Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Den zukünftigen Geschäftsverlauf prognostizieren
Den zukünftigen Geschäftsverlauf vorhersagen
Die geschäftliche Zukunft vorhersagen
Empfängnis
Geschäftsvolumen prognostizieren
Gruppe Zukunft der Automobilindustrie
Grüne Europa der Völker - Korsische Zukunft
In absehbarer Zukunft
Interregionale Gruppe Automobilkrise
Interregionale Gruppe Zukunft der Automobilindustrie
Konzeption
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Shop-in-the-Shop-Konzept
Shop-in-the-Shop-System
Verts UPC

Vertaling van "zukunft konzept " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Gruppe Zukunft der Automobilindustrie | Interregionale Gruppe Automobilkrise | Interregionale Gruppe Zukunft der Automobilindustrie

interregionale groep Automobielcrisis | interregionale groep Toekomst van de Automobielindustrie | interregionale groep Toekomst van de Automobielindustrie in onze regio's


bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

productie van uitstekende voedingsmiddelen nastreven


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

artistieke concepten concreet maken | artistieke concepten concretiseren




die geschäftliche Zukunft vorhersagen | Geschäftsvolumen prognostizieren | den zukünftigen Geschäftsverlauf prognostizieren | den zukünftigen Geschäftsverlauf vorhersagen

prognoses maken van bedrijfsniveaus | toekomstige bedrijfsniveaus voorspellen | bedrijfsniveaus analyseren en prognosticeren | toekomstige bedrijfsniveaus prognosticeren


Grüne Europa der Völker - Korsische Zukunft | Verts UPC [Abbr.]

Groenen Europa der volkeren - Toekomst van Corsica | Verts UPC [Abbr.]






Shop-in-the-Shop-Konzept | Shop-in-the-Shop-System

Shop-in-the-shop
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Für die Zukunft geht es darum, sicherzustellen, dass die Ziele von Lissabon und Göteborg und die Antizipation des Wandels, der sich aus der neuen internationalen Arbeitsteilung ergibt, von Anfang an systematisch in die Konzeption aller nationalen und regionalen Entwicklungsstrategien einbezogen werden.

Voor de toekomst is het belangrijk dat de doelstellingen van Lissabon en Göteborg en de anticipatie op veranderingen die uit de nieuwe internationale arbeidsverdeling voortvloeien, systematisch en van meet af aan in nieuwe nationale en regionale ontwikkelingsstrategieën worden geïntegreerd.


In ihrem Weißbuch zur Zukunft Europas, das die Kommission am 1. März 2017 vorlegte, entwickelte sie dieses Konzept weiter und zeigte fünf Szenarien für Europa auf, von denen eins die Überschrift „Weniger, aber effizienter“ trägt.

De Commissie heeft dit concept uitgewerkt in haar op 1 maart 2017 voorgestelde Witboek over de toekomst van Europa, waarin vijf scenario's worden geschetst – één onder het motto "Minder en efficiënter".


40. erinnert daran, dass die Kommission, der Rat und das Parlament im Juli 2012 nach dreijährigen Prüfungen und Verhandlungen endlich das sogenannte „Gemeinsame Konzept“ – ein politisches Übereinkommen über die Zukunft und die Reform der dezentralen Einrichtungen – angenommen haben; begrüßt, dass die Kommission kurz darauf einen Fahrplan für die Umsetzung dieses „Gemeinsamen Konzepts“ angenommen hat; stellt fest, dass die Verhütung und die Behandlung von Interessenkonflikten in den Agenturen eine der vorrangigen Maßnahmen der Kommis ...[+++]

40. wijst erop dat de Commissie, de Raad en het Europees Parlement na drie jaar van analyse en onderhandelingen in juli 2012 eindelijk de zogenoemde “gemeenschappelijke aanpak” hebben aangenomen, een politieke overeenkomst over de toekomst en de hervorming van de gedecentraliseerde agentschappen; is ingenomen met het feit dat de Commissie niet lang daarna een routekaart heeft aangenomen voor de tenuitvoerlegging van deze gemeenschappelijke aanpak; merkt op dat preventie en beheer van belangenconflicten in de agentschappen een van de belangrijkste prioriteiten van de Commissie waren voor 2013, maar betreurt het dat zij voornemens was de ...[+++]


40. erinnert daran, dass die Kommission, der Rat und das Parlament im Juli 2012 nach dreijährigen Prüfungen und Verhandlungen endlich das sogenannte „Gemeinsame Konzept“ – ein politisches Übereinkommen über die Zukunft und die Reform der dezentralen Einrichtungen – angenommen haben; begrüßt, dass die Kommission kurz darauf einen Fahrplan für die Umsetzung dieses „Gemeinsamen Konzepts“ angenommen hat; stellt fest, dass die Verhütung und die Behandlung von Interessenkonflikten in den Agenturen eine der vorrangigen Maßnahmen der Kommis ...[+++]

