Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die noch ausstehenden Herabsetzungen
Fälligkeit der ausstehenden ausgezahlten Darlehen

Traduction de «zufolge ausstehenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verhältnis der Verwaltungskosten zu den ausstehenden Darlehen

verhouding administratiekosten tot uitstaande leningen


die noch ausstehenden Herabsetzungen

de dan nog tot stand te brengen verlagingen


Fälligkeit der ausstehenden ausgezahlten Darlehen

vervaltermijnen van uitbetaalde leningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
14. weist darauf hin, dass die Gesamthöhe der Mittel für Zahlungen, die für den Haushaltsplan 2014 veranschlagt wurde, nach wie vor unter dem Niveau liegt, das die Kommission in ihrem ursprünglichen Entwurf des Haushaltsplans für erforderlich erachtet und vorgeschlagen hat; stellt fest, dass die Kommission die Zahlungsobergrenze für 2015 um den Betrag, der der Differenz zwischen den im Jahr 2014 ausgeführten Zahlungen und der Zahlungsobergrenze des MFR für das Jahr 2014 entspricht, anheben sollte, wie es in der neuen MFR-Verordnung und dem neuen Gesamtspielraum für Zahlungen vorgesehen ist; ist tief besorgt darüber, dass die beispiellos hohen, am Ende des Jahres 2013 noch ausstehenden ...[+++]

14. brengt in herinnering dat de voor de begroting 2014 overeengekomen betalingskredieten over het algemeen onder het noodzakelijk geachte niveau blijven, alsook onder het door de Commissie in haar oorspronkelijke ontwerpbegroting voorgestelde niveau; merkt op dat de Commissie, zoals bepaald in de nieuwe MFK-verordening en de nieuwe totale betalingsmarge, het betalingsmaximum in 2015 naar boven moet bijstellen met een bedrag dat gelijk is aan het verschil tussen de uitgevoerde betalingen voor 2014 en het MFK-betalingsmaximum voor 2014; is zeer verontrust dat het ongekende bedrag aan openstaande rekeningen aan het eind van 2013 – al zo'n 23,4 miljard EUR onder rubriek 1b alleen – niet binnen de maxima voor 2014 kan worden gedekt; verzoe ...[+++]


15. weist darauf hin, dass die Gesamthöhe der Mittel für Zahlungen, die für den Haushaltsplan 2014 veranschlagt wurde, nach wie vor unter dem Niveau liegt, das die Kommission in ihrem ursprünglichen Entwurf des Haushaltsplans für erforderlich erachtet und vorgeschlagen hat; stellt fest, dass die Kommission die Zahlungsobergrenze für 2015 um den Betrag, der der Differenz zwischen den im Jahr 2014 ausgeführten Zahlungen und der Zahlungsobergrenze des MFR für das Jahr 2014 entspricht, anheben sollte, wie es in der neuen MFR-Verordnung und dem neuen Gesamtspielraum für Zahlungen vorgesehen ist; ist tief besorgt darüber, dass die beispiellos hohen, am Ende des Jahres 2013 noch ausstehenden ...[+++]

15. brengt in herinnering dat de voor de begroting 2014 overeengekomen betalingskredieten over het algemeen onder het noodzakelijk geachte niveau blijven, alsook onder het door de Commissie in haar oorspronkelijke ontwerpbegroting voorgestelde niveau; merkt op dat de Commissie, zoals bepaald in de nieuwe MFK-verordening en de nieuwe totale betalingsmarge, het betalingsmaximum in 2015 naar boven moet bijstellen met een bedrag dat gelijk is aan het verschil tussen de uitgevoerde betalingen voor 2014 en het MFK-betalingsmaximum voor 2014; is zeer verontrust dat het ongekende bedrag aan openstaande rekeningen aan het eind van 2013 – al zo'n 23,4 miljard EUR onder rubriek 1b alleen – niet binnen de maxima voor 2014 kan worden gedekt; verzoe ...[+++]


Am 22. November 2010 schlossen Prysmian und Draka eine Fusionsvereinbarung, der zufolge Prysmian ein öffentliches Angebot für alle ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Draka abgeben sollte.

Op 22 november 2010 zijn Prysmian en Draka een fusieovereenkomst aangegaan die inhield dat Prysmian een openbaar bod diende uit te brengen op alle uitgegeven en uitstaande gewone aandelen van Draka.


"Clean-up call option" ("Rückführungsoption") eine vertragliche Option für den Originator, der zufolge er die Verbriefungspositionen zurückkaufen oder aufheben kann, bevor alle zugrunde liegenden Forderungen zurückgezahlt wurden, falls der Restbetrag der noch ausstehenden Forderungen unter einen bestimmten Grenzwert fällt;

"opschoon-calloptie": een contractuele optie die de initiator het recht geeft de securitisatieposities terug te kopen of af te lossen voordat alle onderliggende vorderingen zijn terugbetaald, wanneer het bedrag van de uitstaande vorderingen beneden een bepaald niveau daalt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Verstösst Artikel 61 § 7 Absatz 4 des koordinierten Gesetzes vom 14. Juli 1994 über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung - dahingehend ausgelegt, dass die noch geschuldeten Geldsummen verstanden werden als alle Geldsummen, also auch die noch nicht fälligen Geldsummen - gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er auf diese Weise für das LIKIV vom Prinzip, dem zufolge die ausstehenden Schulden dem Gläubiger erst ab dem Fälligkeitsdatum Zinsen bringen, abweicht?

