Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Konvention Nr. 108
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de « übereinkommen bezieht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Der Teil des Protokolls, der sich auf (die) Punkt(e) ... der Liste der A-Punkte bezieht, ist in Addendum 1 enthalten

De informatie betreffende de punten ... van de lijst staat in addendum 1 bij deze notulen.


Vorrecht,das sich auf eine unbewegliche Sache bezieht

voorrecht op een onroerend goed


Vorsorge treffen,dass die Abgabenbefreiung sich nicht nur auf Zoelle bezieht

vaststellen,dat de vrijstelling niet alleen geldt voor de douanerechten


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nummer 2 Buchstabe b von Anhang I zum selben Übereinkommen, ersetzt durch den Anhang - mit der Überschrift « Liste der Tätigkeiten » - zu der noch nicht in Kraft getretenen, am 4. Juni 2004 in Cavtat angenommenen Zweiten Änderung dieses Übereinkommens, bezieht sich auf

Punt 2, b), van aanhangsel I bij hetzelfde Verdrag - zoals vervangen door het nog niet in werking getreden Tweede Amendement van dat Verdrag aangenomen in Cavtat op 4 juni 2004 -, met als opschrift « Lijst van activiteiten », beoogt :


Nummer 2 von Anhang I - mit der Überschrift « Liste der Tätigkeiten » - zum selben Übereinkommen bezieht sich auf

Punt 2 van aanhangsel I bij hetzelfde Verdrag, met als opschrift « Lijst van activiteiten », beoogt :


Dies bedeutet, dass sich das Nagoya-Protokoll nicht auf den gesamten Zuständigkeitsbereich nach Artikel 4 des Übereinkommens bezieht, etwa auf Tätigkeiten, die in Meeresgebieten außerhalb nationaler Hoheitsgebiete stattfinden.

Dit houdt in dat het Protocol van Nagoya niet het volledige toepassingsgebied van artikel 4 van het Verdrag bestrijkt en bijvoorbeeld geen betrekking heeft op activiteiten die plaatsvinden in mariene gebieden buiten de nationale jurisdictie.


Dies bedeutet, dass sich das Nagoya-Protokoll nicht auf den gesamten Zuständigkeitsbereich nach Artikel 4 des Übereinkommens bezieht, etwa auf Tätigkeiten, die in Meeresgebieten außerhalb nationaler Hoheitsgebiete stattfinden.

Dit houdt in dat het Protocol van Nagoya niet het volledige toepassingsgebied van artikel 4 van het Verdrag bestrijkt en bijvoorbeeld geen betrekking heeft op activiteiten die plaatsvinden in mariene gebieden buiten de nationale jurisdictie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– Artikel 8 des Übereinkommens bezieht sich auf den Schutz ausländischer Hausangestellter (Migrantinnen und Migranten) und sieht vor, dass vor der Einreise der oder des Hausangestellten in das Aufnahmeland ein Vertrag oder Stellenangebot des Arbeitgebers vorliegen muss.

- Artikel 8 van het verdrag heeft betrekking op de bescherming van migrerende werknemers en schrijft voor dat de werkgever een contract of werkaanbod moet voorleggen alvorens de werknemer het gastland binnenkomt.


Die Kommission geht davon aus, dass sich die Frau Abgeordnete auf internationale Übereinkommen bezieht, deren Ratifizierung aus Gründen, die mit dem Rechtsstreit zwischen dem Vereinigten Königreich und Spanien wegen Gibraltar zusammenhängen, noch aussteht, und nicht auf den Beitritt zum Haager Übereinkommen über die auf bestimmte Rechte in Bezug auf intermediär-verwahrte Wertpapiere anzuwendende Rechtsordnung. In dieser Frage ist sich der Rat völlig uneins darüber, ob eine Ratifizierung wünschenswert ist, da das Parlament selbst, und zwar in einer am 14. Dezember 2006 angenommenen Entschließung, den Rat aufforderte, dieses Übereinkommen ...[+++]

