Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Abtretung von Gütern an die Gläubiger
Bevorrechtigter Gläubiger
Bewertung von Wertpapieren des Finanzmarkts
Forderung
Gläubiger
Nicht bevorrechtigter Gläubiger
Schuldforderung
Status eines bevorrechtigten Gläubigers
Status eines privilegierten Gläubigers
Verbot des bevorrechtigten Zugangs
Vermögensabtretung an die Gläubiger
Wertpapierrisiko

Vertaling van " bevorrechtigten gläubiger " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Status eines bevorrechtigten Gläubigers | Status eines privilegierten Gläubigers

status van bevoorrechte schuldeiser | status van preferente crediteur


Abtretung von Gütern an die Gläubiger | Vermögensabtretung an die Gläubiger

boedelafstand aan de schuldeisers


Verbot des bevorrechtigten Zugangs

verbod op bevoorrechte toegang








Schuldforderung [ Bewertung von Wertpapieren des Finanzmarkts | Forderung | Gläubiger | Wertpapierrisiko ]

schuldvordering [ schuldeiser ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1° entweder das Schiff oder die schwimmende Anlage unter Vorbehalt der Rechte der bevorrechtigten Gläubiger und Hypothekargläubiger verkaufen;

1° ofwel het schip of de drijvende installatie onder voorbehoud van de bevoorrechte en hypothecaire schuldeisers verkopen;


In den Vorarbeiten wurde dies wie folgt erläutert: « Die Schuldforderungen der Steuerverwaltung, des LASS und der allgemein bevorrechtigten Gläubiger sind im Allgemeinen gewöhnliche aufgeschobene Schuldforderungen.

In de parlementaire voorbereiding wordt dit toegelicht als volgt : « De schuldvorderingen van de belastingsadministratie, van de RSZ en de algemeen bevoorrechte schuldvorderingen in het algemeen zijn gewone schuldvorderingen in de opschorting.


Die Eintragung einer gesetzlichen Hypothek durch den Fiskus während des Zeitraums des Aufschubs eines Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation hat nicht zur Folge, dass die Steuerverwaltung zum bevorrechtigten Gläubiger erhoben wird zu dem Zeitpunkt, zu dem sie vorgenommen wird, sondern, dass ihr dieser Rang nach Ablauf des Verfahrens verliehen wird und dass den Gläubigern, die nicht über ein solches Vorzugsrecht verfügen, erst die Möglichkeit geboten wird, sich in einer Situation der Gläubigerkonkurrenz zu befinden, sobald der Fiskus entschädigt wurde.

De inschrijving van een wettelijke hypotheek door de fiscus tijdens de periode van opschorting van een procedure van gerechtelijke reorganisatie heeft niet tot gevolg dat de belastingadministratie tot bevoorrechte schuldeiser wordt verheven op het ogenblik waarop daartoe wordt overgegaan, maar wel dat haar die rang na afloop van de procedure wordt verleend en dat aan de schuldeisers die niet over een dergelijk voorrecht beschikken, pas de mogelijkheid wordt geboden zich in een situatie van samenloop te bevinden zodra de fiscus is voldaan.


Bezüglich der Schuldforderungen der Steuerverwaltung hat der Gesetzgeber angegeben, dass sie, genauso wie diejenigen der sozialen Sicherheit oder der allgemeinen bevorrechtigten Gläubiger, gewöhnliche aufgeschobene Schuldforderungen darstellen.

