Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beendigung eines Zollverfahrens
Beendung eines Zollverfahrens
Dachverordnung
EU-Strategie
Einem Zollverfahren zuführen
In ein Zollverfahren überführen
In einen Zollverkehr überführen
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
Vorläufiges Zollverfahren
Zollverfahren
Zollverfahren der EU
Zollverfahren der Europäischen Union
Zollverfahren der Gemeinschaft
Überführung in ein Zollverfahren

Traduction de «zollverfahren europäischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zollverfahren der EU [ Zollverfahren der Europäischen Union | Zollverfahren der Gemeinschaft ]

EU-douanestelsel [ douanestelsel van de Europese Unie | gemeenschappelijke douaneregeling ]


Beendigung eines Zollverfahrens | Beendung eines Zollverfahrens

aanzuivering van een regeling | beëindiging van een regeling


einem Zollverfahren zuführen | in ein Zollverfahren überführen (2) | in einen Zollverkehr überführen (1)

onder een douaneregeling brengen


vorläufiges Zollverfahren

douaneregeling [ economische douaneregeling ]


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]




Überführung in ein Zollverfahren

plaatsen onder een douaneregeling


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
32. erinnert daran, dass die korrekte Durchführung der Zollverfahren unmittelbare Auswirkungen auf die Berechnung der Mehrwertsteuer hat; bedauert die in diesem Bereich vom Europäischen Rechnungshof festgestellten Mängel; ist insbesondere über die im Sonderbericht Nr. 13/2011 veröffentlichten Feststellungen des Rechnungshofs tief besorgt, dass im Rahmen der Anwendung des Zollverfahrens 42 allein im Jahr 2009 in Bezug auf die sieben vom Rechnungshof geprüften Mitgliedstaaten rund 2,2 Mrd. Euro an Mindereinnahmen entstanden sind, ents ...[+++]

32. herhaalt dat een correcte uitvoering van de douaneprocedures rechtstreekse gevolgen heeft voor de berekening van de btw; betreurt de door de Rekenkamer vastgestelde tekortkomingen op dit vlak; maakt zich met name grote zorgen over de vaststelling van de Rekenkamer in speciaal verslag nr. 13/2011 dat de toepassing van alleen al douaneregeling 42 in 2009 goed was voor geëxtrapoleerde verliezen van ca. 2 200 miljoen euro in de zeven door haar gecontroleerde lidstaten, hetgeen neerkomt op 29% van het theoretische maximaal te innen btw-bedrag in die zeven lidstaten uit hoofde van douaneregeling 42 in 2009;


32. erinnert daran, dass die korrekte Durchführung der Zollverfahren unmittelbare Auswirkungen auf die Berechnung der Mehrwertsteuer hat; bedauert die in diesem Bereich vom Europäischen Rechnungshof festgestellten Mängel; ist insbesondere über die im Sonderbericht Nr. 13/2011 veröffentlichten Feststellungen des Rechnungshofs tief besorgt, dass im Rahmen der Anwendung des Zollverfahrens 42 allein im Jahr 2009 in Bezug auf die sieben vom Rechnungshof geprüften Mitgliedstaaten rund 2,2 Mrd. Euro an Mindereinnahmen entstanden sind, ents ...[+++]

32. herhaalt dat een correcte uitvoering van de douaneprocedures rechtstreekse gevolgen heeft voor de berekening van de btw; betreurt de door de Rekenkamer vastgestelde tekortkomingen op dit vlak; maakt zich met name grote zorgen over de vaststelling van de Rekenkamer in speciaal verslag nr. 13/2011 dat de toepassing van alleen al douaneregeling 42 in 2009 goed was voor geëxtrapoleerde verliezen van ca. 2 200 miljoen euro in de zeven door haar gecontroleerde lidstaten, hetgeen neerkomt op 29% van het theoretische maximaal te innen btw-bedrag in die zeven lidstaten uit hoofde van douaneregeling 42 in 2009;


