Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren
Den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen
Den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren
Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen
Gleichberechtigung beim Zugang
Internationales Abkommen
Nicht diskriminierender Zugang
Vertrag mit der EG
Zugang
Zugang der humanitären Helfer
Zugang der humanitären Organisationen
Zugang der Öffentlichkeit zu Verwaltungsdokumenten
Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten
Zugang für humanitäre Hilfe
Zugang für humanitäre Zwecke
Zugang zu EU-Informationen
Zugang zu Gemeinschaftsinformationen
Zugang zu humanitärer Hilfe
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Tresor verwalten
Zugang zur Beschäftigung

Vertaling van "zugang drittstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zugang der humanitären Helfer | Zugang der humanitären Organisationen | Zugang für humanitäre Hilfe | Zugang für humanitäre Zwecke | Zugang zu humanitärer Hilfe

humanitaire toegang


Zugang zu EU-Informationen [ Zugang zu Gemeinschaftsinformationen ]

toegang tot EU-informatie [ toegang tot de communautaire informatie ]


Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren | den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen | den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren | Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen

toegangskaarten voor attracties regelen | zorgen dat mensen bij attracties binnengelaten worden | toegang tot attracties regelen | toegangskaarten reserveren


Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten | Zugang der Öffentlichkeit zu Verwaltungsdokumenten

toegang van het publiek tot administratieve documenten


Gleichberechtigung beim Zugang | nicht diskriminierender Zugang

gelijke toegang


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]




Zugang zum Tresor verwalten

toegang tot kluizen beheren


Bäume fällen, um den öffentlichen Zugang zu ermöglichen

bomen kappen om openbare toegang vrij te maken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Den Mitgliedstaaten ist gestattet, die nach Unionsrecht erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, zufälligem Verlust, unberechtigter Änderung, unberechtigter Weitergabe oder unberechtigtem Zugang, einschließlich des Zugangs durch Behörden von Drittstaaten, zu schützen.

De lidstaten mogen de krachtens het Unierecht vereiste technische en organisatorische veiligheidsmaatregelen vaststellen ter beveiliging van persoonsgegevens tegen onbedoelde of onrechtmatige vernietiging, onbedoeld verlies, wijziging en ongeoorloofde mededeling of ongeoorloofde toegang, daaronder begrepen toegang door autoriteiten van derde landen.


a)einen Mechanismus für den Informationsaustausch zwischen der ESMA und den zuständigen Behörden der betreffenden Drittstaaten, einschließlich des Zugangs zu allen von der ESMA angeforderten Informationen über in Drittstaaten zugelassene CCPs.

a)het mechanisme voor de uitwisseling van informatie tussen ESMA en de bevoegde autoriteiten van de betrokken derde landen, met inbegrip van toegang tot alle door ESMA gevraagde informatie over CTP's die in derde landen over een vergunning beschikken.


einen Mechanismus für den Informationsaustausch zwischen der ESMA und den zuständigen Behörden der betreffenden Drittstaaten, einschließlich des Zugangs zu allen von der ESMA angeforderten Informationen über in Drittstaaten zugelassene CCPs.

het mechanisme voor de uitwisseling van informatie tussen ESMA en de bevoegde autoriteiten van de betrokken derde landen, met inbegrip van toegang tot alle door ESMA gevraagde informatie over CTP's die in derde landen over een vergunning beschikken.


Drittstaaten oder internationale Organisationen dürfen nur dann Zugang zum PRS erhalten, wenn sie die Grundsätze gemäß Titel V Kapitel 1 des Vertrags über die Europäische Union wahren, da der PRS nicht von Drittstaaten mit unterdrückerischen, totalitären oder autoritären Regimes missbraucht werden sollte.

Het is noodzakelijk dat derde landen of internationale organisaties alleen toegang krijgen tot de PRS indien zij de grondbeginselen eerbiedigen die gebaseerd zijn op de bepalingen in hoofdstuk 1 van titel V van het Verdrag betreffende de Europese Unie, aangezien de PRS niet mag worden misbruikt door derde landen met repressieve, totalitaire of autoritaire regimes.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. betont, dass die Öffentlichkeit Zugang zu Dokumenten im Zusammenhang mit internationale Übereinkommen erhalten sollte, dazu gehört auch der Zugang, die von Gremien angenommen werden oder diesen vorgelegt werden, die die Aufgabe haben, die Anwendung solcher Abkommen durchzusetzen oder zu überwachen, da sie nicht kategorisch vom öffentlichen Zugang ausgeschlossen sind, und dass der Zugang zu diesen Dokumenten nur verweigert werden sollte, wenn die internationalen Beziehungen tatsächlich darunter leiden, dabei ist Artikel 4 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 zur Konsultation Dritter zu berücksichtigen; hebt hervor, dass angesic ...[+++]

35. beklemtoont dat documenten betreffende internationale overeenkomsten, met inbegrip van documenten die goedgekeurd zijn door of voorgelegd zijn aan organen die tot taak hebben die overeenkomsten ten uitvoer te leggen of op de toepassing ervan toe te zien, voor het publiek toegankelijk moeten worden gemaakt, aangezien zij niet categorisch van openbaarmaking zijn uitgesloten, en benadrukt dat toegang tot dergelijke documenten alleen mag worden geweigerd indien de internationale betrekkingen dreigen te worden geschaad, en met inachtneming van artikel 4, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1049/2001 inzake raadpleging van derden; wijst erop ...[+++]


