Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Eine Entscheidung treffen
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Entscheidung in der Sache selbst
Entscheidung ueber das materielle Recht
Entscheidung zur Hauptsache
Entscheidung über Versicherungsanträge treffen
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Globalsteuerung der Wirtschaft
Mittelfristige Ziele erreichen
Mittelfristige Ziele verwirklichen
Mittelfristige Zielsetzungen bewältigen
Mittelfristige Zielvorgaben anstreben
Sachentscheidung
Strafrechtliche Entscheidung
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien
Zielvorgaben der Akkreditierung des Systems

Traduction de «zielvorgaben entscheidung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Entscheidung in der Sache selbst | Entscheidung ueber das materielle Recht | Entscheidung zur Hauptsache | Sachentscheidung

beschikking ten principale


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


mittelfristige Zielsetzungen bewältigen | mittelfristige Zielvorgaben anstreben | mittelfristige Ziele erreichen | mittelfristige Ziele verwirklichen

doelstellingen op middellange termijn managen | 0.0 | doelstellingen op middellange termijn beheren


Zielvorgaben der Akkreditierung des Systems

doel van de accreditatie voor het systeem


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]




Entscheidung über Versicherungsanträge treffen

beslissen over verzekeringsaanvragen | besluit nemen over verzekeringsaanvragen


Entscheidung über die Bereitstellung von Mitteln treffen

beslissen over het verstrekken van financiële middelen | besluit nemen over het verstrekken van financiële middelen


Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß der Entscheidung 93/389/EWG des Rates, in der Fassung der Entscheidung 99/296/EG, über ein System zur Beobachtung der Emissionen von CO2 und anderen Treibhausgasen in der Gemeinschaft, muss die Kommission die Fortschritte bewerten, die auf der Ebene der Mitgliedstaaten und der EU durch die Umsetzung der entsprechenden Politiken und Maßnahmen zur Einhaltung der Zielvorgaben von Kyoto erzielt wurden.

Krachtens Beschikking 93/389/EEG van de Raad inzake een bewakings systeem voor de uitstoot van CO2 en andere broeikasgassen in de Gemeenschap, als gewijzigd bij Beschikking 99/296/EG, moet de Commissie beoordelen in welke mate de lidstaten en de Gemeenschap voortgang hebben geboekt met het bereiken van de Kyoto-doelstelling door de tenuitvoerlegging van passende beleidslijnen en -maatregelen.


Folglich kann im Rahmen eines Verfahrens zur Beurteilung der Verdienste die Entscheidung über die Festsetzung der Zielvorgaben erst nach Erstellung der Beurteilung für den Zeitraum, für die diese Zielvorgaben festgesetzt wurden, Rechtswirkungen erzeugen, die die Interessen des Klägers durch eine qualifizierte Änderung seiner Rechtsstellung beeinträchtigen können, da die Verwaltung erst ab diesem Zeitpunkt ihren endgültigen Standpunkt dazu, ob die Zielvorgaben für diesen Zeitraum erreicht wurden, einnehmen und aus ihr eventuell Konsequenzen für die Beurtei ...[+++]

Bijgevolg kan, in het kader van een ronde van beoordeling van verdiensten, het besluit tot het vaststellen van doelstellingen pas op het moment waarop het beoordelingsrapport van die ambtenaar of functionaris wordt opgesteld over de periode waarvoor de doelstellingen zijn vastgesteld, rechtsgevolgen hebben die de belangen van de ambtenaar of functionaris kunnen aantasten doordat zij zijn rechtspositie aanmerkelijk wijzigen, aangezien de administratie pas op dat moment haar definitieve standpunt kan bepalen ten aanzien van de vraag of de voor die periode aangewezen doelstellingen al dan niet zijn verwezenlijkt, en daaruit de eventuele con ...[+++]


