Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung
Gefahrenabwehr im Seeverkehr
Gefahrenabwehr in der Schifffahrt
Langfristige Ziele anstreben
Maritime Sicherheit
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Uneigennütziges Ziel
Vorrangiges Ziel
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "ziel gefahrenabwehr " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gefahrenabwehr im Seeverkehr | Gefahrenabwehr in der Schifffahrt | maritime Sicherheit

maritieme beveiliging


Gefahrenabwehr, Sicherheit, Kommunikations- und Informationssysteme | Sicherheit, Gefahrenabwehr, Kommunikations- und Informationssysteme

Beveiliging, Veiligheid en Communicatie- en informatiesystemen | Veiligheid, Beveiliging en Communicatie- en informatiesystemen


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]




QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen






Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung

aanhouding ter fine van uitlevering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Das allgemeine Ziel des Euratom-Programms ist es, die Forschungs- und Ausbildungsmaßnahmen im Nuklearbereich mit Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheit, der Gefahrenabwehr und dem Strahlenschutz im Nuklearbereich fortzusetzen, um insbesondere gegebenenfalls einen Beitrag zur langfristigen effizienten und sicheren Senkung der CO-Emissionen des Energiesystems zu leisten.

1. De algemene doelstelling van het Euratom-programma is het verrichten van onderzoeks- en opleidingsactiviteiten op het gebied van kernenergie, met de nadruk op voortdurende verbetering van nucleaire veiligheid en beveiliging en stralingsbescherming, om met name op langere termijn te kunnen bijdragen tot het op efficiënte, veilige en betrouwbare wijze koolstofvrij maken van het energiesysteem.


Ursachen der Probleme können Infrastrukturengpässe, Randlagesituationen, Überlastung, Energieversorgung, Erwägungen sozialer Art oder im Zusammenhang mit der Gefahrenabwehr sein, sie können auch mit dem Ziel zusammenhängen, den Verkehr umweltfreundlicher zu machen.

De problemen kunnen het gevolg zijn van infrastructurele bottlenecks, de perifere ligging van een aantal regio’s, congestie, energievoorziening, sociale aspecten of veiligheidsoverwegingen of zijn gekoppeld aan het streven naar een milieuvriendelijker vervoer.


Zur Verwirklichung sicherheitspolitischer Ziele tragen auch spezifische EU-Maßnahmen in einer Vielzahl von Bereichen bei wie Verkehr, Finanzen, Zoll, Bildung, Gefahrenabwehr im Seeverkehr, Informationstechnologien, Energie und öffentliche Gesundheit.

Specifieke maatregelen in een brede waaier van EU-beleidsterreinen dragen bij aan de veiligheidsdoelstellingen, onder meer op het gebied van vervoer, financiën, douane, onderwijs, maritieme veiligheidsbeleid, informatietechnologie, energie en volksgezondheid.


Wichtigste Ziele bleiben jedoch auch weiterhin die Sicherheit und die Gefahrenabwehr bei konventionellen und neuen Energiequellen.

Veiligheid en beveiliging van traditionele en nieuwe energiebronnen moeten altijd hoog in het vaandel staan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. NIMMT ZUR KENNTNIS, dass die Kommission beabsichtigt, das EU-Datenzentrum auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 1406/2002 mit Unterstützung der EMSA in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten zu entwickeln und zu betreiben; ERKENNT ferner AN, dass die Verwendung von LRIT-Meldungen zur Gefahrenabwehr dazu beiträgt, die Ziele der Verordnung (EG) Nr. 725/2004 zu erfüllen, und dass die Ausweitung der Verwendung von LRIT-Meldungen auf die Sicherheit auf See und die Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe dazu beitragen würde, die Ziele der Richtlinie 2002/59/EG zu e ...[+++]

3. NEEMT ER NOTA VAN dat de Commissie voornemens is, met steun van het EMSA, het EU LRIT DC te ontwikkelen en te doen functioneren, in samenwerking met de lidstaten, op basis van Verordening (EG) nr. 1406/2002; ERKENT verder dat het gebruik van de LRIT-verslagen voor beveiligingsdoeleinden bijdraagt tot het verwezenlijken van de doelstellingen van Verordening (EG) nr. 725/2004 en dat een uitbreiding van het gebruik van deze verslagen tot maritieme veiligheid en tot het voorkomen van verontreiniging door schepen, zou bijdragen tot het verwezenlijken van de doelstellingen van Richtlijn 2005/59/EG;


Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Verhältnismäßigkeitsgrundsatz beschränkt sich diese Richtlinie auf die zur Erreichung der Ziele der Gefahrenabwehr in Häfen notwendigen Mindestvorschriften und geht nicht über das zur Erreichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat deze richtlijn niet verder dan wat nodig is om deze doelstellingen te verwezenlijken.


Das Ziel dieser Richtlinie, die Gefahrenabwehr, sollte durch Erlass geeigneter Maßnahmen erreicht werden, die die Bestimmungen der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der nationalen Sicherheit und Maßnahmen, die gegebenenfalls auf der Grundlage von Titel VI des Vertrags über die Europäische Union ergriffen werden, unberührt lassen.

Het veiligheidsdoel van deze richtlijn moet worden gerealiseerd door het vaststellen van passende maatregelen die geen afbreuk doen aan de voorschriften van de lidstaten op het gebied van nationale veiligheid en maatregelen die op basis van titel VI van het Verdrag betreffende de Europese Unie kunnen worden genomen.


(9) Um zu dem anerkannten und notwendigen Ziel der Förderung des innergemeinschaftlichen Kurzstreckenseeverkehrs beizutragen, sollten die Mitgliedstaaten aufgefordert werden, im Hinblick auf Regel 11 der besonderen Maßnahmen zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt des SOLAS-Übereinkommens die Übereinkünfte über Vorkehrungen zur Gefahrenabwehr in der innergemeinschaftlichen Linienschifffahrt auf festen Strecken unter Nutzung spezifischer zugehöriger Hafenanlagen zu schließen, ohne das allgemein angestrebte Niveau der Gefahre ...[+++]

(9) Teneinde bij te dragen tot de erkende en noodzakelijke doelstelling van bevordering van het intracommunautair zeevervoer op korte afstand dienen te lidstaten te worden verzocht om veiligheidsregelingen als bedoeld in Voorschrift 11 van de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het SOLAS-Verdrag overeen te komen ten behoeve van het geregeld intracommunautair zeevervoer op vaste routes dat gebruik maakt van specifieke eigen havenfaciliteiten, zonder hiermee afbreuk te doen aan het nagestreefde algemene veiligheidsniveau.


(5) Unbeschadet der Vorschriften der Mitgliedstaaten im Bereich der nationalen Gefahrenabwehr und der Maßnahmen, die aufgrund des Titels VI des Vertrags über die Europäische Union getroffen werden können, sollte die Verwirklichung des in Erwägungsgrund 2 genannten Ziels der Gefahrenabwehr durch die Annahme geeigneter Maßnahmen im Bereich der Schifffahrtspolitik erfolgen, mit denen gemeinsame Normen für die Auslegung, Umsetzung und Überwachung in der Gemeinschaft der von der IMO am 12. Dezember 2002 angenommenen Bestimmungen festgeleg ...[+++]

(5) Onverminderd de nationale regelgeving van de lidstaten op beveiligingsgebied en de maatregelen die genomen kunnen worden op basis van titel VI van het Verdrag betreffende de Europese Unie, dient de in de tweede overweging geformuleerde beveiligingsdoelstelling te worden verwezenlijkt door invoering van nuttige maatregelen voor het zeevervoer in de vorm van gemeenschappelijke normen voor een communautaire interpretatie, implementatie en controle van de op 12 december 2002 door de Diplomatieke Conferentie van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) aangenomen bepalingen.


Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Intensivierung der Luftfahrtbeziehungen zu den Partnerländern mit dem Ziel, die Märkte zu öffnen und in Fragen der Sicherheit und Gefahrenabwehr zusammenzuarbeiten.

Een andere belangrijke taak is de luchtvaartbetrekkingen met de partnerlanden te intensiveren met het oog op de openstelling van de markten en samenwerking in verband met veiligheid en beveiliging.


w