Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Energieintensive Industrie
Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Quantifiziertes Ziel
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Uneigennütziges Ziel
Vorrangiges Ziel
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "ziel energieintensive " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


energieintensive Industrie

energie-intensieve industrie | energie-intensieve sector


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen








Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung

aanhouding ter fine van uitlevering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Schwerpunkte sind die Entwicklung und Validierung von grundlegenden Technologien für innovative Substanzen, Werkstoffe und technologische Lösungen für Produkte mit geringer CO-Intensität sowie weniger energieintensive Prozesse und Dienste entlang der Wertschöpfungskette wie auch die Einführung von Produktionstechnologien und -techniken mit extrem niedrigem CO-Ausstoß, damit bestimmte Ziele im Hinblick auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionsintensität erreicht werden.

Hierbij ligt de nadruk op de ontwikkeling en validatie van ontsluitende technologieën voor innovatieve stoffen, materialen en op technologische oplossingen voor koolstofarme producten en minder energie-intensieve processen en diensten in de gehele waardeketen, alsook op de toepassing van zeer koolstofarme productietechnologieën en -technieken, om specifieke verlagingen van broeikasgasemissies te realiseren.


Die EU hat sich dem Ziel verpflichtet, den Verkehr auf weniger energieintensive, umweltfreundlichere und sicherere Verkehrsträger zu verlagern.

De EU heeft zich ertoe verbonden te blijven streven naar een omschakeling op minder energie-intensieve, schonere en veiliger vervoersmodaliteiten.


Schwerpunkte sind die Entwicklung und Validierung von grundlegenden Technologien für innovative Substanzen, Werkstoffe und technologische Lösungen für Produkte mit geringer CO2-Intensität sowie weniger energieintensive Prozesse und Dienste entlang der Wertschöpfungskette wie auch die Einführung von Produktionstechnologien und -techniken mit extrem niedrigem CO2-Ausstoß, damit bestimmte Ziele im Hinblick auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionsintensität erreicht werden.

Hierbij ligt de nadruk op de ontwikkeling en validatie van ontsluitende technologieën voor innovatieve stoffen, materialen en op technologische oplossingen voor koolstofarme producten en minder energie-intensieve processen en diensten in de gehele waardeketen, alsook op de toepassing van zeer koolstofarme productietechnologieën en -technieken, om specifieke verlagingen van broeikasgasemissies te realiseren.


Die Mindestsätze wurden eindeutig nicht mit dem Ziel festgesetzt, die Gesamtbelastung zu bestimmen, die energieintensive Unternehmen aufgrund umweltspezifischer Regulierungsmaßnahmen, so wie sie sich insbesondere aus Finanzierungsmechanismen für Einspeisetarife ergeben, tragen sollten.

Het is een onmiskenbaar feit dat die minimumpercentages niet zijn vastgesteld met het doel om op basis van milieuspecifieke reguleringsmaatregelen (zoals die meer in het bijzonder zijn vastgelegd middels financieringsmechanismen voor feed-in-tarieven) de totale fiscale belasting te bepalen voor energie-intensieve ondernemingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
30. unterstützt angesichts des Fehlens eines globalen Systems für Kohlenstoffhöchstgrenzen und Kohlenstoffhandel sektorale Ziele für energieintensive Industrien in Ländern, die sich nicht zu Emissionssenkungen verpflichtet haben, als Ergänzung zu den verbindlichen Emissionszielen der Industrieländer und kombiniert mit Verpflichtungen zum Technologietransfer; ist der Ansicht, dass solche Ziele und/oder Referenzgrößen besonders wichtig für energieintensive Sektoren sind, in denen ein weltweiter Wettbewerb herrscht (Stahl, Papier und Ze ...[+++]

30. steunt, vanwege het ontbreken van een effectief mondiaal koolstof-"plafond- en handelssysteem", sectorale streefwaarden voor energie-intensieve industrïeën in landen die geen bindende uitstootreductietoezeggingen hebben gedaan als aanvulling op bindende uitstootdoelstellingen voor geïndustrialiseerde landen in combinatie met toezeggingen betreffende technologie-overdracht; is van oordeel dat dergelijke streefwaarden en/of benchmarks met name belangrijk zijn voor energie-intensieve sectoren die wereldwijd concurreren (staal, papie ...[+++]


