Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außer Acht lassen
Beglaubigen lassen
Boardingverfahren für Fluggäste durchführen
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Fluggäste einsteigen lassen
Hochdrehen lassen
Hochlaufen lassen
Indizieren
Rechnungen bezahlen lassen
Sich die Vollstreckbarkeitsbestätigung geben lassen
Unberührt lassen
Verfallen lassen
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen
Äpfel fermentieren lassen
Äpfel gären lassen

Traduction de «zugutekommen lassen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sich die vollstreckbare Ausfertigung des Urteils erteilen lassen | sich die Vollstreckbarkeitsbestätigung geben lassen

een vonnis lichten


Äpfel fermentieren lassen | Äpfel gären lassen

appels vergisten | gisting van appels uitvoeren










indizieren | eine bestimmte Behandlung als angesagt erscheinen lassen

indiceren | aanwijzen


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen




[Fluggäste einsteigen lassen] | Boardingverfahren für Fluggäste durchführen

passagiers laten instappen | reizigers laten instappen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 130 - Die Wallonische Regierung wird ermächtigt, der Öffentlichen Gesellschaft für Wasserbewirtschaftung (SPGE) Kapitaleinlagen zugutekommen zu lassen, um Investition zu fördern, die Verschuldung in Grenzen zu halten und die Durchführung von ihr anvertrauten Aufgaben zu ermöglichen.

Art. 130. De Waalse Regering is ertoe gemachtigd kapitaalinbreng te doen bij de de SPGE (openbare maatschappij voor waterbeheer), namelijk om de investeringen te bevorderen, de schuldenlast te beperken en de uitvoering van gemachtigde opdrachten toe te laten.


11. fordert Libyen auf, sich in der einheimischen Rohstoffwirtschaft zu hohen Transparenzstandards zu verpflichten, um die natürlichen Ressourcen Libyens der gesamten Bevölkerung zugutekommen zu lassen, und sich insbesondere möglichst bald zur Einhaltung der Anforderungen der Initiative für die Transparenz in der Rohstoffwirtschaft (EITI) zu verpflichten; wiederholt seine Forderung an in Libyen tätige europäische Unternehmen, ihre Finanzbeziehungen im Energiesektor offenzulegen;

11. verzoekt de Libische autoriteiten om hoge transparantienormen in de binnenlandse winningsindustrie te handhaven, zodat de hele Libische bevolking kan profiteren van de natuurlijke hulpbronnen, en vooral om zich zo spoedig mogelijk aan te sluiten bij de voorschriften van het initiatief inzake transparantie van winningsindustrieën (EITI); herhaalt zijn verzoek aan internationale bedrijven die zaken doen in Libië om hun financiële activiteiten in de energiesector openbaar te maken;


17. fordert Libyen auf, sich in der einheimischen Rohstoffwirtschaft zu hohen Transparenzstandards zu verpflichten, um die natürlichen Ressourcen Libyens der gesamten Bevölkerung zugutekommen zu lassen, und sich insbesondere möglichst bald zur Einhaltung der Anforderungen der Initiative für die Transparenz in der Rohstoffwirtschaft (EITI) zu verpflichten; fordert in Libyen tätige europäische Unternehmen auf, ihre Finanzbeziehungen im Energiesektor offenzulegen;

17. verzoekt de Libische autoriteiten zich te verbinden aan hoge transparantienormen in de binnenlandse winningsindustrie, zodat de hele Libische bevolking kan profiteren van de natuurlijke hulpbronnen, en vooral om zich onverwijld aan te sluiten bij de voorschriften van het initiatief inzake transparantie van winningsindustrieën (EITI); verzoekt Europese bedrijven die zaken doen in Libië hun financiële activiteiten in de energiesector openbaar te maken;


10. ist der Auffassung, dass die Europäische Union die Mitgliedstaaten darin unterstützen und fördern sollte, eine Sprachenpolitik zu verfolgen, die es Kindern ermöglicht, von klein auf die bedrohte Sprache als Muttersprache zu erwerben; betont, dass wissenschaftlich nachgewiesen wurde, dass die Förderung des Erwerbs einer oder mehrerer Sprachen Kindern bei der späteren Erlernung zusätzlicher Sprachen zugutekommen würde und gleichzeitig die Weitergabe von Sprachen von einer Generation zur nächsten fördern und Sprechern von bedrohten Sprachen praktische Unterstützung angedeihen lassen ...[+++]