Aufgrund der in den letzten Jahren auf Unionsebene wie auf internationaler Ebene eingetretenen grundlegenden Rechtsänderungen – Außerkrafttreten des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Inkrafttreten der Beitrittsakten von 2003, 2005 und 2011 und Änderungsprotokoll zu dem Internationalen Übereinkommen über die Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren (im Folgenden "Neufassung des Übereinkommens von Kyoto"), für das der Rat den Beitritt der Union durch den Beschluss 2003/231/EG des Rat ...[+++]

Die Verordening werd verder gewijzigd door Verordening (EG) nr. 648/2005 van het Europees Parlement en de Raad van 13 april 2005 (6) – en vervolgens werden die wijzigingen ingevoegd in Verordening (EG) nr. 450/2008 – als gevolg van de belangrijke juridische ontwikkelingen die zich de afgelopen jaren hebben voorgedaan, zowel op Unie- als op internationaal niveau, zoals het aflopen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de inwerkingtreding van de Toetredingsakten van 2003, 2005 en 2011 alsmede de wijziging van de Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneproce ...[+++]


(2) Sind die Waren in ein Zollverfahren übergeführt worden, das noch nicht erledigt ist, oder wurde eine vorübergehende Verwahrung nicht ordnungsgemäß beendet und kann der Ort des Entstehens der Zollschuld nach Absatz 1 Unterabsatz 2 oder 3 nicht innerhalb einer festgelegten Frist bestimmt werden, so entsteht die Zollschuld an dem Ort, an dem die Waren in das betreffende Verfahren übergeführt oder im Rahmen dieses Verfahrens in das Zollgebiet der Europäischen Union verbracht worden sind oder sich in der vorübergehende Verwahrung befun ...[+++]

2. Indien de goederen zich onder een niet-gezuiverde douaneregeling bevinden of de tijdelijke opslag niet naar behoren is beëindigd en de plaats waar de douaneschuld ontstaat, niet overeenkomstig lid 1, tweede of derde alinea, binnen een specifieke termijn kan worden vastgesteld, ontstaat de douaneschuld op de plaats waar de goederen onder de betrokken regeling zijn geplaatst dan wel het douanegebied van de Unie onder deze regeling zijn binnengekomen of in tijdelijke opslag waren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Die Mitgliedstaaten übermitteln der Kommission (Eurostat) nach der Verordnung (EG) Nr. 471/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 über Gemeinschaftsstatistiken des Außenhandels mit Drittländern (12) ihre statistischen Angaben über die Waren, die im Rahmen der Zollpräferenzmaßnahmen dem Zollverfahren zur Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr unterstellt wurden.

2. De lidstaten sturen de Commissie (Eurostat) hun statistische gegevens betreffende de producten die onder de douaneregeling voor het in het vrije verkeer brengen zijn geplaatst met toepassing van de tariefpreferenties waarin Verordening (EG) nr. 471/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 6 mei 2009 betreffende communautaire statistieken van de buitenlandse handel met derde landen voorziet (12).


19. betont, dass der modernisierte Zollkodex ein wichtiges Instrument zur Straffung und Harmonisierung der Zollverfahren darstellt, wodurch zur Stärkung der europäischen Wirtschaft beigetragen wird; vertritt die Auffassung, dass die Umsetzung der Bestimmungen des Modernisierten Zollkodex auch seinem Geiste entsprechen sollte; ist beunruhigt über die Tatsache, dass einige besonders wichtige Durchführungsbestimmungen zurzeit noch geprüft werden und dass strategische Entscheidungen in Bezug auf die IT-Architektur noch ausstehen;

19. benadrukt dat het MCC een belangrijk instrument is om de douaneprocedures te stroomlijnen en daadwerkelijk te harmoniseren met het oog op de versterking van de Europese economie; is van mening dat de bepalingen ter uitvoering van het MCC geheel en al in de geest van het MCC dienen te zijn; constateert met bezorgdheid dat een aantal essentiële uitvoeringsbepalingen nog steeds in behandeling zijn en dat er nog geen strategische beslissingen zijn genomen met betrekking tot de op te zetten IT-architectuur;