eine Richtlinie zur Überarbeitung des EU-Emissionshandelssystems (EU-EHS), das rund 40% der Treibhausgasemissionen in der EU abdeckt; eine Entscheidung über die „Lastenverteilung“, die verbindliche einzelstaatliche Zielvorgaben für nicht unter das EU-EHS fallende Emissionen vorgibt (siehe Anhang); eine Richtlinie mit verbindlichen einzelstaatlichen Zielvorgaben für die Erhöhung des Anteils von erneuerbaren Energiequellen am Energiemix (siehe Anhang); eine Richtlinie zur Schaffung eines Rechtsrahmens für den sicheren und umweltvertr ...[+++]

een richtlijn tot herziening van de EU-regeling voor de handel in emissierechten (EU-ETS), die betrekking heeft op 40% van de broeikasgasemissies in de EU; een beschikking, op basis van een eerlijke verdeling van de inspanningen, waarbij bindende nationale doelstellingen worden vastgelegd voor de uitstoot door sectoren die niet onder de EU-ETS vallen (zie bijlage); een richtlijn waarbij bindende nationale doelstellingen worden vastgelegd voor de verhoging van het aandeel van hernieuwbare energiebronnen in de energievoorziening (zie ...[+++]


Nach Artikel 3 Absatz 2 der Entscheidung Nr. 575/2007/EG sollte integriertes Rückkehrmanagement auf einer umfassenden Bewertung der Situation der Zielgruppe sowohl in dem betreffenden Mitgliedstaat als auch in den Herkunftsländern sowie der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit den geplanten Maßnahmen basieren, Zielvorgaben für diese Maßnahmen bestimmen sowie ein breites Spektrum sonstiger Maßnahmen mit Schwerpunkt auf eine effektive und dauerhafte Rückkehr einschließlich der Vorbereitung, Durchführung und Follow-up von Rückführungen vo ...[+++]

Overeenkomstig artikel 3, lid 2, van Beschikking nr. 575/2007/EG moet de geïntegreerde organisatie van het terugkeerproces gebaseerd zijn op een uitgebreide beoordeling van de situatie van de potentiële terugkeerders in de lidstaat en in hun land van herkomst en de problemen inzake de voorgenomen acties, moeten doelen voor voorgenomen acties worden gesteld en brede maatregelen worden ingesteld met het oog op doeltreffende en duurzame terugkeer, met inbegrip van voorbereiding, handhaving en follow-up van verwijdering.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Entscheidung Nr. 676/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen Rechtsrahmen für die Funkfrequenzpolitik in der Europäischen Gemeinschaft ; die Schlussfolgerungen des Rates zur Mitteilung der Kommission über die europäischen Positionen für die Weltfunkkonferenz 2000 (WRC-2000) und zur Mitteilung der Kommission über die Weltfunkkonferenz 2003 (WRC-03) ; die Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates von Dezember 2006, in denen insbesondere festgestellt wird, dass zu den unmittelbaren Prioritäten die Entwicklung von Modellen für die Frequenzzuweisung, die alle Zielvorgaben ...[+++]

Beschikking nr. 676/2002/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake een regelgevingskader voor het radiospectrumbeleid van de Europese Gemeenschap ; de conclusies van de Raad betreffende de mededeling van de Commissie over de Europese standpunten voor de Wereldradiocommunicatieconferentie 2000 (WRC-2000) en de mededeling van de Commissie over de Wereldradiocommunicatieconferentie 2003 (WRC-03) ; de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van december 2006, waarin met name als onmiddellijke prioriteiten worden aangeduid dat er aan alle doelstellingen beantwoordende modellen voor spectrumtoewijzing komen, ...[+++]


Nach Artikel 3 Absatz 2 der Entscheidung Nr. 575/2007/EG sollte integriertes Rückkehrmanagement auf einer umfassenden Bewertung der Situation der Zielgruppe sowohl in dem betreffenden Mitgliedstaat als auch in den Herkunftsländern sowie der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit den geplanten Maßnahmen basieren, Zielvorgaben für diese Maßnahmen bestimmen sowie ein breites Spektrum sonstiger Maßnahmen mit Schwerpunkt auf eine effektive und dauerhafte Rückkehr einschließlich der Vorbereitung, Durchführung und Follow-up von Rückführungen vo ...[+++]