30. unterstützt angesichts des Fehlens eines globalen Systems für Kohlenstoffhöchstgrenzen und Kohlenstoffhandel sektorale Ziele für energieintensive Industrien in Ländern, die sich nicht zu Emissionssenkungen verpflichtet haben, als Ergänzung zu den verbindlichen Emissionszielen der Industrieländer und kombiniert mit Verpflichtungen zum Technologietransfer; ist der Ansicht, dass solche Ziele und/oder Referenzgrößen besonders wichtig für energieintensive Sektoren sind, in denen ein weltweiter Wettbewerb herrscht (Stahl, Papier und Ze ...[+++]

30. steunt, vanwege het ontbreken van een effectief mondiaal koolstof-"plafond- en handelssysteem", sectorale streefwaarden voor energie-intensieve industrïeën in landen die geen bindende uitstootreductietoezeggingen hebben gedaan als aanvulling op bindende uitstootdoelstellingen voor geïndustrialiseerde landen in combinatie met toezeggingen betreffende technologie-overdracht; is van oordeel dat dergelijke streefwaarden en/of benchmarks met name belangrijk zijn voor energie-intensieve sectoren die wereldwijd concurreren (staal, papie ...[+++]


28. unterstützt angesichts des Fehlens eines globalen Systems für Kohlenstoffhöchstgrenzen und Kohlenstoffhandel sektorale Ziele für energieintensive Industrien in Ländern, die sich nicht zu Emissionssenkungen verpflichtet haben, als Ergänzung zu den verbindlichen Emissionszielen der Industrieländer und kombiniert mit Verpflichtungen zum Technologietransfer; ist der Ansicht, dass solche Ziele und/oder Referenzgrößen besonders wichtig für energieintensive Sektoren sind, in denen ein weltweiter Wettbewerb herrscht (Stahl, Papier und Ze ...[+++]

28. steunt, vanwege het ontbreken van een effectief mondiaal plafond en handelsstelsel, sectorale doelstellingen voor energie-intensieve industrïeën in landen die geen bindende uitstootreductietoezeggingen hebben gedaan als aanvulling op bindende uitstootdoelstellingen voor geïndustrialiseerde landen in combinatie met toezeggingen betreffende technologie-overdracht; is van oordeel dat dergelijke doelstellingen en/of benchmarks met name belangrijk zijn voor energie-intensieve sectoren die wereldwijd concurreren (staal, papier en cemen ...[+++]


Die EU hat sich deshalb dem Ziel verpflichtet, den Verkehr auf weniger energieintensive, umweltfreundlichere und sicherere Verkehrsträger zu verlagern.

Omwille van deze redenen wil de Europese Unie transport dat energiezuiniger is, dat minder vervuilt en dat veiliger is.


Diese Richtlinie zielt darauf ab, dies für energieintensive Industrien und Energieversorgungsunternehmen zu erreichen, aber vergleichbare Ziele müssen auch für andere Sektoren wie nicht-energieintensive Herstellung, kleine und mittlere Unternehmen sowie für die Sektoren Verkehr, Dienstleistungen, Landwirtschaft, Staat und Wohnungsbau festgelegt werden.

Deze richtlijn beoogt dit te bewerkstelligen voor de energie-intensieve bedrijfstakken en nutsbedrijven, maar ook voor andere sectoren, zoals de niet energie-intensieve fabricage, kleine en middelgrote ondernemingen en de sectoren vervoer, dienstverlening, landbouw, overheid en huisvesting moeten vergelijkbare streefcijfers worden vastgesteld en instrumenten ontwikkeld.


Mit dieser Richtlinie wird angestrebt, dieses Ziel für energieintensive Industriezweige und Energieversorgungsunternehmen zu erreichen, aber auch für nicht-energieintensive Herstellung, kleine und mittlere Unternehmen sowie die Sektoren Verkehr, Dienstleistungen, Landwirtschaft, Staat und Haushalte müssen vergleichbare Ziele festgelegt und Instrumente entwickelt werden.

Deze richtlijn beoogt dit te bewerkstelligen voor de energie-intensieve bedrijfstakken en nutsbedrijven in de energiesector, maar ook voor niet energie-intensieve fabricage, kleine en middelgrote ondernemingen en de sectoren vervoer, dienstverlening, landbouw, overheid en huishoudens moeten vergelijkbare streefcijfers worden vastgesteld en instrumenten ontwikkeld.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ziel energieintensive' ->

Date index: 2025-04-29
w