2. Schendt artikel 61, § 7, vierde lid, van de gecoördineerde wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen - aldus gelezen dat onder de nog verschuldigde sommen dienen begrepen alle sommen en dus ook de sommen waarvoor de vervaldag nog niet is verstreken - de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het aldus voor het RIZIV afwijkt van het beginsel dat niet betaalde schulden aan de schuldeiser eerst intrest opleveren vanaf de vervaldag ?


Die zweite präjudizielle Frage ist auf die Vereinbarkeit der beanstandeten Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung ausgerichtet, da diese Bestimmung « für das LIKIV vom Prinzip, dem zufolge die ausstehenden Schulden dem Gläubiger erst ab dem Fälligkeitsdatum Zinsen bringen, abweicht ».

De tweede prejudiciële vraag peilt naar de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet van de in het geding zijnde bepaling, doordat die bepaling « voor het RIZIV afwijkt van het beginsel dat niet betaalde schulden aan de schuldeiser eerst intrest opleveren vanaf de vervaldag ».


2. Verstösst Artikel 61 § 7 Absatz 4 des koordinierten Gesetzes vom 14. Juli 1994 über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung - dahingehend ausgelegt, dass die noch geschuldeten Geldsummen verstanden werden als alle Geldsummen, also auch die noch nicht fälligen Geldsummen - gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er auf diese Weise für das LIKIV vom Prinzip, dem zufolge die ausstehenden Schulden dem Gläubiger erst ab dem Fälligkeitsdatum Zinsen bringen, abweicht?

2. Schendt artikel 61, § 7, vierde lid, van de gecoördineerde wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen - aldus gelezen dat onder de nog verschuldigde sommen dienen begrepen alle sommen en dus ook de sommen waarvoor de vervaldag nog niet is verstreken - de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het aldus voor het RIZIV afwijkt van het beginsel dat niet betaalde schulden aan de schuldeiser eerst intrest opleveren vanaf de vervaldag ?


4. ist der Auffassung, dass jetzt zusätzliche Zahlungsermächtigungen, innerhalb der bestehenden Obergrenze, für 2002 bereitgestellt werden sollten, um den Saldo der für die Zukunft noch ausstehenden Zahlungen (RAL) nicht unbedacht zu vergrößern; vertritt diese Auffassung insbesondere angesichts der Tatsache, dass den Informationen der Kommission zufolge für den Haushaltsplan 2003 bereits eine schwierige Situation bei den Zahlungsermächtigungen vorhersehbar ist; fordert die Kommission auf, mit dem BNH 3/2002 eine eingehende und genau ...[+++]

4. is van opvatting dat, binnen de grenzen van het bestaande plafond, aanvullende betalingskredieten voor 2002 beschikbaar moeten worden gesteld om het saldo van nog uitstaande in de toekomst te verrichten betalingen (RAL's) niet op onverstandige wijze te laten stijgen; huldigt dit standpunt met name in daar de Commissie heeft aangegeven dat er reeds voor de begroting 2003 een moeilijke situatie op het gebied van de betalingskredieten kan worden verwacht; verzoekt de Commissie om samen met GAB nr. 3/2002 een grondige en accuratere raming van de behoeften voor 2002 voor te leggen;


4. ist der Auffassung, dass jetzt zusätzliche Zahlungsermächtigungen, innerhalb der bestehenden Obergrenze, für 2002 bereitgestellt werden sollten, um den Saldo der für die Zukunft noch ausstehenden Zahlungen (RAL) nicht unbedacht zu vergrößern; vertritt diese Aufassung insbesondere angesichts der Tatsache, dass den Informationen der Kommission zufolge für den Haushaltsplan 2003 bereits eine schwierige Situation bei den Zahlungsermächtigungen vorhersehbar ist; fordert die Kommission auf, mit dem BNH 3/2002 eine eingehende und genaue ...[+++]

4. is van opvatting dat, binnen de grenzen van het bestaande plafond, aanvullende betalingskredieten voor 2002 beschikbaar moeten worden gesteld om het saldo van nog uitstaande in de toekomst te verrichten betalingen (RAL's) niet op onverstandige wijze te laten stijgen; huldigt dit standpunt met name in daar de Commissie heeft aangegeven dat er reeds voor de begroting 2003 een moeilijke situatie op het gebied van de betalingskredieten kan worden verwacht; verzoekt de Commissie om samen met GAB nr. 3/2002 een grondige en accuratere raming van de behoeften voor 2002 voor te leggen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zufolge ausstehenden' ->

Date index: 2021-08-07
w