Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Ausstattung des Fremdenzimmers erklären
Die Ausstattung des Gästezimmers erklären
Die Ausstattung des Gästezimmers erläutern
Die Einrichtung des Gästezimmers erklären
Für gültig erklären
Für nichtig erklären
Für verbindlich erklären
Mittelfristige Ziele erreichen
Mittelfristige Ziele verwirklichen
Mittelfristige Zielsetzungen bewältigen
Mittelfristige Zielvorgaben anstreben
Sich für nicht zuständig erklären
Sich für unzuständig erklären
Sich von Amts wegen für unzuständig erklären
Zielvorgaben der Akkreditierung des Systems

Vertaling van "zielvorgaben erklären " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Ausstattung des Fremdenzimmers erklären | die Ausstattung des Gästezimmers erläutern | die Ausstattung des Gästezimmers erklären | die Einrichtung des Gästezimmers erklären

de eigenschappen van een hotelkamer uitleggen | de kenmerken van een hotelkamer uitleggen | de voorzieningen van een hotelkamer uitleggen | een gast wijzen op de voorzieningen in een hotel kamer


sich für unzuständig erklären | sich von Amts wegen für unzuständig erklären

zich onbevoegd verklaren


sich für nicht zuständig erklären | sich für unzuständig erklären

zich onbevoegd verklaren


Zielvorgaben der Akkreditierung des Systems

doel van de accreditatie voor het systeem


mittelfristige Zielsetzungen bewältigen | mittelfristige Zielvorgaben anstreben | mittelfristige Ziele erreichen | mittelfristige Ziele verwirklichen

doelstellingen op middellange termijn managen | 0.0 | doelstellingen op middellange termijn beheren








Patienten/Patientinnen die molekularen Grundlagen einer Erkrankung erklären

moleculaire basis van een ziekte aan patiënten uitleggen | uitleg geven aan patiënten over de moleculaire basis van een ziekte
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
5. forderte die EU auf, ihr entschiedenes Engagement für das Kyoto-Protokoll öffentlich überzeugend zu bekräftigen, die Fortsetzung der Arbeiten sowohl unter dem AWG-KP als auch dem AWG-LCA-Verhandlungsstrang zu begrüßen und aktiv und konstruktiv zu fördern sowie die politischen Leitlinien der Kopenhagener Vereinbarung einzuarbeiten; fordert die EU daher auf, vor der UN-Klimakonferenz in Cancún öffentlich ihre Bereitschaft zur Umsetzung des zweiten Verpflichtungszeitraums des Kyoto-Protokolls (2013-2020) anhand der entsprechenden Zielvorgaben zu erklären, und dabei anzuerkennen, dass ein vergleichbarer Fortschritt im Rahmen beider Verha ...[+++]

5. dringt er bij de Europese Unie op aan haar sterke betrokkenheid bij het Protocol van Kyoto in het openbaar en in ondubbelzinnige bewoordingen te bevestigen en de werkzaamheden zowel in het kader van het onderhandelingstraject via de AWG-KP als via de AWG-LCA te blijven voortzetten en actief en constructief te bevorderen, en zich daarbij politiek te laten inspireren door het Akkoord van Kopenhagen; verzoekt de Europese Unie derhalve nog vóór Cancún openlijk te verklaren dat zij bereid is door te gaan met de tweede verbintenisperiod ...[+++]


5. forderte die EU auf, ihr entschiedenes Engagement für das Kyoto-Protokoll öffentlich überzeugend zu bekräftigen, die Fortsetzung der Arbeiten sowohl unter dem AWG-KP als auch dem AWG-LCA-Verhandlungsstrang zu begrüßen und aktiv und konstruktiv zu fördern sowie die politischen Leitlinien der Kopenhagener Vereinbarung einzuarbeiten; fordert die EU daher auf, vor der UN-Klimakonferenz in Cancún öffentlich ihre Bereitschaft zur Umsetzung des zweiten Verpflichtungszeitraums des Kyoto-Protokolls (2013-2020) anhand der entsprechenden Zielvorgaben zu erklären, und dabei anzuerkennen, dass ein vergleichbarer Fortschritt im Rahmen beider Verha ...[+++]