40. wijst erop dat de Commissie, de Raad en het Europees Parlement na drie jaar van analyse en onderhandelingen in juli 2012 eindelijk de zogenoemde „gemeenschappelijke aanpak” hebben aangenomen, een politieke overeenkomst over de toekomst en de hervorming van de gedecentraliseerde agentschappen; is ingenomen met het feit dat de Commissie niet lang daarna een routekaart heeft aangenomen voor de tenuitvoerlegging van deze gemeenschappelijke aanpak; merkt op dat preventie en beheer van belangenconflicten in de agentschappen een van de belangrijkste prioriteiten van de Commissie waren voor 2013, maar betreurt het dat zij voornemens was de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um den regelmäßigen Austausch von Informationen darüber, wie die Konzepte „sicherer Herkunftsstaat“, „sicherer Drittstaat“ und „sicherer europäischer Drittstaat“ in den Mitgliedstaaten angewandt werden, und eine regelmäßige Überprüfung durch die Kommission der Nutzung dieser Konzepte durch die Mitgliedstaaten zu erleichtern und um eine mögliche weitere Harmonisierung in der Zukunft vorzubereiten, sollten die Mitgliedstaaten der Kommission mitteilen oder ihr regelmäßig berichten, auf welche Drittstaaten diese Konzepte angewandt werden.

Om de regelmatige uitwisseling van informatie over de nationale toepassing van de begrippen veilig land van herkomst, veilig derde land en Europees veilig derde land, alsook een regelmatige evaluatie door de Commissie van het hanteren van deze begrippen door de lidstaten te vergemakkelijken, en om eventuele verdere harmonisatie in de toekomst voor te bereiden, moeten de lidstaten de Commissie kennisgeven van of op gezette tijden informeren over de derde landen waarop de begrippen worden toegepast.


54. erinnert daran, dass Kommissionspräsident Barroso die Altersversorgung zu einer Priorität in seiner ersten Amtzeit erklärt hat; ist der Ansicht, dass ein kohärentes und umfassendes Konzept vonnöten ist; begrüßt das Grünbuch als einen ersten Schritt zu einem solchen Konzept; erwartet in der unmittelbaren Zukunft konkrete Gesetzgebungsvorschläge; betont, dass bei jedem konkreten Gesetzgebungsvorschlag das Subsidiaritätsprinzip gebührend berücksichtigt werden muss;

54. herinnert eraan dat voorzitter Barroso tijdens zijn eerste termijn pensioenen tot prioriteit heeft gemaakt; meent dat er een coherente en allesomvattende aanpak nodig is; verwelkomt het groenboek als eerste stap naar zo een aanpak; kijkt uit naar concrete wetgevingsvoorstellen in de nabije toekomst; wijst erop dat in eventuele concrete wetgevingsvoorstellen rekening moet worden gehouden met het subsidiariteitsbeginsel;


(2) Im Rahmen der Zielsetzungen des Weißbuchs der Kommission mit dem Titel "Die europäische Verkehrspolitik bis 2010: Weichenstellungen für die Zukunft" kommt den katalytischen Aktionen, mit denen neue Konzepte, wie das Konzept der "Hochgeschwindigkeitsseewege" umgesetzt werden, eine besondere Bedeutung zu.

2. In het kader van de doelstellingen die zijn omschreven in het Witboek van de Commissie "Het Europese vervoersbeleid tot het jaar 2010: tijd om te kiezen", moet met name aandacht worden geschonken aan katalysatoracties die nieuwe concepten, zoals dat van "snelwegen op zee", bevorderen.


Meines Erachtens sollten sich diese Analyse und das Konzept der europäischen Zukunft in erster Linie auf zwei Aspekte gründen: die Zukunft der europäischen Bürger und die Rolle der EU in der Welt.

Ik denk dat er twee hoofdgedachten de basis moeten vormen van deze analyse en van het concept van de toekomst van Europa: de toekomst van de Europese burger en de rol van de EU in de wereld.


Dieser Berichtsentwurf über Europas Sozialmodell für die Zukunft nimmt den vorangehenden Kontext als Ausgangspunkt und skizziert das Konzept des Europäischen Sozialmodells und auch, wie wir das Konzept in den Anfangsjahren des 21. Jahrhunderts als Teil des Prozesses zur Erfüllung der Ambitionen der Europäer für unseren Kontinent und für weltweite Gerechtigkeit vorantreiben können.

Dit verslag over het Europees sociaal model voor de toekomst beschouwt bovenstaande context als uitgangspunt en schetst het concept van het Europees sociaal model; hoe kunnen we het concept aan het begin van de 21e eeuw verbeteren als onderdeel van het proces om de ambities van de Europeanen voor ons continent en voor wereldwijde rechtvaardigheid te realiseren.


(1) WEIST DARAUF HIN, dass die Alterung der Bevölkerung alle gegenwärtigen Mitgliedstaaten und beitretenden Staaten betrifft und dass es zweckmäßig ist, ein umfassendes und integriertes Konzept zu fördern, um in Zukunft angemessene und sichere Renten zu gewährleisten; darüber hinaus müssen politische Konzepte entwickelt werden, die derzeitige und künftige Generationen von Arbeitnehmern dazu ermutigen, mit fortschreitendem Alter weiter berufstätig zu bleiben.

(1) BENADRUKT dat de vergrijzing alle huidige lidstaten en de toetredende landen aangaat, en dat het zinvol is een brede, geïntegreerde aanpak te bevorderen, om de pensioenen in de toekomst toereikend en betaalbaar te houden; voorts is het van belang beleidsmaatregelen te ontwikkelen waarmee de huidige en toekomstige generaties worden aangemoedigd om als ouder actief te blijven.


w