zitting en door de overige staten die aan die zitting deelnamen.


Ribeiro e Castro (PPE-DE), schriftlich (PT) Da nur Mitgliedstaaten das Übereinkommen Nr. 185 der Internationalen Arbeitsorganisation unterzeichnen können, hat die Kommission als Beobachter an den Gesprächen teilgenommen und vorgeschlagen, dass der Rat die durch Gemeinschaftsvorschriften (Verordnung (EG) Nr. 539/2001 des Rates vom 15. März 2001) in diesem Bereich gebundenen Mitgliedstaaten ermächtigt, das Übereinkommen im Interesse der Gemeinschaft zu ratifizieren.

Ribeiro e Castro (PPE-DE), schriftelijk. – (PT) Aangezien alleen lidstaten kunnen toetreden tot Verdrag nr. 185 van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO), heeft de Europese Commissie als waarnemer aan de onderhandelingen deelgenomen en de Raad voorgesteld om de lidstaten die op dit gebied aan de communautaire regels zijn gebonden (Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad van 15 maart 2001) toestemming te verlenen dit verdrag in het belang van de Gemeenschap te ratificeren.


Ribeiro e Castro (PPE-DE ), schriftlich (PT) Da nur Mitgliedstaaten das Übereinkommen Nr. 185 der Internationalen Arbeitsorganisation unterzeichnen können, hat die Kommission als Beobachter an den Gesprächen teilgenommen und vorgeschlagen, dass der Rat die durch Gemeinschaftsvorschriften (Verordnung (EG) Nr. 539/2001 des Rates vom 15. März 2001) in diesem Bereich gebundenen Mitgliedstaaten ermächtigt, das Übereinkommen im Interesse der Gemeinschaft zu ratifizieren.

Ribeiro e Castro (PPE-DE ), schriftelijk. – (PT) Aangezien alleen lidstaten kunnen toetreden tot Verdrag nr. 185 van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO), heeft de Europese Commissie als waarnemer aan de onderhandelingen deelgenomen en de Raad voorgesteld om de lidstaten die op dit gebied aan de communautaire regels zijn gebonden (Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad van 15 maart 2001) toestemming te verlenen dit verdrag in het belang van de Gemeenschap te ratificeren.


Die Kommission hat lediglich als Beobachter an den Verhandlungen teilgenommen, da dem Übereinkommen nur Staaten beitreten dürfen.

De Europese Commissie heeft de onderhandelingen als waarnemer bijgewoond aangezien alleen de lidstaten tot dit verdrag mogen toetreden.


(1) Die Kommission hat gemäß den Verhandlungsrichtlinien des Rates im Namen der Gemeinschaft an der Aushandlung des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel teilgenommen.

(1) De Commissie heeft overeenkomstig het onderhandelingsmandaat van de Raad namens de Gemeenschap deelgenomen aan de onderhandelingen over het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' übereinkommen teilgenommen' ->

Date index: 2023-08-28
w