Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akteure der Zivilgesellschaft
Bürgergesellschaft
Digitale Wirtschaft
E-Wirtschaft
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
InstruktorIn für Verkauf und Marketing
Kommissar für Wirtschaft und Währung
Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing
Marketing-AusbilderIn
Organisation der Zivilgesellschaft
Organisierte Zivilgesellschaft
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Vertreter der Zivilgesellschaft
Wissensbasierte Wirtschaft
Zivilgesellschaft
Zivilgesellschaftliche Organisation
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Wirtschaft

Traduction de «zivilgesellschaft wirtschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zivilgesellschaft [ Bürgergesellschaft | Organisation der Zivilgesellschaft | organisierte Zivilgesellschaft | zivilgesellschaftliche Organisation ]

civiele samenleving [ maatschappelijke organisatie | maatschappelijk middenveld ]


Akteure der Zivilgesellschaft | Vertreter der Zivilgesellschaft

maatschappelijke actoren


für Wirtschaft und Währung zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft und Währung zuständiges Mitglied der Kommission | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Wirtschaft und Währung | Kommissar für Wirtschaft, Währung und den Euro

Commissaris voor Economische en Monetaire Zaken | lid van de Commissie dat belast is met Economische en Monetaire Zaken


wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]

kenniseconomie [ digitale economie | e-economie | nieuwe economie ]


grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]




organisierte Zivilgesellschaft

georganiseerde middenveld


Sachstandsbericht des Wirtschafts- und Finanzausschusses über den Informationsbedarf in der Wirtschafts- und Währungsunion | WFA-Sachstandsbericht über den Informationsbedarf in der Wirtschafts- und Währungsunion

EFC-voortgangsverslag over de informatieverplichtingen in de EMU | voortgangsverslag over de informatieverplichtingen in de EMU


Fachlehrer/in für Wirtschaft und Marketing | Marketing-AusbilderIn | InstruktorIn für Verkauf und Marketing | Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing

docente verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocente verkoop en marketing beroepsonderwijs | leerkracht verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocent verkoop en marketing beroepsonderwijs


Minister der Wirtschaft, der Beschäftigung und des Mittelstands für die Wallonische Region

Minister van de Economie, Tewerkstelling en Middenstand voor het Waalse Gewest
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Europäische Parlament hat in seiner Empfehlung zur EU-Drogenbekämpfungsstrategie 2005-2012 eine verstärkte Einbeziehung der Zivilgesellschaft, Nichtregierungsorganisationen, und gemeinnützigen Organisationen sowie der allgemeinen Öffentlichkeit, einschließlich der Drogenbenutzer, in die Suche nach Lösungen für die Drogenprobleme gefordert.[8]. Auch der Wirtschafts- und Sozialausschuss (WSA) hat auf die Bedeutung einer aktiven Beteiligung der Zivilgesellschaft hingewiesen.

In zijn aanbeveling over de EU-drugsstrategie (2005-2012) heeft het Europees Parlement aangedrongen op meer betrokkenheid van maatschappelijke organisaties, NGO's, het vrijwilligerswezen en het publiek, waaronder drugsgebruikers zelf, bij het oplossen van drugsgerelateerde problemen[8].


Der EWSA ist sich der Bedeutung der digitalen Wirtschaft für die Zivilgesellschaft in der EU bewusst und hat in den letzten Jahren in seinen Stellungnahmen konstruktive Überlegungen zur digitalen Agenda und ihrem Nachfolgeprogramm, dem digitalen Binnenmarkt , angestellt.

Het EESC kent het belang van de digitale economie voor het maatschappelijk middenveld in de EU en heeft in zijn adviezen van de afgelopen jaren een constructieve kijk neergelegd op de digitale agenda en de opvolger ervan: de DSM


Diese von der Kommission eingeleiteten Maßnahmen fügen sich auch in den Kurs der Staats- und Regierungschefs der G7 ein, die sich jüngst verpflichtet haben, im Kampf gegen Extremismus im Internet die Bemühungen der Wirtschaft zu unterstützen und den Dialog mit der Zivilgesellschaft auszubauen.

Met deze inspanningen wordt ook rekening gehouden door de leiders van de G7, die onlangs hebben toegezegd de sector te zullen helpen bij de bestrijding van online extremisme en ook het maatschappelijk middenveld daar nauwer bij te zullen betrekken.


Die Kommission unterstützt die Initiativen des EWSA, die darauf abzielen, den Dialog mit und die Anhörung der organisierten Zivilgesellschaft in Europa zu fördern und zu strukturieren und die Beziehungen zum Netz der Wirtschafts- und Sozialräte und vergleichbarer Einrichtungen in den Mitgliedstaaten zu stärken, damit der EWSA seine Funktion als Sprachrohr der organisierten Zivilgesellschaft, deren Erwartungen und Wünsche er zum Ausdruck bringt, in vollem Umfang wahrnehmen kann.

