Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung des Gesetzes
Annahme des Gesetzes
Anwendung der Gesetze sicherstellen
Anwendung des Gesetzes
Dem Gesetz entsprechend
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Genau definierter Stoff
Gesetz
Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen
Gültigkeit des Gesetzes
In definierter Atmosphäre umhüllt
Mendel'sches Gesetze
Mendel-Gesetze
Mendelsche-Gesetze
Verabschiedung des Gesetzes
Wohl definierter Stoff

Vertaling van " gesetz definiert " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
genau definierter Stoff | wohl definierter Stoff

duidelijk gedefinieerde stof


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


Annahme des Gesetzes [ Ablehnung des Gesetzes ]

goedkeuring van de wet [ verwerping van de wet ]


Mendel-Gesetze | Mendelsche-Gesetze | Mendel'sches Gesetze

mendelwetten | regels van Mendel | wetten van Mendel


in definierter Atmosphäre umhüllt

in controlled atmosphere verpakt








Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen

wettelijke en reglementaire bepalingen


Anwendung der Gesetze sicherstellen

de toepassing van wetten garanderen | de toepassing van wetten verzekeren | zorgen voor de toepassing van wetten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat in Bezug auf Artikel 7 der Konvention geurteilt: « Daraus ist zu schlussfolgern, dass die Straftaten und die Strafen, mit denen sie bestraft werden, deutlich im Gesetz definiert sein müssen.

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft over artikel 7 van het Verdrag geoordeeld : « Daaruit volgt dat de misdrijven en de straffen waarmee zij worden bestraft duidelijk in de wet moeten worden omschreven.


So wie sie im Anhang zum Gesetz definiert sind, entsprechen diese Kosten denjenigen, die der Anbieter langfristig vermeiden könnte, wenn er die Leistung nicht hätte erbringen müssen.

Zoals gedefinieerd in de bijlage bij de wet, stemmen deze kosten overeen met diegene die op lange termijn vermeden zouden kunnen worden door de aanbieder, als hij de verrichting niet moest verstrekken.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 29. Juni 2016 in Sachen A.S., dessen Ausfertigung am 4. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Strafvollstreckungsgericht Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Ist angesichts der Tatsache, dass das Gesetz vom 17. Mai 2006 in seinem Artikel 22 die elektronische Überwachung als eine (andere) Art der Haft definiert, Artikel 25/2 desselben Gesetzes, so wie er am 1. Mär ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 29 juni 2016 in zake A.S., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 juli 2016, heeft de Strafuitvoeringsrechtbank Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Is, aangezien de wet van 17 mei 2006, in artikel 22 ervan, het elektronisch toezicht definieert als een (andere) vorm van detentie, artikel 25/2 van dezelfde wet, zoals in werking getreden op 1 maart 2016, in zoverre het bepaalt dat het e ...[+++]


Der Zwischenhändler wird in Artikel 2 Nr. 15 des Elektrizitätsgesetzes, abgeändert durch Artikel 2 Nr. 7 des angefochtenen Gesetzes, definiert als « jede natürliche oder juristische Person, die Elektrizität kauft im Hinblick auf den Weiterverkauf und kein Produzent oder Verteilernetzbetreiber ist »; ein Großhändler wird seinerseits in Artikel 2 Absatz 8 der Richtlinie 2009/72/EG definiert als « eine natürliche oder juristische Person, die Elektrizität zum Zwecke des Weiterverkaufs innerhalb oder außerhalb des Netzes, in dem sie ansäs ...[+++]

De tussenpersoon wordt in artikel 2, 15°, van de Elektriciteitswet, gewijzigd bij artikel 2, 7°, van de bestreden wet, gedefinieerd als « elke natuurlijke of rechtspersoon die elektriciteit koopt met het oog op de doorverkoop ervan, behalve een producent of een distributienetbeheerder »; de grootafnemer wordt op zijn beurt gedefinieerd in artikel 2, lid 8, van de richtlijn 2009/72/EG als « een natuurlijke persoon of rechtspersoon die elektriciteit koopt voor wederverkoop binnen of buiten het systeem waarop hij aangesloten is ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieser Feststellung wird nicht widersprochen, insofern die durch Artikel 9 des fraglichen Gesetzes auferlegten Verpflichtungen dem ' für die Verarbeitung Verantwortlichen ' obliegen, der in Artikel 1 § 4 dieses Gesetzes als ' die [...] Person [...], die [...] über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet ' definiert wird, und nicht dem ' Auftragsverarbeiter ', der in Paragraph 5 derselben Bestimmung definiert wird als ' die [...] Person [...], die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Vera ...[+++]

Die vaststelling wordt niet ontkracht in zoverre de verplichtingen opgelegd bij artikel 9 van de in het geding zijnde wet zouden wegen op de ' verantwoordelijke voor de verwerking ', die in artikel 1, § 4, van die wet wordt gedefinieerd als ' de [...] persoon [...] die [...] het doel en de middelen voor de verwerking van persoonsgegevens bepaalt ', en niet op de ' verwerker ', die in paragraaf 5 van dezelfde bepaling wordt gedefinieerd als ' de [...] persoon [...] die ten behoeve van de voor de verwerking verantwoordelijke persoonsgegevens verwerkt, met uitsluiting van de personen die onder rechtstreeks gezag van de verantwoordelijke voo ...[+++]


In Buchstabe d) desselben Artikels werden die außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen als diejenigen, die durch ein besonderes Vorzugsrecht oder eine Hypothek gesichert sind, und als Schuldforderungen der Gläubiger-Eigentümer definiert, während die gewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen in Buchstabe e) von Artikel 2 des Gesetzes als aufgeschobene Schuldforderungen, die keine außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen sind, definiert werden.