Overeenkomstig artikel 3, lid 2, van Beschikking nr. 575/2007/EG moet de geïntegreerde organisatie van het terugkeerproces gebaseerd zijn op een uitgebreide beoordeling van de situatie van de potentiële terugkeerders in de lidstaat en in hun land van herkomst en de problemen inzake de voorgenomen acties, moeten doelen voor voorgenomen acties worden gesteld en brede maatregelen worden ingesteld met het oog op doeltreffende en duurzame terugkeer, met inbegrip van voorbereiding, handhaving en follow-up van verwijdering.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005D0293 - EN - 2005/293/EG: Entscheidung der Kommission vom 1. April 2005 zur Festlegung der Einzelheiten für die Kontrolle der Einhaltung der Zielvorgaben für Wiederverwendung/Verwertung und Wiederverwendung/Recycling gemäß der Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Altfahrzeuge (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2004) 2849) (Text von Bedeutung für den EWR) - ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION // (2005/293/EG)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005D0293 - EN - 2005/293/EG: Beschikking van de Commissie van 1 april 2005 tot vaststelling van nadere voorschriften betreffende de bewaking van de streefcijfers inzake hergebruik/terugwinning en hergebruik/recycling zoals vastgesteld bij Richtlijn 2000/53/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende autowrakken (Kennisgeving geschied onder nummer C(2004) 2849) (Voor de EER relevante tekst) - BESCHIKKING VAN DE COMMISSIE // (2005/293/EG)


2005/293/EG: Entscheidung der Kommission vom 1. April 2005 zur Festlegung der Einzelheiten für die Kontrolle der Einhaltung der Zielvorgaben für Wiederverwendung/Verwertung und Wiederverwendung/Recycling gemäß der Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Altfahrzeuge (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2004) 2849) (Text von Bedeutung für den EWR)

2005/293/EG: Beschikking van de Commissie van 1 april 2005 tot vaststelling van nadere voorschriften betreffende de bewaking van de streefcijfers inzake hergebruik/terugwinning en hergebruik/recycling zoals vastgesteld bij Richtlijn 2000/53/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende autowrakken (Kennisgeving geschied onder nummer C(2004) 2849) (Voor de EER relevante tekst)


Bis 2008 muss die Menge so gross sein, dass sie mit einem Weg zur Erreichung oder Übererfüllung der Zielvorgaben der Wallonischen Region gemäss der Entscheidung 2002/358/EG und dem Kyoto-Protokoll vereinbar ist.

Vóór 2008 moet de hoeveelheid in overeenstemming zijn met een ontwikkeling waarmee het Waalse Gewest zijn streefdoel uit hoofde van Beschikking 2002/358/EG en het Protocol van Kyoto kan halen of overtreffen.


Gemäß der Entscheidung 93/389/EWG des Rates, in der Fassung der Entscheidung 99/296/EG, über ein System zur Beobachtung der Emissionen von CO2 und anderen Treibhausgasen in der Gemeinschaft, muss die Kommission die Fortschritte bewerten, die auf der Ebene der Mitgliedstaaten und der EU durch die Umsetzung der entsprechenden Politiken und Maßnahmen zur Einhaltung der Zielvorgaben von Kyoto erzielt wurden.

Krachtens Beschikking 93/389/EEG van de Raad inzake een bewakings systeem voor de uitstoot van CO2 en andere broeikasgassen in de Gemeenschap, als gewijzigd bij Beschikking 99/296/EG, moet de Commissie beoordelen in welke mate de lidstaten en de Gemeenschap voortgang hebben geboekt met het bereiken van de Kyoto-doelstelling door de tenuitvoerlegging van passende beleidslijnen en -maatregelen.


w