Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc Ausschuss für ein Europa der Bürger
Ad-hoc-Ausschuss für das Europa der Bürger
Auf die Wünsche des Bürgers abgestimmte Dienstleistung
Bürger
Bürger der Europäischen Union
Bürger der Gemeinschaft
Den Wünschen der Bürger angepasste Dienstleistung
EU-Bürger
Europa der Bürger
Grundrechte der Bürger
Soziale Dimension des Binnenmarktes
Staatsangehöriger
Staatsbürger
Unionsbürger

Traduction de «zugehörigkeitsgefühl bürger » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Bürger [ Bürger der Europäischen Union | Bürger der Gemeinschaft ]

EU-onderdaan [ ingezetene van de Gemeenschap | onderdaan van de Europese Unie ]


Ad-hoc Ausschuss für ein Europa der Bürger | Ad-hoc-Ausschuss für das Europa der Bürger

ad-hoccomité Europa van de burgers


Bürger der Europäischen Union | EU-Bürger | Unionsbürger

burger van de Unie | EU-burger | Europese burger


auf die Wünsche des Bürgers abgestimmte Dienstleistung | den Wünschen der Bürger angepasste Dienstleistung

gepersonaliseerde dienst


Staatsangehöriger [ Bürger | Staatsbürger ]

staatsburger [ burger ]






Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie


BürgerInnen/KundInnen (nom pluriel) | Bürgerinnen und Bürger/Kundinnen und Kunden (nom pluriel)

burger/klant (nom masculin)


Europa der Bürger [ soziale Dimension des Binnenmarktes ]

Europa van de burgers [ sociale dimensie van de binnenmarkt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
51. fordert die Türkei und die türkisch-zyprischen Staatsorgane auf, in Einklang mit den Grundprinzipien des Völkerrechts von Neuansiedelungen türkischer Bürgerinnen und Bürger auf Zypern Abstand zu nehmen, weil sich dadurch das demografische Gleichgewicht weiter verschieben und das Zugehörigkeitsgefühl seiner auf der Insel lebenden Bürgerinnen und Bürger zu einem künftigen gemeinsamen Staat auf der Grundlage seiner gemeinsamen Vergangenheit verringern würde;

51. verzoekt Turkije overeenkomstig de principes van het internationaal recht geen nieuwe nederzettingen van Turkse burgers op Cyprus te stichten, aangezien dit het demografische evenwicht verder zou wijzigen en de loyaliteit van zijn burgers op het eiland jegens een toekomstige gemeenschappelijke staat op basis van zijn gemeenschappelijke verleden zou verminderen;


(7a) Für eine Verbesserung der Mobilität der Unionsbürgerinnen und­ ­-bürger und für die Entwicklung eines gemeinsamen Zugehörigkeitsgefühls ist eine Stärkung von Mobilitätsinstrumenten wie des europäischen Programms für lebenslanges Lernen und der Vorzeigeinitiative „Jugend in Bewegung“ sowie eine bessere Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger über die Existenz und Funktion dieser Programme unerlässlich.

(7 bis) Om de mobiliteit van de burgers van de Unie en de ontwikkeling van een gevoel van samenhorigheid te bevorderen is het van het grootste belang om mobiliteitsinstrumenten als het Europees programma voor een leven lang leren of het kerninitiatief "Jeugd in beweging" te versterken en alle burgers beter te informeren over het bestaan en de functie ervan.


fordert die Türkei und die türkisch-zyprischen Staatsorgane auf, von Neuansiedelungen türkischer Bürgerinnen und Bürger auf der Insel Abstand zu nehmen, weil sich dadurch das demografische Gleichgewicht weiter verschieben und das Zugehörigkeitsgefühl ihrer Bürgerinnen und Bürger zu einem künftigen gemeinsamen Staat auf der Grundlage seiner gemeinsamen Vergangenheit verringern würde; fordert die Türkei auf, die Frage der Ansiedelung türkischer Bürgerinnen und Bürger (Siedler) auf der Insel im Einklang mit der Genfer Konvention und den ...[+++]

verzoekt Turkije en de Turks-Cypriotische autoriteiten geen nieuwe nederzettingen van Turkse burgers op het eiland te stichten, aangezien dit het demografische evenwicht verder zou aantasten en de loyaliteit van zijn burgers zou verminderen jegens een toekomstige gemeenschappelijke staat op basis van zijn gemeenschappelijke verleden; vraagt Turkije de kwestie van de vestiging van Turkse burgers op het eiland aan te pakken overeenkomstig het Verdrag van Genève en de beginselen van het internationale recht;


43. fordert die Türkei und die türkisch-zyprischen Staatsorgane auf, von Neuansiedelungen türkischer Bürgerinnen und Bürger auf der Insel Abstand zu nehmen, weil sich dadurch das demografische Gleichgewicht weiter verschieben und das Zugehörigkeitsgefühl ihrer Bürgerinnen und Bürger zu einem künftigen gemeinsamen Staat auf der Grundlage seiner gemeinsamen Vergangenheit verringern würde; fordert die Türkei auf, die Frage der Ansiedelung türkischer Bürgerinnen und Bürger (Siedler) auf der Insel im Einklang mit der Genfer Konvention und ...[+++]