– unter Hinweis auf den Sonderbericht Nr. 1/2010 des Europäischen Rechnungshofs mit dem Titel „Werden die vereinfachten Zollverfahren für Einfuhren wirksam kontrolliert?“,

– gezien speciaal verslag nr. 1/2010 van de Rekenkamer, getiteld „Worden vereenvoudigde douaneprocedures voor importen op doeltreffende wijze gecontroleerd?”,


6. ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten die Zollbehörden mit den Ressourcen ausstatten sollten, die sie benötigen, um ihren zunehmenden Zuständigkeiten Rechnung tragen zu können; vertritt die Auffassung, dass die Zuteilung angemessener Finanzmittel gemäß dem haushaltspolitischen Rahmen für Verfahren und Prozesse und insbesondere für die Entwicklung von IT-Systemen im Bereich des Zollwesens wesentlich ist, um die dringend notwendige Modernisierung der Zollverfahren zu erreichen; vertritt die Auffassung, dass ein besonderer Schwerpunkt auf die Nutzung der verfügbaren begrenzten Ressourcen im Bereich des Risikomanagements, auf die ...[+++]

6. wijst erop dat de douane steeds meer taken toebedeeld krijgt en dat de lidstaten haar derhalve van adequate middelen moeten voorzien; is van mening dat de toewijzing van adequate financiële middelen conform de begrotingskaders voor douanegerelateerde procedures en processen, met name de ontwikkeling van computersystemen, voor de hoognodige modernisering van de douane van essentieel belang is; is van mening dat er, wil de douane in staat zijn om haar hoofdtaken uit te voeren, bijzondere aandacht moet worden besteed aan het gebruik van de beschikbare beperkte middelen op het gebied van risicomanagement, aan de gewaarborgde bescherming ...[+++]


Angesichts der sicherheitsbezogenen Maßnahmen, die mit der Verordnung (EG) Nr. 648/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. April 2005 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften (6) in den Zollkodex eingefügt wurden, sollte die Überführung von Waren in eine Freizone ein Zollverfahren werden, in dem der Eingang der Waren und die Aufzeichnungen Zollkontrollen unterliegen.

Gelet op de toegenomen veiligheidsgerelateerde maatregelen die bij Verordening (EG) nr. 648/2005 van het Europees Parlement en de Raad van 13 april 2005 houdende wijziging van Verordening (EEG) nr. 2913/92 van de Raad tot vaststelling van het communautair douanewetboek (6) in het wetboek zijn opgenomen, dient de plaatsing van goederen in een vrije zone een douaneregeling te worden en dienen het binnenbrengen en de administratie van deze goederen aan douanecontroles te worden onderworpen.


Aufgrund der in den letzten Jahren auf Gemeinschaftsebene wie auf internationaler Ebene eingetretenen grundlegenden Rechtsänderungen — Außerkrafttreten des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Inkrafttreten der Beitrittsakten von 2003 und 2005 und Änderung des Internationalen Übereinkommens über die Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren (im Folgenden als „Revidiertes Übereinkommen von Kyoto“), für das der Rat den Beitritt der Gemeinschaft durch den Beschluss 2003/231/EG des Rates ( ...[+++]

De belangrijke juridische ontwikkelingen die zich de afgelopen jaren hebben voorgedaan, zowel op communautair als op internationaal niveau, zoals het aflopen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de inwerkingtreding van de Toetredingsakten van 2003 en van 2005 alsook de wijziging van de Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneprocedures (hierna „de herziene Overeenkomst van Kyoto” genoemd), waartoe de Gemeenschap bij Besluit 2003/231/EG van de Raad (4) is toegetreden, maken verdere aanpassingen van het wetboek noodzakelijk.


w