Met betrekking tot de schuldvorderingen van de belastingadministratie heeft de wetgever aangegeven dat zij, net zoals die van de sociale zekerheid of van de algemeen bevoorrechte schuldeisers, gewone schuldvorderingen in de opschorting vormden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Befragt wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 31 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmung die Durchführung von Pfändungen für aufgeschobene Schuldforderungen während des Aufschubs verbiete, ohne sich dabei auf die gesetzlichen Hypotheken der Steuerverwaltung zu beziehen, während diese - so der vorlegende Richter - faktisch die gleiche Wirkung der Unverfügbarkeit des Vermögens wie die Immobiliarsicherungspfändungen hätten und der Steuerverwaltung einen bevorrechtigten Rang verleihen würden, während die anderen ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid van artikel 31 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen (hierna : WCO) met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het verbiedt om tijdens de opschorting beslag te leggen voor schuldvorderingen in de opschorting, zonder de wettelijke hypotheken van de belastingadministratie te beogen, terwijl die, volgens de verwijzende rechter, in de feiten hetzelfde gevolg van onbeschikbaarheid van het vermogen zouden hebben als het bewarend beslag op onroerend goed en aan de belastingadministratie een prioritaire rang zouden verlenen terwijl de ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 24. Oktober 2014 in Sachen der « Belgium Taste » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 19. November 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 31 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskri ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 24 oktober 2014 in zake de bvba « Belgium Taste » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 19 november 2014, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 31 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen de in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet vastgelegde beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie in zoverre het verbiedt ...[+++]


Artikel 25 des Konkursgesetzes regelt die Folgen des Konkurseröffnungsurteils in Bezug auf « alle Pfändungen [.], die auf Antrag der nicht bevorrechtigten Gläubiger und der allgemein bevorrechtigten Gläubiger vorgenommen worden sind ».

Artikel 25 van de faillissementswet regelt de gevolgen van het vonnis van faillietverklaring ten aanzien van « elk beslag gelegd ten verzoeke van de gewone en algemeen bevoorrechte schuldeisers ».


Diese Regel findet Anwendung in Bezug auf nicht die bevorrechtigten und die allgemein bevorrechtigten Gläubiger, jedoch nicht in Bezug auf Hypothekengläubiger (oder Inhaber eines Immobiliarvorrechts) oder auf Gläubiger mit einer beweglichen dinglichen Sicherheit oder einem besonderen beweglichen Vorrecht, die unter bestimmten Bedingungen das als Sicherheit dienende Gut realisieren können » (Parl. Dok., Kammer, 1991-1992, Nr. 631/13, S. 258).

Die regel is van toepassing ten aanzien van de gewone schuldeisers en van schuldeisers met een algemeen voorrecht, maar niet ten aanzien van de hypothecaire schuldeisers (of houders van een onroerend voorrecht) of schuldeisers met een roerende zakelijke zekerheid of een speciaal roerend voorrecht, die onder bepaalde voorwaarden het goed dat als borg dient, te gelde mogen maken » (Parl. St., Kamer, 1991-1992, nr. 631/13, p. 258).


« Verstösst Artikel 334 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 gegen die Artikel 11 und 12 der Verfassung, insofern dieser Artikel die Aufrechnung von Steuerforderungen ermöglicht, unbeschadet des Vorliegens einer Situation der Pfändung, der Abtretung, der Konkurrenz oder eines Insolvenzverfahrens, indem diese Gesetzesbestimmung insbesondere im Verfahren der kollektiven Schuldenregelung einen ungerechtfertigten Unterschied unter den jeweiligen Gläubigern einführt, indem es für die anderen Gläubiger, die nicht bevorrechtigten, aber auch die bevorrechtigten Gläubiger und Inhaber dinglicher Sicherheiten, diese Möglichkeit nicht gibt, un ...[+++]

« Maakt artikel 334 van de Programmawet van 27 december 2004 een schending uit van de artikelen 11 en 12 van de Grondwet, in zoverre dit artikel compensatie van fiscale vorderingen mogelijk maakt, onverminderd het bestaan van een situatie van beslag, overdracht, samenloop of insolventieprocedure, doordat, meer bepaald in de procedure collectieve schuldenregeling, deze wetbepaling een onverantwoord onderscheid maakt tussen de verschillende schuldeisers nu voor de andere schuldeisers, de chirografaire, maar ook de bevoorrechte en houders van zakelijke zekerheden, deze mogelijkheid niet bestaat en deze slechts pondspondsgewijs worden vergoe ...[+++]


iii)die Forderungen des Darlehensgebers an die Einrichtung müssen den Forderungen aller bevorrechtigten Gläubiger in vollem Umfang nachgeordnet sein.

iii)de vorderingen van de kredietverlener op de instelling moeten volledig worden achtergesteld bij de vorderingen van alle niet-achtergestelde crediteuren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' bevorrechtigten gläubiger' ->

Date index: 2024-05-15
w