5. dringt er bij de Europese Unie op aan haar sterke betrokkenheid bij het Protocol van Kyoto in het openbaar en in ondubbelzinnige bewoordingen te bevestigen en de werkzaamheden zowel in het kader van het onderhandelingstraject via de AWG-KP als via de AWG-LCA te blijven voortzetten en actief en constructief te bevorderen, en zich daarbij politiek te laten inspireren door het Akkoord van Kopenhagen; verzoekt de Europese Unie derhalve nog vóór Cancún openlijk te verklaren dat zij bereid is door te gaan met de tweede verbintenisperiod ...[+++]


5. forderte die EU auf, ihr entschiedenes Engagement für das Kyoto-Protokoll öffentlich überzeugend zu bekräftigen, die Fortsetzung der Arbeiten sowohl unter dem AWG-KP als auch dem AWG-LCA-Verhandlungsstrang zu begrüßen und aktiv und konstruktiv zu fördern sowie die politischen Leitlinien der Kopenhagener Vereinbarung einzuarbeiten; fordert die EU daher auf, vor der UN-Klimakonferenz in Cancún öffentlich ihre Bereitschaft zur Umsetzung des zweiten Verpflichtungszeitraums des Kyoto-Protokolls (2013-2020) anhand der entsprechenden Zielvorgaben zu erklären, und dabei anzuerkennen, dass ein vergleichbarer Fortschritt im Rahmen beider Verha ...[+++]

5. dringt er bij de Europese Unie op aan haar sterke betrokkenheid bij het Protocol van Kyoto in het openbaar en in ondubbelzinnige bewoordingen te bevestigen en de werkzaamheden zowel in het kader van het onderhandelingstraject via de AWG-KP als via de AWG-LCA te blijven voortzetten en actief en constructief te bevorderen, en zich daarbij politiek te laten inspireren door het Akkoord van Kopenhagen; verzoekt de Europese Unie derhalve nog vóór Cancún openlijk te verklaren dat zij bereid is door te gaan met de tweede verbintenisperiod ...[+++]


6. weist darauf hin, dass Frauen nach wie vor nur durchschnittlich 76 % des Stundenlohns von Männern für gleiche oder gleichwertige Arbeit erhalten, und bedauert es, dass es in den nationalen Aktionsplänen (NAP) für Beschäftigung im Vergleich zum Vorjahr keine signifikanten Verbesserungsvorschläge für die Verwirklichung des Gleichstellungsansatzes gibt; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, den Grundsatz des gleichen Entgelts für gleiche oder gleichwertige Arbeit durchzusetzen; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, die Praktiken der Lohnungleichheit als unvereinbar mit dem Bezug von EU-Beihilfen zu erklären; ersucht insbesond ...[+++]

6. wijst erop dat vrouwen nog steeds gemiddeld slechts 76% van het uurloon van mannen ontvangen voor gelijke of gelijkwaardige arbeid en betreurt dat in de nationale actieplannen (NAP's) voor de werkgelegenheid in vergelijking met het vorig jaar geen significante verbeteringsvoorstellen voorkomen die beogen het doel van gelijkstelling te verwezenlijken; vraagt derhalve de lidstaten met klem om het beginsel van gelijke beloning voor gelijke of gelijkwaardige arbeid te realiseren; verzoekt de lidstaten eveneens om ongelijke salariëring voortaan onder alle omstandigheden onverenigbaar te beschouwen met het ontvangen van EU-subsidies; verzoekt met name de sociale partners bij de CAO-onderhandelingen het beginsel van gelijke beloning voor gel ...[+++]


w