In punt d) van hetzelfde artikel worden de buitengewone schuldvorderingen in de opschorting gedefinieerd als die welke gewaarborgd zijn door een bijzonder voorrecht of door een hypotheek en als de schuldvorderingen van de schuldeisers-eigenaars, terwijl de gewone schuldvorderingen in de opschorting in punt e) van artikel 2 van de wet worden gedefinieerd als de andere schuldvorderingen dan de buitengewone schuldvorderingen in de opschorting.


Der Begriff der « sozialen Sicherheit » ist in Artikel 2 Nr. 1 des fraglichen Gesetzes definiert, während die Einrichtungen für soziale Sicherheit in Nr. 2 dieser Bestimmung definiert sind, die als « mitwirkende Einrichtungen » die Krankenkassen in ihrer Eigenschaft als Versicherungsträger im Rahmen der Pflichtversicherung betrifft.

Het begrip « sociale zekerheid » wordt gedefinieerd in artikel 2, 1°, van de in het geding zijnde wet, terwijl de socialezekerheidsinstellingen worden gedefinieerd in het 2° van die bepaling dat, als « meewerkende instellingen », de ziekenfondsen in hun hoedanigheid van verzekeringsinstellingen in het kader van de verplichte verzekering beoogt.


Artikel 3 des Gesetzes vom 2002 hingegen war bereits auf sie anwendbar - ebenso wie die damit verbundenen Sanktionen aufgrund der Artikel 14 und 15 - in Bezug auf die in dieser Bestimmung vorgesehene und in Artikel 2 § 1 Nr. 1 des Gesetzes definierte « gütliche Schuldeneintreibung », so dass die Klageschriften insofern, als sie sich auf die Ausdehnung der Anwendbarkeit der Artikel 14 und 15 des Gesetzes auf Rechtsanwälte, ministerielle Amtsträger oder gerichtliche Mandatsträger in der Ausübung ihres Berufes oder ihres Amtes für Sankti ...[+++]

Daarentegen was artikel 3 van de wet van 2002 reeds op hen van toepassing - alsook de sancties waarmee het krachtens de artikelen 14 en 15 gepaard gaat - wat betreft de in die bepaling bedoelde en in artikel 2, § 1, 1°, van de wet omschreven « minnelijke invordering van schulden », zodat de verzoekschriften, in zoverre zij betrekking hebben op de uitbreiding van de toepasbaarheid, op de advocaten, de ministeriële ambtenaren of de gerechtelijke mandatarissen in de uitoefening van hun beroep of ambt, van de artikelen 14 en 15 van de wet voor sancties die een inbreuk op artikel 3 ervan bestraffen, niet voldoen aan de in artikel 3, § 1, van ...[+++]


In Artikel 2 des Gesetzes vom 8. Dezember 2006 werden gewisse Begriffe des angefochtenen Gesetzes definiert, insbesondere der « Stromerzeugungsstandort », der « unbenutzte Stromerzeugungsstandort », der « unzureichend benutzte Stromerzeugungsstandort » und der « Abgabepflichtige ».

Artikel 2 van de wet van 8 december 2006 definieert verschillende begrippen die in de bestreden wet worden gehanteerd, inzonderheid de « site voor de productie van elektriciteit », de « niet-benutte site voor de productie van elektriciteit », de « onderbenutte site voor de productie van elektriciteit » en de « schuldenaar van de heffing ».


Die präjudiziellen Fragen beziehen sich auf Bestimmungen des Kapitels IIIbis « Sonderbestimmungen für die Flämische Region über die Wasserverschmutzungsabgaben » des Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung, insbesondere auf das in Artikel 35bis § 3 definierte Anwendungsgebiet ratione personae und auf das in Artikel 35quinquiesdecies des o.a. Gesetzes definierte Beschwerde- und Berufungsverfahren.

De prejudiciële vragen hebben betrekking op bepalingen van hoofdstuk IIIbis « Bijzondere bepalingen voor het Vlaamse Gewest inzake heffingen op de waterverontreiniging » van de wet van 26 maart 1971 op de bescherming van de oppervlaktewateren tegen verontreiniging, inzonderheid op het toepassingsgebied ratione personae, vervat in artikel 35bis, § 3, en op de bezwaar- en beroepsprocedure, vervat in artikel 35quinquiesdecies.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gesetz definiert' ->

Date index: 2025-01-21
w