Om het Comité in staat te stellen zijn rol als doorgeefluik van de verwachtingen en wensen van het maatschappelijk middenveld optimaal te vervullen, steunt de Commissie alle initiatieven van het Comité die zijn gericht op de bevordering en structurering van de dialoog en het overleg met het Europese maatschappelijk middenveld, en het aanhalen van de banden met het netwerk van de sociaaleconomische raden en aanverwante instellingen in de lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2.1.2 Der EWSA, beschränkt durch die offizielle europäische Politik und die Positionen der anderen EU-Institutionen gegenüber den herrschenden Regierungen in Nordafrika und im Nahen Osten, die politischen und wirtschaftlichen Leitlinien des Prozesses von Barcelona und mit einem sehr begrenzten Budget, vertrat eine pragmatische Position und arbeitete mit Wirtschafts- und Sozialräten und offiziellen Organisationen der Zivilgesellschaft zusammen, die nicht immer ausreichend demokratisch legitimiert waren und die Zivilgesellschaft nicht a ...[+++]

2.1.2 Ook het EESC moest zich bij dit officiële Europese beleid en standpunt van de andere EU-instellingen ten aanzien van de zittende regeringen in Noord-Afrika en het Midden-Oosten, alsook bij het beleid en de economische richtsnoeren van het Barcelonaproces aansluiten. Mede gelet op de beperkte begrotingsmiddelen koos het daarom voor een pragmatische aanpak en werkte het samen met sociaaleconomische raden en officiële middenveldorganisaties die niet steeds over voldoende democratische legitimiteit beschikten of het maatschappelijk middenveld adequaat vertegenwoordigden.


Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss gewährleistet die Vertretung der verschiedenen wirtschaftlichen und sozialen Bereiche der organisierten Zivilgesellschaft.

Het Europees Economisch en Sociaal Comité vertegenwoordigt de verschillende economische en sociale geledingen van het maatschappelijk middenveld.


Gemäß den Absätzen 1 und 2 dieses Artikels kann eine Beratende Kommission für den industriellen Wandel (CCMI) eingesetzt werden, die aus Mitgliedern des Ausschusses und aus Delegierten der repräsentativen Organisationen der verschiedenen, vom industriellen Wandel betroffenen Wirtschafts- und Sozialbereiche sowie der Zivilgesellschaft besteht.

Overeenkomstig de leden 1 en 2 kan een adviescommissie Industriële reconversie (CCMI) worden opgericht, bestaande uit leden van het Comité en afgevaardigden van organisaties die representatief zijn voor verschillende sociaaleconomische sectoren, alsook van maatschappelijke organisaties die betrokken zijn bij industriële omschakeling.


In Erwägung, dass die Verwirklichung der Ziele des Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gemäss Artikel 11 Absatz 1b der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates vom 11. Juni 2006 mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fond für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfonds, in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen regionalen, lokalen, städtischen und anderen zuständigen Behörden, den Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie sonstigen Stellen, die in diesem Rahmen relevant sind und die die Zivilgesellschaft, die Part ...[+++]

Overwegende dat de doelstellingen van het Fonds voor Regionale Ontwikkeling (EFRO) conform artikel 11, lid 1 b van de Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad van 11 juni 2006 houdende algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds en het Cohesiefonds moeten worden verwezenlijkt in nauwe samenwerking met de bevoegde regionale, lokale, stedelijke en andere bevoegde instanties, de economische en sociale partners en andere diensten die in dit verband relevant zijn, namelijk het maatschappelijke middenveld, de partners uit de milieusector, de niet-regeringsorganisaties en de instelling ...[+++]


(2) Zusätzlich zu den ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertretern ist es wichtig, dass die teilnehmenden Länder eine angemessene Teilnahme der Zivilgesellschaft gewährleisten (Gebietskörperschaften, Wirtschafts- und Sozialpartner, Zivilgesellschaft), um eine enge Beteiligung der verschiedenen lokal vertretenen Akteuren an der Verwirklichung des gemeinsamen operationellen Programms zu gewährleisten.

2. Afgezien van de gemachtigde vertegenwoordigers moeten de deelnemende landen erop toezien dat het maatschappelijk middenveld (territoriale lichamen, economische en sociale partners, maatschappelijke organisaties) naar behoren is vertegenwoordigd, zodat de verschillende lokale belanghebbenden nauw bij de uitvoering van het gemeenschappelijke operationele programma betrokken zijn.


Eine detailliertere Definition der organisierten Zivilgesellschaft findet sich in der Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Thema "Die Rolle und der Beitrag der organisierten Zivilgesellschaft zum europäischen Einigungswerk" , ABl. C 329 vom 17.11.99, S. 30.

Zie voor een nadere definitie van de georganiseerde civiele maatschappij het Advies van het Economisch en Sociaal Comité over "De rol en bijdrage van de maatschappelijke organisaties bij de opbouw van Europa", PB C329, 17.11.99 blz.30.


w