10. is van mening dat de Europese Unie de lidstaten moet steunen en ertoe moet aanmoedigen een talenbeleid te voeren dat kinderen ertoe in staat stelt een bedreigde taal al vanaf zo jong mogelijke leeftijd als moedertaal aan te leren; wijst erop dat wetenschappelijk is aangetoond dat een dergelijk beleid, dat het leren van twee of meer talen bevordert, kinderen ten goede komt en hen helpt in een later stadium nog meer talen te leren, terwijl de overdracht van talen van generatie op generatie erdoor wordt aangemoedigd, en dat het sprekers van bedreigde talen praktische ondersteuning biedt doordat de overdracht van talen van generatie op ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie muss jedoch in der Lage sein, auf die Informationen zugreifen zu können, die notwendig sind, um die Zertifizierungsaufgaben durchführen und den Nutzen ihres Fachwissens den Sicherheitsermittlungen zugutekommen lassen zu können.

Het agentschap moet echter wel toegang kunnen hebben tot de informatie die nodig is voor zijn certificeringswerkzaamheden, en zijn expertise ter beschikking stellen aan het veiligheidsonderzoek.


Sie muss jedoch in der Lage sein, auf die Informationen zugreifen zu können, die notwendig sind, um die Zertifizierungsaufgaben durchführen und den Nutzen ihres Fachwissens den Sicherheitsermittlungen zugutekommen lassen zu können.

Het agentschap moet echter wel toegang kunnen hebben tot de informatie die nodig is voor zijn certificeringswerkzaamheden, en zijn expertise ter beschikking stellen aan het veiligheidsonderzoek.


Die Rechtsmittelführerinnen machen im Wesentlichen geltend, dass das Gericht es zu Unrecht abgelehnt habe, den beiden mit Herrn S. gewechselten E-Mails den Schutz der Vertraulichkeit der Kommunikation zwischen Rechtsanwalt und Mandant zugutekommen zu lassen.

Rekwirantes geven in wezen te kennen dat het Gerecht ten onrechte heeft geweigerd aan de beide met S. uitgewisselde e-mails bescherming uit hoofde van de vertrouwelijkheid van de communicatie tussen advocaten en cliënten toe te kennen.


– das angefochtene Urteil aufzuheben, soweit das Gericht es abgelehnt hat, der Kommunikation zwischen Akzo und Herrn S. den Schutz der Vertraulichkeit zugutekommen zu lassen, und die Ablehnungsentscheidung vom 8. Mai 2003 insoweit für nichtig zu erklären oder, hilfsweise, die Sache, sollte der Gerichtshof der Auffassung sein, dass sie hinsichtlich der Klage nicht entscheidungsreif sei, an das Gericht zurückzuverweisen und

– vernietiging van het bestreden arrest voor zover het Gerecht daarin weigert te erkennen dat de communicatie tussen Akzo en S. onder het beginsel van de vertrouwelijkheid valt en nietigverklaring van de afwijzende beschikking van 8 mei 2003 in die zin, of, subsidiair, mocht het Hof menen dat deze vraag zich niet voor afdoening leent, haar terug te verwijzen naar het Gerecht, en


– das angefochtene Urteil aufzuheben, soweit das Gericht es abgelehnt hat, der Kommunikation zwischen Akzo und Herrn S. den Schutz der Vertraulichkeit zugutekommen zu lassen, und die Ablehnungsentscheidung vom 8. Mai 2003 insoweit für nichtig zu erklären oder, hilfsweise, die Sache, sollte der Gerichtshof der Auffassung sein, dass sie hinsichtlich der Klage nicht entscheidungsreif sei, an das Gericht zurückzuverweisen und

– vernietiging van het bestreden arrest voor zover het Gerecht daarin weigert te erkennen dat de communicatie tussen Akzo en S. onder het beginsel van de vertrouwelijkheid valt en nietigverklaring van de afwijzende beschikking van 8 mei 2003 in die zin, of, subsidiair, mocht het Hof menen dat deze vraag zich niet voor afdoening leent, haar terug te verwijzen naar het Gerecht, en


Die Rechtsmittelführerinnen machen im Wesentlichen geltend, dass das Gericht es zu Unrecht abgelehnt habe, den beiden mit Herrn S. gewechselten E-Mails den Schutz der Vertraulichkeit der Kommunikation zwischen Rechtsanwalt und Mandant zugutekommen zu lassen.

Rekwirantes geven in wezen te kennen dat het Gerecht ten onrechte heeft geweigerd aan de beide met S. uitgewisselde e-mails bescherming uit hoofde van de vertrouwelijkheid van de communicatie tussen advocaten en cliënten toe te kennen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zugutekommen lassen' ->

Date index: 2024-11-23
w