Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligtes Gebiet
Doha-Entwicklungsagenda
Doha-Runde
Doha-Verhandlungsrunde
Entwicklungsagenda der G20
Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015
G20-Entwicklungsagenda
Langfristige Ziele anstreben
Marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Post-2015-Agenda
Post-2015-Agenda für nachhaltige Entwicklung
Post-2015-Entwicklungsagenda
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Rückständiges Gebiet
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Strukturschwaches Gebiet
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Vorrangiges Ziel
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz
Wirtschaftsinstrument für die Umwelt
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "ziele entwicklungsagenda " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Entwicklungsagenda der G20 | G20-Entwicklungsagenda

G20-Ontwikkelingsagenda


Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015 | Post-2015-Agenda | Post-2015-Agenda für nachhaltige Entwicklung | Post-2015-Entwicklungsagenda

ontwikkelingsagenda na 2015


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwezenlijken.


Doha-Runde [ Doha-Entwicklungsagenda | Doha-Verhandlungsrunde ]

Doha-ronde [ Doha-ontwikkelingsagenda | Doha-ontwikkelingsronde | ontwikkelingsronde van Doha ]


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd




Wirtschaftsinstrument für die Umwelt [ marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik | marktwirtschaftliches Instrument für umweltpolitische Ziele | Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz ]

economisch instrument voor het milieu [ economisch instrument ter bescherming van het milieu ]


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Durch seine Einbeziehung in die Rio+ 20-Abschlusserklärung „Die Zukunft, die wir wollen“ und in das vorgeschlagene Ziel für Ozeane in der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015, die auf der Ebene der Vereinten Nationen zurzeit verhandelt wird, ist dieses Ziel mittlerweile zu einer Verpflichtung für die gesamte Staatengemeinschaft geworden.

Deze doelstelling is opgenomen in het slotdocument van Rio+20, "The Future We Want"., en in het voorgestelde streefdoel voor oceanen in de Post-2015 Ontwikkelingsagenda waar in VN-verband over wordt onderhandeld.


Der Kommissar für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung, Neven Mimica, fügte hinzu: „Für die neue globale Entwicklungsagenda im Rahmen der Ziele für nachhaltige Entwicklung kommt es entscheidend darauf an, das wirtschaftliche Potenzial des Privatsektors voll auszuschöpfen und den Handel weiter zu stärken.

Commissaris voor Internationale Samenwerking en Ontwikkeling Neven Mimica voegde daaraan toe: "Voor de nieuwe mondiale ontwikkelingsagenda in het kader van de doelstellingen voor duurzame ontwikkeling is het van cruciaal belang dat het economische potentieel van de particuliere sector ten volle wordt benut en de handel verder wordt versterkt.


Auf dieser Konferenz will sich die Weltgemeinschaft auf die finanziellen und nicht-finanziellen Mittel (d. h. Hilfsgelder, Strategien und mehr) verständigen, mit der die Post-2015-Entwicklungsagenda und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung (SDG) vorangebracht werden sollen.

Verwacht wordt dat op de conferentie overeenstemming kan worden bereikt over de financiële en niet-financiële uitvoeringsmiddelen (dus bijstand, investeringen, beleidsmaatregelen, enz.) die de ontwikkelingsagenda voor de periode na 2015 en de duurzame-ontwikkelingsdoelstellingen zullen ondersteunen.


Die EU wird mit der Migration zusammenhängende Ziele als Teil des endgültigen Gesamtrahmens weiterhin unterstützen und betonen, wie wichtig es ist, die positiven Auswirkungen der Migration als horizontales Mittel zur Umsetzung der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015 zu nutzen.

De EU zal binnen het definitieve algemene kader actieve steun blijven verlenen aan migratiegerelateerde streefcijfers en ervoor blijven pleiten de positieve effecten van migratie horizontaal te benutten voor de uitvoering van de ontwikkelingsagenda na 2015.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Jahrestage fallen zusammen mit der Diskussion über die Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015, für die wir globale Ziele zur Beseitigung der Armut und zur Sicherung einer weltweit nachhaltigen Entwicklung formulieren werden.

Deze jubileums vallen samen met het overleg over de ontwikkelingsagenda na 2015, waarbij we mondiale doelstellingen vastleggen om armoede uit te bannen en te zorgen voor wereldwijde duurzame ontwikkeling.


Die EU wird mit der Migration zusammenhängende Ziele als Teil des endgültigen Gesamtrahmens weiterhin unterstützen und betonen, wie wichtig es ist, die positiven Auswirkungen der Migration als horizontales Mittel zur Umsetzung der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015 zu nutzen.

De EU zal binnen het definitieve algemene kader actieve steun blijven verlenen aan migratiegerelateerde streefcijfers en ervoor blijven pleiten de positieve effecten van migratie horizontaal te benutten voor de uitvoering van de ontwikkelingsagenda na 2015.


Bei der Sonderveranstaltung der VN-Generalversammlung zu den Milleniums-Entwicklungszielen vom September 2013 wurden bereits die wichtigsten Parameter der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015 beschlossen. Dabei wurde auf den Fortschritten bei den Milleniums-Entwicklungszielen und auf dem Ergebnis der Rio+20-Konferenz aufgebaut, auf der vereinbart wurde, die Ziele für ein nachhaltiges Wachstum (SDG) zu erarbeiten.

Tijdens een speciaal evenement over de millenniumdoelstellingen in september 2013 heeft de Algemene Vergadering van de VN al overeenstemming bereikt over de belangrijkste parameters van de ontwikkelingsagenda voor de periode na 2015, rekening houdend met de vooruitgang op het vlak van de millenniumdoelstellingen en met de resultaten van de Rio+20-conferentie, waar tot de opstelling van doelstellingen voor duurzame ontwikkeling (DDO's) is besloten.


Die hochrangige Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen hat in ihrem Bericht über die Entwicklungsagenda für den Zeitraum nach 2015[38] ein Ziel für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung vorgeschlagen, das sich somit für den Handlungsrahmen für die Zeit nach 2015 als prioritärer Bereich abzeichnet.

In het verslag van het VN-panel op hoog niveau over de ontwikkelingsagenda voor de periode na 2015[38] wordt een doelstelling geformuleerd voor water en sanitaire voorzieningen, waardoor die een prioriteit lijkt te worden voor de periode na 2015.


Die Minister führten ferner einen Gedankenaustausch über die künftigen Ziele für die nachhaltige Entwicklung in der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015.

Voorts hebben de ministers van gedachten gewisseld over toekomstige doelstellingen voor duur­zame ontwikkeling in de ontwikkelingsagenda voor de periode na 2015.


Ziel dieses Fragebogens ist es, den Schwerpunkt der Beratungen bei diesem Treffen auf drei spezifische Themen zu legen, und zwar auf die Entwicklungsagenda von Doha, die Konferenz von Monterrey über die Finanzierung der Entwicklung und den Johannesburger Weltgipfel über nachhaltige Entwicklung.

Deze vragenlijst is bedoeld om de besprekingen tijdens deze vergadering toe te spitsen op drie specifieke kwesties: de Ontwikkelingsagenda van Doha, de Conferentie van Monterrey inzake ontwikkelingsfinanciering en de Wereldtop van Johannesburg over duurzame ontwikkeling.


w