Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Beschluss zum Thema Dienstleistungsverkehr und Umwelt
DES
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
EU-Behörde
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung
Thema
Thema der Unterrichtsstunde

Traduction de « thema europäischer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Beschluss zum Thema Dienstleistungsverkehr und Umwelt [ DES ]

Besluit betreffende de handel in diensten en het milieu [ DES | BDM ]




Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering




Staatssekretär für Europäische Angelegenheiten und Landwirtschaft

Staatssecretaris voor Europese Zaken en Landbouw


Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gestützt auf das Weißbuch der Europäischen Kommission zum Thema ,Europäisches Regieren" [48] und den Aktionsplan ,Vereinfachung und Verbesserung des Regelungsumfelds" [49] erinnerte die Kommission in ihrem vierten Bericht über die Anwendung der Fernsehrichtlinie [50] an die Grundprinzipien der Rechtsetzung: Richtlinien sind im Grunde genommen Instrumente, die einen Rechtsrahmen und die zu erreichenden Ziele vorgeben.

Op basis van haar witboek over Europese governance [48] en het actieplan voor een betere regelgeving [49] bracht de Commissie in haar vierde verslag over de toepassing van de richtlijn TZG [50] de fundamentele uitgangspunten voor regelgeving in herinnering: richtlijnen dienen weer instrumenten te worden waarin een juridisch kader en te verwezenlijken doelstellingen worden omschreven.


EWSA-Stellungnahme zum Thema Europäisches EinlagenversicherungssystemABl. C 177 vom 18.5.2016, S. 21, insbesondere Ziffern 1.1 bis 1.3.

EESC-advies over een Europees depositoverzekeringsstelsel (PB C 177 van 18.5.2016, blz. 21), met name de paragrafen 1.1-1.3.


Die Europäische Kommission vertrat den Standpunkt, dass in Anbetracht des Protokolls über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere, das dem Vertrag von Amsterdam beigefügt ist, der Tierschutz ein sensibles Thema ist, über das die Bevölkerung der Mitgliedstaaten je nach den sozialen, kulturellen und religiösen Merkmalen der betreffenden Gesellschaft sehr unterschiedlich denken kann, so dass die Mitgliedstaaten am ehesten imstande sind, angemessene Maßnahmen ergreifen (Decision of the European Ombudsman closing his inquiry into complaint 3307/2006/(PB)J ...[+++]

De Europese Commissie oordeelde dat, gelet op het Protocol betreffende de bescherming en het welzijn van dieren gehecht aan het Verdrag van Amsterdam, dierenbescherming een gevoelig onderwerp is waarover door de bevolking van de lidstaten, afhankelijk van de sociale, culturele en religieuze kenmerken van de desbetreffende maatschappij, zeer verschillend kan worden gedacht, zodat de lidstaten het meest geschikt zijn om gepaste maatregelen te treffen (Decision of the European Ombudsman closing his inquiry into complaint 3307/2006/(PB)JMA against the European Commission, [http ...]


In der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 20. November 2008 zum Thema „Europäische Raumfahrtpolitik: den Weltraum der Erde näher bringen“ (6) wurde hervorgehoben, dass geeignete Instrumente und Finanzierungsregelungen der EU für die europäische Raumfahrtpolitik erschlossen werden müssen, um die Mittelzuweisungen aus dem Siebten Rahmenprogramm der Europäischen Gemeinschaft für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007-2013) („das Siebte Rahmenprogramm“) zu ergänzen und somit den einzelnen Wirtschaftsakte ...[+++]

In de resolutie van het Europees Parlement van 20 november 2008 over het Europese ruimtevaartbeleid: „hoe de ruimtevaart stevig op de bodem te zetten” (6) wordt de noodzaak onderstreept om voor de Europese Unie passende instrumenten en financieringsregelingen voor het Europese ruimtevaartbeleid te vinden, in aanvulling op de middelen die beschikbaar worden gesteld uit hoofde van het zevende kaderprogramma van de Europese Gemeenschap voor onderzoek, technologische ontwikkeling en demonstratie (2007-2013) („het zevende kaderprogramma”), teneinde de verschillende economische acteurs de mogelijkheid te geven om hun activiteiten op de middell ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
stellt fest, dass sich viele europäische Regionen mit dem Thema „Makroregionale Strategie“ befassen. Dies wurde auf der Konferenz des Ausschusses der Regionen am 13. April 2010 zum Thema „Europäische Makroregionen: Integration durch territoriale Zusammenarbeit“ deutlich;

Tal van Europese regio's houden zich bezig met het onderwerp „macroregionale strategie”. Dat bleek wel tijdens de CvdR-conferentie „De macroregio's van Europa: integratie door territoriale samenwerking”, die op 13 april 2010 plaatsvond.


