Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blech verankern
Blechteil verankern
Fahrzeug für Fischfallen
Fahrzeug zum Verankern von Fischfallen
Fahrzeuge zum Verankern von Fischfallen
Fallensteller
Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Uneigennütziges Ziel
Verankern
Vorrangiges Ziel

Vertaling van "ziel verankern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fahrzeug für Fischfallen | Fahrzeug zum Verankern von Fischfallen | Fahrzeuge zum Verankern von Fischfallen | Fallensteller

vaartuig dat met fuiken of vallen vist | vaartuigen, die vallen uitzetten | WO [Abbr.]


Blech verankern | Blechteil verankern

bladmetaal bevestigen | plaatmetaal bevestigen | bladmetaal verankeren | plaatmetaal verankeren


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe de ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder ...[+++]




eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling






Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung

aanhouding ter fine van uitlevering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In dem von der Kommission am 25. Juni 2008 durch ihre Mitteilung „Vorfahrt für KMU in Europa — der ‚Small Business Act‘ für Europa“ angenommenen „Small Business Act“, der mit der Kommissionsmitteilung „Überprüfung des ‚Small Business Act‘ für Europa“ vom 23. Februar 2011 überarbeitetet worden ist, wird die zentrale Rolle anerkannt, die kleinen und mittleren Unternehmen für die Wirtschaft der Union zukommt, und das Ziel festgelegt, das Gesamtkonzept für das Unternehmertum zu verbessern und das Prinzip „Vorfahrt für KMU“ („Think Small First“) fest in der Politik zu verankern. Auch die im März 2010 angenommene Strategie Eu ...[+++]

De via de mededeling van de Commissie van 25 juni 2008 vastgestelde „Small Business Act”, getiteld „Denk eerst klein — een „Small Business Act” voor Europa”, en die werd herzien via de mededeling van de Commissie van 23 februari 2011, getiteld „De evaluatie van de „Small Business Act” voor Europa”, onderkent de centrale rol van kleine en middelgrote ondernemingen in de economie van de Unie en beoogt het verbeteren van de algemene benadering van ondernemerschap en het verankeren van het „Denk eerst klein”-beginsel in de besluitvorming.


In der Mitteilung der Kommission „Vorfahrt für KMU in Europa – Der ‚Small Business Act‘ für Europa“, die im Juni 2008 angenommen und im Februar 2011 überarbeitet wurde, wird die zentrale Rolle der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für die Wirtschaft der Union anerkannt und das Ziel festgelegt, das Gesamtkonzept für das Unternehmertum zu verbessern und das Prinzip „Vorfahrt für KMU“ („think small first“) von der Rechtsetzung bis hin zu den öffentlichen Diensten fest in der Politik zu verankern.

In de mededeling van de Commissie met als titel „Denk eerst klein - Een „Small Business Act” voor Europa”, die in juni 2008 is vastgesteld en in februari 2011 is herzien, wordt erkend dat kleine en middelgrote ondernemingen (kmo's) een centrale plaats in de economie van de Unie innemen, en wordt beoogd de algehele aanpak ten aanzien van het ondernemerschap te verbeteren en het „denk eerst klein”-principe in het hele beleid, van regelgeving tot dienstverlening, te verankeren.


In der Mitteilung der Kommission "Vorfahrt für KMU in Europa – Der ‧Small Business Act‧ für Europa", die im Juni 2008 angenommen und im Februar 2011 überarbeitet wurde, wird die zentrale Rolle der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für die Wirtschaft der Union anerkannt und das Ziel festgelegt, das Gesamtkonzept für das Unternehmertum zu verbessern und das Prinzip "Vorfahrt für KMU" ("think small first") von der Rechtsetzung bis hin zu den öffentlichen Diensten fest in der Politik zu verankern.

In de mededeling van de Commissie met als titel "Denk eerst klein - Een ‧Small Business Act‧ voor Europa", die in juni 2008 is vastgesteld en in februari 2011 is herzien, wordt erkend dat kleine en middelgrote ondernemingen (kmo's) een centrale plaats in de economie van de Unie innemen, en wordt beoogd de algehele aanpak ten aanzien van het ondernemerschap te verbeteren en het "denk eerst klein"-principe in het hele beleid, van regelgeving tot dienstverlening, te verankeren.


9. betont, dass die Mitgliedstaaten in Zusammenarbeit mit der Kommission die Ziele der EU-Politik zum Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energieträger auch in Energie- und Handelsabkommen mit Drittstaaten verankern müssen;

9. is van mening dat de lidstaten samen met de Commissie energie- en handelsovereenkomsten met derde landen moeten benutten om de Europese beleidsdoelstellingen voor de ontwikkeling van hernieuwbare energie te consolideren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass die IGAD weiterhin ein unzureichend entwickeltes Instrument für die Förderung von Zusammenarbeit, Integration und Sicherheit auf regionaler Ebene ist; unterstreicht das Erfordernis, dass die IGAD ein zentraler Bestandteil der politischen und sicherheitspolitischen Architektur am Horn von Afrika sowie bei der Konfliktverhütung und der politischen und wirtschaftlichen Integration in der Region sein muss mit Blick auf das Ziel, die Länder der Region zu einer gemeinsamen politischen und wirtschaftlichen zu Agenda verpflichten und sie in ihr zu verankern; ...[+++]