43. verzoekt Turkije en de Turks-Cypriotische autoriteiten geen nieuwe nederzettingen van Turkse burgers op het eiland te stichten, aangezien dit het demografische evenwicht verder zou aantasten en de loyaliteit van zijn burgers zou verminderen jegens een toekomstige gemeenschappelijke staat op basis van zijn gemeenschappelijke verleden; vraagt Turkije de kwestie van de vestiging van Turkse burgers op het eiland aan te pakken overeenkomstig het Verdrag van Genève en de beginselen van het internationale recht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
43. fordert die Türkei und die türkisch-zyprischen Staatsorgane auf, von Neuansiedelungen türkischer Bürgerinnen und Bürger auf der Insel Abstand zu nehmen, weil sich dadurch das demografische Gleichgewicht weiter verschieben und das Zugehörigkeitsgefühl ihrer Bürgerinnen und Bürger zu einem künftigen gemeinsamen Staat auf der Grundlage seiner gemeinsamen Vergangenheit verringern würde; fordert die Türkei auf, die Frage der Ansiedelung türkischer Bürgerinnen und Bürger (Siedler) auf der Insel im Einklang mit der Genfer Konvention und ...[+++]

43. verzoekt Turkije en de Turks-Cypriotische autoriteiten geen nieuwe nederzettingen van Turkse burgers op het eiland te stichten, aangezien dit het demografische evenwicht verder zou aantasten en de loyaliteit van zijn burgers zou verminderen jegens een toekomstige gemeenschappelijke staat op basis van zijn gemeenschappelijke verleden; vraagt Turkije de kwestie van de vestiging van Turkse burgers op het eiland aan te pakken overeenkomstig het Verdrag van Genève en de beginselen van het internationale recht;


42. fordert die Türkei und die türkisch-zyprischen Staatsorgane auf, von Neuansiedelungen türkischer Bürgerinnen und Bürger auf der Insel Abstand zu nehmen, weil sich dadurch das demografische Gleichgewicht weiter verschieben und das Zugehörigkeitsgefühl ihrer Bürgerinnen und Bürger zu einem künftigen gemeinsamen Staat auf der Grundlage seiner gemeinsamen Vergangenheit verringern würde; fordert die Türkei auf, die Frage der Ansiedelung türkischer Bürgerinnen und Bürger (Siedler) auf der Insel im Einklang mit der Genfer Konvention und ...[+++]

42. verzoekt Turkije en de Turks-Cypriotische autoriteiten geen nieuwe nederzettingen van Turkse burgers op het eiland te stichten, aangezien dit het demografische evenwicht verder zou aantasten en de loyaliteit van zijn burgers zou verminderen jegens een toekomstige gemeenschappelijke staat op basis van zijn gemeenschappelijke verleden; vraagt Turkije de kwestie van de vestiging van Turkse burgers op het eiland aan te pakken overeenkomstig het Verdrag van Genève en de beginselen van het internationale recht;


Die Kommission führt das Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ durch, das für den Zeitraum 2007 – 2013[26] mit Mitteln in Höhe von 215 Mio. EUR ausgestattet wurde. Mit diesem Programm sollen die Bürgerbeteiligung und ein gemeinsames Zugehörigkeitsgefühl zur Europäischen Union sowie Toleranz und Verständnis füreinander gefördert und eine europäische Identität entwickelt werden.

De Commissie geeft uitvoering aan het programma "Europa voor de burger", dat is opgezet voor de periode 2007-2013[26] en waarvoor een totaal budget van 215 miljoen euro is uitgetrokken. Dit initiatief moet de participatie van de burgers bevorderen, de burgers het gevoel geven dat zij bij de Europese Unie horen, verdraagzaamheid en wederzijds begrip stimuleren en een Europese identiteit ontwikkelen.


Wenn die Bürgerinnen und Bürger und insbesondere junge Menschen ihr gemeinsames und zugleich vielfältiges Kulturerbe besser kennen und schätzen lernen, trägt dies zur Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls zur Union bei und regt den interkulturellen Dialog an.

Meer begrip en waardering, vooral onder jongeren, voor hun gedeelde maar ook diverse erfgoed zou het gevoel deel uit te maken van de Unie en de interculturele dialoog helpen versterken.


Die Maßnahme der Union dürfte nicht nur das Zugehörigkeitsgefühl der europäischen Bürgerinnen und Bürger zur Union stärken und den interkulturellen Dialog anregen, sondern könnte auch zu einer Aufwertung und größeren Ausstrahlung des Kulturerbes, zur Stärkung der Rolle des Kulturerbes bei der wirtschaftlichen und nachhaltigen Entwicklung der Regionen, insbesondere durch den Kulturtourismus, zur Förderung von Synergien zwischen Kulturerbe und zeitgenössischer künstlerischer und kreativer Arbeit und — allgemein — zur Förderung der demokratischen Werte und der Menschenrechte, di ...[+++]

Naast het versterken van het gevoel van de Europese burgers dat zij deel uitmaken van de Unie en het stimuleren van de interculturele dialoog, kan de actie ook bijdragen tot het vergroten van de waarde en verbeteren van de profilering van cultureel erfgoed, tot een grotere rol van erfgoed in de economische en duurzame ontwikkeling van regio’s, met name door cultureel toerisme, tot het stimuleren van synergie tussen cultureel erfgoed en hedendaagse creaties en creativiteit, en meer in het algemeen tot bevordering van de democratische waarden en mensenrechten die ten grondslag liggen aan de Europese integratie.


Mit diesem Siegel soll das gemeinsame europäische Kulturerbe hervorgehoben werden, um das Zugehörigkeitsgefühl der europäischen Bürger zur Union zu stärken und den interkulturellen Dialog anzuregen.

Het is de bedoeling het gemeenschappelijk Europees erfgoed in de kijker te zetten om de burgers meer het gevoel te geven deel uit te maken van de Unie en de dialoog tussen de verschillende culturen te versterken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zugehörigkeitsgefühl bürger' ->

Date index: 2021-06-23
w