Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung
Künstlicher Wasserkörper
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Quantifiziertes Ziel
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Uneigennütziges Ziel
Vorrangiges Ziel
Wasserkörper
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "ziele wasserkörper " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwezenlijken.






QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen








Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung

aanhouding ter fine van uitlevering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Absatz 4 erhält der einleitende Satz folgende Fassung:" Die in Absatz 1 vorgesehenen Fristen können zum Zweck der stufenweisen Umsetzung der Ziele für Wasserkörper verlängert werden, sofern sich der Zustand des beeinträchtigten Wasserkörpers nicht weiter verschlechtert und die folgenden Bedingungen alle erfüllt sind: "

In lid 4 komt de inleidende zin als volgt te luiden:" De in lid 1 gestelde termijnen kunnen met het oog op het gefaseerde bereiken van de doelstellingen voor waterlichamen worden verlengd, mits de toestand van het aangetaste waterlichaam niet verder verslechtert, wanneer aan alle navolgende voorwaarden wordt voldaan: "


In Erwägung der Notwendigkeit, das Ziel eines guten Qualitätszustands der Wasserkörper gemäß den Anforderungen der Richtlinie 2000/60/EG vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik bis zum 22. Dezember 2015 zu erreichen;

Gelet op de noodzaak om de doelstelling van een goede algemene kwalitatieve toestand van de waterlichamen te bereiken tegen 22 december 2015 overeenkomstig de vereisten van Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2000 tot vaststelling van een kader voor communautaire maatregelen betreffende het waterbeleid;


5. nimmt zur Kenntnis, dass die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) einen Rahmen für den Schutz aller Wasserkörper in der EU schafft – Grundwasser und Oberflächengewässer, Seen, Flüsse und Küstengewässer – und das Ziel verfolgt, bis 2015 einen „guten ökologischen und chemischen Zustand“ zu erreichen;

5. neemt er kennis van dat de kaderrichtlijn water (KRW) een kader biedt voor de bescherming van alle waterlichamen – grondwater en oppervlaktewater, meren, rivieren en kustwater – en tot doel heeft tegen 2015 een "goede ecologische en chemische toestand" te bereiken;


Bei Grundwasserkörpern, die sich über die Grenze zwischen zwei oder mehreren Mitgliedstaaten hinaus erstrecken oder bei denen die gemäss § 2, Absatz 1, 1° und § 2, Absatz 2 desselben Artikels durchgeführte erstmalige Beschreibung ergeben hat, dass sie die Ziele für Wasserkörper nach Artikel D.22 möglicherweise nicht erfüllen, sind für jeden Wasserkörper folgende Informationen zu erfassen und bereitzuhalten, sofern sie relevant sind:

Voor grensoverschrijdende grondwaterlichamen tussen twee of meer lidstaten of grondwaterlichamen waarvan bij de eerste karakterisering overeenkomstig § 2, eerste lid, 1°, en § 2, tweede lid, van hetzelfde artikel blijkt dat zij gevaar lopen niet te voldoen aan de krachtens artikel D.22 voor ieder lichaam vastgestelde doelstellingen, worden voor ieder grondwaterlichaam de volgende gegevens, voorzover relevant, vergaard en bijgehouden :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« 10° die Massnahmen, durch die die Durchführung der Ziele im Falle erheblicher negativer Auswirkungen, die durch die in Anwendung des Artikels D.17 und der Anlage V des dekretalen Teils erstellte Beschreibung der Auswirkungen identifiziert werden, ermöglicht wird, insbesondere Massnahmen, deren Zweck es ist, dafür zu sorgen, dass durch die hydromorphologischen Bedingungen des Wasserkörpers der erforderliche ökologische Zustand oder ein gutes ökologisches Potential für die als künstlich oder erheblich verändert bezeichneten Wasserkörp ...[+++]

« 10° maatregelen waarmee de doelstellingen gehaald kunnen worden in geval van belangrijke negatieve effecten geïdentificeerd via de beschrijving ervan, overeenkomstig artikel D.17 en bijlage V bij het decretale gedeelte, meer bepaald maatregelen om ervoor te zorgen dat de hydromorfologische toestand van de waterlichamen verenigbaar is met het bereiken van de vereiste ecologische toestand of een goed ecologisch potentieel in het geval van waterlichamen die aangemerkt zijn als kunstmatig of sterk veranderd.