De Commissie meent dat het geachte lid verwijst naar internationale conventies waarvan de ratificatie hangende is tengevolge van het geschil tussen het Verenigd Koninkrijk en Spanje over Gibraltar, en niet naar de toetreding tot het Verdrag van Den Haag inzake het recht dat van toepassing is op bepaalde rechten ten aanzien van effecten die bij een intermediair worden aangehouden. De Raad is zeer verdeeld over de wenselijkheid van ratificatie van dat Verdrag. Het Parlement heeft in zijn op 14 december 2006 goedgekeurde resolutie de Raad immers zelf verzocht het niet te ratificeren alvorens een grondige effectbeoordeling is uitgevoerd om n ...[+++]


Das Århus-Übereinkommen bezieht sich auf die Öffentlichkeitsbeteiligung bei Plänen und Programmen, die von staatlichen Behörden erstellt werden.

In het Verdrag van Aarhus is sprake van inspraak van het publiek bij de voorbereiding van projecten en programma’s door de overheidsinstanties.


(4) Die Vereinten Nationen, deren Sonderorganisationen, die Internationale Atomenergie- Organisation und alle nach Artikel 17 zur Unterzeichnung dieses Übereinkommens berechtigten Staaten oder Organisationen der regionalen Wirtschaftsintegration, die nicht Vertragsparteien dieses Übereinkommens sind, sowie alle zwischenstaatlichen Organisationen, die in den Bereichen, auf die sich dieses Übereinkommen bezieht, qualifiziert sind, haben die Berechtigung, als Beobachter an den Tagungen der Vertragsparteien teilzunehmen.

4. De Verenigde Naties, de gespecialiseerde VN-agentschappen en de Internationale Organisatie voor Atoomenergie, alsmede elke staat of regionale organisatie voor economische integratie die ingevolge artikel 17 het recht heeft dit Verdrag te ondertekenen maar geen partij bij dit Verdrag is, en elke intergouvernementele organisatie die bevoegd is op de gebieden waarop dit Verdrag betrekking heeft, hebben het recht als waarnemers deel te nemen aan de vergaderingen van de partijen.


(5) Jede nichtstaatliche Organisation, die in den Bereichen, auf die sich dieses Übereinkommen bezieht, qualifiziert ist und die den Exekutivsekretär der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa über ihren Wunsch informiert hat, bei einer Tagung der Vertragsparteien vertreten zu sein, hat die Berechtigung, als Beobachter teilzunehmen, wenn nicht mindestens ein Drittel der auf der Tagung anwesenden Vertragsparteien dagegen Einwände erhebt.

5. Elke niet-gouvernementele organisatie die bevoegd is op de gebieden waarop dit Verdrag betrekking heeft, die de uitvoerend secretaris van de Economische Commissie voor Europa op de hoogte heeft gesteld van haar wens vertegenwoordigd te zijn bij een vergadering van de partijen heeft het recht deel te nemen als waarnemer tenzij ten minste een derde van de ter vergadering aanwezige partijen bezwaar maken.


Die Initiative des Königreichs Spanien hat praktisch eine doppelte Rechtsgrundlage, also Bestimmungen, die die Zuständigkeit für die Annahme des Rechtsakts begründen: einmal diejenige, die sich auf die Rechtsform des betreffenden Aktes als Übereinkommen bezieht (also Artikel 34 Absatz 2 Buchstabe d) VEU) zum anderen diejenige, die für den Inhalt gilt (Artikel 30 und 32 VEU) und ebenfalls genannt werden muss.

De rechtsgrondslag van het initiatief van het Koninkrijk Spanje, i.e. de bepaling waarop de bevoegdheid om de wetstekst vast te stellen berust, is in dit geval tweeledig. De grondslag voor de juridische vorm van de overeenkomst is inderdaad artikel 34, lid 2, letter d) van het EU‑Verdrag. Het is echter essentieel om ook de inhoudelijke grondslag, in dit geval de artikelen 30 en 32 van het EU‑Verdrag, aan te geven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' übereinkommen bezieht' ->

Date index: 2023-04-23
w