G. overwegende dat de IGAD nog steeds een onvoldoende ontwikkeld instrument is voor de versterking van de samenwerking, integratie en veiligheid op regionaal niveau; overwegende dat de IGAD een centrale rol moet spelen in de politieke en veiligheidsarchitectuur van de Hoorn van Afrika, alsmede in conflictpreventie en in de politieke en economische integratie in de regio, om de landen in de regio ertoe aan te zetten zich in te zetten voor en te binden aan een gemeenschappelijke politieke en economische agenda;


5. fordert die Kommission auf, zwei neue Grundsätze für den Tourismus zu verankern: nämlich „Interregionalität“ und „Komplementarität“, mit dem Ziel, die gemeinsame Planung und Kooperation zwischen den Tourismusanbietern einer geographischen Region zu fördern, also entweder die generelle Zusammenarbeit zwischen aneinander angrenzenden Regionen, die in zwei verschiedenen Mitgliedstaaten liegen, oder eine thematische Zusammenarbeit zwischen Regionen, die durch Gemeinsamkeiten verbunden sind;

5. verzoekt de Commissie om te overwegen twee nieuwe beginselen voor het toerisme in te voeren: „interregionaliteit” en „complementariteit”, met het oog op de bevordering van gezamenlijke planning door en samenwerking tussen toeristische diensten binnen een bepaald geografisch gebied, bijvoorbeeld tussen aangrenzende regio's van verschillende lidstaten of, in het geval van een specifiek thematisch gebied, tussen regio's die bepaalde elementen met elkaar gemeen hebben;


Die Mitgliedstaaten, die den Euro als Währung haben, sollten deshalb die Ziele des haushaltspolitischen Rahmens der Union im nationalen Recht verankern und dafür sorgen, dass es angemessene Haushaltsverfahren gibt, um diese Ziele zu erreichen.

De lidstaten met de euro als munt moeten de doelstellingen van het budgettaire kader van de Unie daarom in hun nationale wetgeving vastleggen, en zorgen voor adequate begrotingsprocedures om die doelstellingen te verwezenlijken.


Die Mitgliedstaaten, die den Euro als Währung haben, sollten deshalb die Ziele des steuerrechtlichen Rahmens der Union in ihrem nationalen Recht verankern und dafür Sorge tragen, dass geeignete Haushaltsverfahren und Haushaltsgremien vorhanden sind, um diese Ziele zu erreichen.

De lidstaten met de euro als munt moeten de doelstellingen van het budgettaire kader van de Unie daarom in hun nationale wetgeving vastleggen, en zorgen voor adequate begrotingsprocedures en -organen om die doelstellingen te verwezenlijken.


Zu diesem Zweck könnten die AU und die EU gemeinsam ein Governance-Forum ins Leben rufen, an dem sich u.a. auch nichtstaatliche Akteure, nationale und kontinentale Parlamente, Kommunalbehörden und regionale Organisationen beteiligen und das dazu dient, den Dialog zwischen der EU und der AU zu Governance-Fragen von gemeinsamem Interesse wie z.B. Menschenrechten, demokratischen Grundsätzen, Rechtsstaatlichkeit, Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, Korruptions und Betrugsbekämpfung, transparente und rechenschaftspflichtige Verwaltung öffentlicher Mittel, institutioneller Entwicklung und Reform, fragilen Staaten, Global Governance und Reform des Sicherheitssektors zu verbessern. Ziel ...[+++]

Daartoe moeten de AU en de EU gezamenlijk een forum voor bestuur beginnen, waarbij niet-overheidsactoren, nationale en continentale parlementen, plaatselijke overheden en regionale organisaties betrokken zijn, met als doel de versterking van de onderlinge dialoog over bestuurskwesties van wederzijds belang, zoals mensenrechten, democratische beginselen, rechtsstaat, beheer van natuurlijke rijkdommen, bestrijding van corruptie en fraude, transparant en controleerbaar beheer van overheidsmiddelen, institutionele ontwikkeling en hervorming, precaire situaties, wereldwijd bestuur, hervorming van de veiligheidssector enz., niet alleen om de b ...[+++]


Indem er eine zeitweilige Zuteilung des Lehrauftrags und eine regelmässige Uberprüfung dieses Auftrags vorsieht, ist Artikel 138 des Dekrets vom 31. März 2004 Bestandteil des in der Begründung dargelegten Ziels, den Hochschulunterricht in der Französischen Gemeinschaft resolut in « der Perspektive der internen, europäischen und internationalen Mobilität » zu verankern (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, 2003-2004, Nr. 498/1, S. 2).

Door te voorzien in een tijdelijke toewijzing van de onderwijsopdracht en in een regelmatige herziening van die opdracht, komt artikel 138 van het decreet van 31 maart 2004 tegemoet aan de in de memorie van toelichting vermelde doelstelling om het hoger onderwijs in de Franse Gemeenschap resoluut te plaatsen « in het perspectief van de interne, Europese en internationale mobiliteit » (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 2003-2004, nr. 498/1, p. 2).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ziel verankern' ->

Date index: 2022-11-16
w