Es ist deshalb wichtig, dass weitere Maßnahmen durchgeführt werden, damit die in Artikel 7 Absatz 3 der Wasserrahmenrichtlinie festegelegten Ziele erreicht werden und der Schutz der Wasserkörper, die für die Entnahme von Trinkwasser bestimmt sind, sichergestellt wird.

Het is dan ook belangrijk dat er andere maatregelen worden getroffen om te waarborgen dat de doelstellingen in artikel 7, lid 3 van de waterkaderrichtlijn naar behoren worden bereikt en dat waterlichamen die bestemd zijn voor de onttrekking van drinkwater worden beschermd.


In der Erwägung, dass die Fristen hinsichtlich der im Bereich der autonomen Sanierung zu treffenden Massnahmen schrittweise von der Regierung angewandt werden um dieses Ziel zu erreichen, unter Berücksichtigung der Gebietsuntersuchungen, die für diejenigen als " vorrangige Gebiete" eingestuften Wasserkörper durchzuführen sind, die als gefährdet anerkannt werden oder unter Sonderschutz stehen (Badegewässer, Schutz der Wasserentnahmestellen, Natura 2000);

Overwegende dat de Regering, om die doelstelling te bereiken, geleidelijk de vervaltermijnen voor de maatregelen die getroffen dienen te worden op het gebied van de autonome sanering zal toepassen voortvloeiende uit de onderzoeken naar die zones die verricht moeten worden voor de waterlichamen die als risicogebieden worden gekenmerkt of die onder een bijzonder beschermingsstatuut staan (zwemwater, bescherming van de waterwinningen, Natura 2000), samengebracht onder de uitdrukking " prioritaire zones" ;


In Erwägung der Notwendigkeit, das Ziel eines guten allgemeinen qualitativen Zustands der Wasserkörper bis zum 22. Dezember 2015 zu erreichen, in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Richtlinie 2000/60/EG vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Massnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik;

Gelet op de noodzaak om de doelstelling van een goede algemene kwalitatieve toestand van de waterlichamen te bereiken tegen 22 december 2015 overeenkomstig de vereisten van Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2000 tot vaststelling van een kader voor communautaire maatregelen betreffende het waterbeleid;


(4) Die Mitgliedstaaten prüfen die Genehmigungen gemäß der Richtlinie 96/61/EG oder die vorherigen Regelungen gemäß Artikel 11 Absatz 3 Buchstabe g der Richtlinie 2000/60/EG mit dem Ziel, die Ausdehnung jeder Übergangszone der Überschreitungen gemäß Absatz 1, die für Wasserkörper festgelegt sind, in die prioritäre Stoffe eingeleitet werden, schrittweise zu reduzieren.

4. De lidstaten voeren de toetsing van de in Richtlijn 96/61/EG bedoelde vergunningen of de in artikel 11, lid 3, onder g), van Richtlijn 2000/60/EG bedoelde voorafgaande reguleringen uit teneinde de omvang van elk overgangsgebied voor overschrijding, zoals bedoeld in lid 1, dat is aangewezen in wateren die gevolgen ondervinden van lozingen van prioritaire stoffen, geleidelijk te reduceren.


3. Die Mitgliedstaaten prüfen die Genehmigungen gemäß der Richtlinie 96/61/EG oder die vorherigen Regelungen gemäß Artikel 11 Absatz 3 Buchstabe g der Richtlinie 2000/60/EG mit dem Ziel, die Ausdehnung jeder Übergangszone der Überschreitungen gemäß Absatz 1, die für Wasserkörper festgelegt sind, in die prioritäre Stoffe eingeleitet werden, schrittweise zu reduzieren.

3. De lidstaten voeren de toetsing van de in Richtlijn 96/61/EG bedoelde vergunningen of de in artikel 11, lid 3, onder g), van Richtlijn 2000/60/EG bedoelde voorafgaande reguleringen uit teneinde de omvang van elk overgangsgebied voor overschrijding, zoals bedoeld in lid 1, dat is aangewezen in wateren die gevolgen ondervinden van lozingen van prioritaire stoffen, geleidelijk te reduceren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ziele wasserkörper' ->

Date index: 2023-03-15
w