F. in der Erwägung, dass die spezifische Frage der Gleichbehandlung und des fairen Wettbewerbs auf den Märkten für öffentliche Aufträge in der EU und in Drittstaaten dringend einer größeren politischen Aufmerksamkeit bedarf, insbesondere im Hinblick auf die derzeitigen Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang zu öffentlichen Märkten in Drittstaaten, die geringen Fortschritte bei den Verhandlungen über das WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen und das Zögern zahlreicher Drittstaaten, diesem Übereinkommen beizutreten,

F. overwegende dat het specifieke punt van de waarborging van een gelijke behandeling en een eerlijke concurrentie op de markten voor overheidsopdrachten in de EU en in derde landen met spoed meer beleidsaandacht nodig heeft, vooral gezien de huidige problemen met de toegang tot markten van de overheidssector in derde landen, de trage vorderingen bij de onderhandelingen over de herziening van de overeenkomst inzake overheidsopdrachten (GPA) van de WTO en de klaarblijkelijke aarzeling van een groot aantal landen om zich bij de GPA aan te sluiten,


F. in der Erwägung, dass die spezifische Frage der Gleichbehandlung und des fairen Wettbewerbs auf den Märkten für öffentliche Aufträge in der EU und in Drittstaaten dringend einer größeren politischen Aufmerksamkeit bedarf, insbesondere im Hinblick auf die derzeitigen Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang zu öffentlichen Märkten in Drittstaaten, die geringen Fortschritte bei den Verhandlungen über das WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen und das Zögern zahlreicher Drittstaaten, diesem Übereinkommen beizutreten,

F. overwegende dat het specifieke punt van de waarborging van een gelijke behandeling en een eerlijke concurrentie op de markten voor overheidsopdrachten in de EU en in derde landen met spoed meer beleidsaandacht nodig heeft, vooral gezien de huidige problemen met de toegang tot markten van de overheidssector in derde landen, de trage vorderingen bij de onderhandelingen over de herziening van de overeenkomst inzake overheidsopdrachten (GPA) van de WTO en de klaarblijkelijke aarzeling van een groot aantal landen om zich bij de GPA aan te sluiten,


F. in der Erwägung, dass die spezifische Frage der Gleichbehandlung und des fairen Wettbewerbs auf den Märkten für öffentliche Aufträge in der EU und in Drittstaaten dringend einer größeren politischen Aufmerksamkeit bedarf, insbesondere im Hinblick auf die derzeitigen Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang zu öffentlichen Märkten in Drittstaaten, die geringen Fortschritte bei den Verhandlungen über das WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen und das Zögern zahlreicher Drittstaaten, diesem Übereinkommen beizutreten,

F. overwegende dat het specifieke punt van de waarborging van een gelijke behandeling en een eerlijke concurrentie op de markten voor overheidsopdrachten in de EU en in derde landen met spoed meer beleidsaandacht nodig heeft, vooral gezien de huidige problemen met de toegang tot markten van de overheidssector in derde landen, de trage vorderingen bij de onderhandelingen over de herziening van de overeenkomst inzake overheidsopdrachten (GPA) van de WTO en de klaarblijkelijke aarzeling van een groot aantal landen om zich bij de GPA aan te sluiten,


Hinsichtlich der Erleichterung des Zugangs zur europäischen Hochschulbildung, insbesondere durch die Zulassung hochqualifizierter Graduierter und Gastdozenten aus allen Teilen der Welt zu Studium und/oder Lehre in der EU, hat das Stipendienangebot (Aktion 2) herausragenden Studierenden aus Drittstaaten den Zugang erheblich erleichtert und die Attraktivität des Studienangebots erhöht.

Wat betreft het vergroten van de toegankelijkheid van het Europees hoger onderwijs, in het bijzonder door hooggekwalificeerde masterstudenten en academici uit alle landen ter wereld in staat te stellen te studeren en/of te doceren in de EU, heeft het beurzenstelsel (actie 2) de toegang tot het Europees hoger onderwijs sterk verbeterd en de aantrekkelijkheid ervan voor studenten van hoog kaliber uit derde landen vergroot.


Wie der Europäische Rat von Thessaloniki feststellte, sollte die Entwicklung eines Evaluierungsmechanismus zur Überwachung der Beziehungen mit Drittstaaten die Mitwirkung dieser Drittstaaten im Rahmen der internationalen Übereinkünfte im Bereich Asyl und Menschenrechte, die Zusammenarbeit mit Drittstaaten bei der Rückübernahme ihrer Staatsangehörigen und der Staatsangehörigen anderer Drittländer und bei der Entwicklung von Asylsystemen unter besonderer Berücksichtigung des Zugangs zu einem wirksamen Schutz einschließen.

De Europese Raad van Thessaloniki merkte op dat een evaluatiemechanisme om toezicht uit te oefenen op de betrekkingen met derde landen betrekking moet hebben op de deelname van deze derde landen aan de internationale instrumenten op het gebied van asiel en mensenrechten, de samenwerking van derde landen bij de overname van hun onderdanen en van onderdanen van derde landen en de totstandbrenging van asielsystemen, met een bijzondere verwijzing naar de toegang tot daadwerkelijke bescherming.


w