Zum Thema Europäischer Betriebsrat legte der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss eine Sondierungsstellungnahme mit dem Ziel vor, zu überprüfen, welche Überarbeitungen möglicherweise erforderlich sein könnten.

Over de Europese ondernemingsraden heeft het Europees Economisch en Sociaal Comité een verkennend advies uitgebracht over de eventuele aanpassing van bepaalde aspecten ervan.


Zum Thema Europäischer Betriebsrat legte der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss eine Sondierungsstellungnahme mit dem Ziel vor, zu überprüfen, welche Überarbeitungen möglicherweise erforderlich sein könnten.

Over de Europese ondernemingsraden heeft het Europees Economisch en Sociaal Comité een verkennend advies uitgebracht over de eventuele aanpassing van bepaalde aspecten ervan.


Gestützt auf das Weißbuch der Europäischen Kommission zum Thema ,Europäisches Regieren" [48] und den Aktionsplan ,Vereinfachung und Verbesserung des Regelungsumfelds" [49] erinnerte die Kommission in ihrem vierten Bericht über die Anwendung der Fernsehrichtlinie [50] an die Grundprinzipien der Rechtsetzung: Richtlinien sind im Grunde genommen Instrumente, die einen Rechtsrahmen und die zu erreichenden Ziele vorgeben.

Op basis van haar witboek over Europese governance [48] en het actieplan voor een betere regelgeving [49] bracht de Commissie in haar vierde verslag over de toepassing van de richtlijn TZG [50] de fundamentele uitgangspunten voor regelgeving in herinnering: richtlijnen dienen weer instrumenten te worden waarin een juridisch kader en te verwezenlijken doelstellingen worden omschreven.


[15] "Um in Frage zu kommen, muss eine europäische Organisation auf Gemeinschaftsebene dauerhaft organisiert sein; einen direkten Zugriff auf die Expertise ihrer Mitglieder und damit rasche und konstruktive Konsultationen gewährleisten; allgemeine Anliegen vertreten, die den Interessen der europäischen Gesellschaft entsprechen; sich aus Organisationen zusammensetzen, die auf der Ebene des jeweiligen Mitgliedstaats als repräsentativ für die von ihnen vertretenen Interessen anerkannt sind; über Mitgliedsorganisationen in der großen Mehrheit der Mitgliedstaaten der EU verfügen; eine Rechenschaftspflicht gegenüber den Mitgliedern der Organisation vorsehen; über ein Mandat zur Vertretung und Handlung auf ...[+++]

[15] «Om voor participatie in aanmerking te komen moet een Europese organisatie: duurzaam op EG-niveau georganiseerd zijn; direct over de deskundigheid van haar leden kunnen beschikken en snel en constructief advies kunnen geven; algemene aanspraken vertegenwoordigen die met de belangen van de Europese samenleving stroken; uit organisaties bestaan die in de respectieve lidstaten als representatief voor de door hen behartigde belangen worden aangemerkt; organisaties in de meeste lidstaten omvatten; verantwoording schuldig zijn aan de aangesloten organisaties; gemachtigd zijn om op Europees niveau te vertegenwoordigen en te handelen; onafhankelijk en niet aan instructies van derden onderworpen zijn; en vooral in financieel opzicht en ...[+++]


[15] "Um in Frage zu kommen, muss eine europäische Organisation auf Gemeinschaftsebene dauerhaft organisiert sein; einen direkten Zugriff auf die Expertise ihrer Mitglieder und damit rasche und konstruktive Konsultationen gewährleisten; allgemeine Anliegen vertreten, die den Interessen der europäischen Gesellschaft entsprechen; sich aus Organisationen zusammensetzen, die auf der Ebene des jeweiligen Mitgliedstaats als repräsentativ für die von ihnen vertretenen Interessen anerkannt sind; über Mitgliedsorganisationen in der großen Mehrheit der Mitgliedstaaten der EU verfügen; eine Rechenschaftspflicht gegenüber den Mitgliedern der Organisation vorsehen; über ein Mandat zur Vertretung und Handlung auf ...[+++]

[15] «Om voor participatie in aanmerking te komen moet een Europese organisatie: duurzaam op EG-niveau georganiseerd zijn; direct over de deskundigheid van haar leden kunnen beschikken en snel en constructief advies kunnen geven; algemene aanspraken vertegenwoordigen die met de belangen van de Europese samenleving stroken; uit organisaties bestaan die in de respectieve lidstaten als representatief voor de door hen behartigde belangen worden aangemerkt; organisaties in de meeste lidstaten omvatten; verantwoording schuldig zijn aan de aangesloten organisaties; gemachtigd zijn om op Europees niveau te vertegenwoordigen en te handelen; onafhankelijk en niet aan instructies van derden onderworpen zijn; en vooral in financieel opzicht en ...[+++]


w