Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Bewertung durch die oberste Leitung
Bundesbank
Europäische Zentralbank
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Managementprüfung
Mitglied der BZE
Mitglied der Europäischen Zentralbank
Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank
Notenbank
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Stellungnahme der Europäischen Zentralbank
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Zentralbank
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Vertaling van "zentralbank durch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Mitglied der Europäischen Zentralbank [ Mitglied der BZE | Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank ]

lid van de Europese Centrale Bank [ directielid van de Europese Centrale Bank | lid van de directie van de Europese Centrale Bank | lid van de ECB ]


der Betrag der monetären Einkünfte einer jeden nationalen Zentralbank vermindert sich um den Betrag etwaiger Zinsen,die von dieser Zentralbank gezahlt werden

op het bedrag van de monetaire inkomsten van elke nationale centrale bank worden de rentelasten in mindering gebracht die door de betrokken centrale bank zijn betaald


Stellungnahme der Europäischen Zentralbank

advies van de Europese Centrale Bank [ advies van de ECB ]


Zentralbank [ Bundesbank | Notenbank ]

centrale bank [ circulatiebank | emissiebank | federale bank | nationale bank ]






konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Organisation der Heilbehandlung durch eine Gruppe von Fachkräften

groepsgeneeskunde
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
"Die Aufgaben, die der Europäischen Zentralbank durch die Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 übertragen werden, bleiben von den Absätzen 1 und 2 unberührt".

"De eerste en de twee alinea laat de bij Verordening (EU) nr. 1024/2013 aan de Europese Centrale Bank opgedragen taken onverlet".


Die Aufgaben, die der Europäischen Zentralbank durch die Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 übertragen werden, bleiben von den Absätzen 1 und 2 unberührt.

De eerste en de twee alinea laat de bij Verordening (EU) nr. 1024/2013 aan de Europese Centrale Bank opgedragen taken onverlet.


Wegen der gemeinnützigen Aufgaben, mit denen die BNB betraut wurde, werden ihre Organisation und Arbeitsweise praktisch vollständig durch die öffentliche Hand festgelegt, nämlich durch die Artikel 127 ff. des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (vormals die Artikel 105 ff. des EG-Vertrags) und das diesem Vertrag beigefügte Protokoll Nr. 4 über die Satzung des ESZB und der Europäischen Zentralbank, durch das Gesetz vom 22. Februar 1998 zur Festlegung des Grundlagenstatuts der Belgischen Nationalbank und durch die durc ...[+++]

Vanwege de taken van algemeen belang waarmee de NBB is belast, worden haar inrichting en werking vrijwel volledig van overheidswege bepaald, met name door de artikelen 127 en volgende van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (voorheen de artikelen 105 en volgende van het EG-Verdrag) en het aan dat Verdrag gehechte protocol nr. 4 betreffende de statuten van het ESCB en van de Europese Centrale Bank, door de wet van 22 februari 1998 tot vaststelling van het organiek statuut van de Nationale Bank van België en door de bij koninklijk besluit bekrachtigde statuten van de NBB.


Im Beschluss EZB/2008/24 vom 12. Dezember 2008 zur Bestimmung der Maßnahmen, die zur Einzahlung des Kapitals der Europäischen Zentralbank durch die teilnehmenden nationalen Zentralbanken erforderlich sind (1), wurde festgelegt, in welcher Form und in welcher Höhe die nationalen Zentralbanken (NZBen) der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, verpflichtet waren, das Kapital der Europäischen Zentralbank (EZB) am 1. Januar 2009 einzuzahlen.

Besluit ECB/2008/24 van 12 december 2008 betreffende de maatregelen die nodig zijn voor de volstorting van het kapitaal van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken van de deelnemende lidstaten (1), bepaalde in welke vorm en in hoeverre de nationale centrale banken (NCB’s) van de lidstaten die de euro als munt hebben, gehouden waren tot volstorting van het kapitaal van de Europese Centrale Bank (ECB) op 1 januari 2009.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 1 des Beschlusses EZB/2008/28 vom 15. Dezember 2008 zur Bestimmung der Maßnahmen, die zur Einzahlung des Kapitals der Europäischen Zentralbank durch die nicht teilnehmenden nationalen Zentralbanken erforderlich sind (1) sieht vor, dass nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörende NZBen mit Wirkung vom 1. Januar 2009 7 % ihres gezeichneten Anteils am Kapital der EZB einzahlen müssen.

Artikel 1 van Besluit ECB/2008/28 van 15 december 2008 betreffende de maatregelen die nodig zijn voor de volstorting van het kapitaal van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken van de niet-deelnemende lidstaten (1) bepaalt dat NCB’s van buiten het eurogebied met ingang van 1 januari 2009 7 % van hun inschrijving op het kapitaal van de ECB storten.


Gemäß dem Beschluss EZB/2010/34 vom 31. Dezember 2010 über die Einzahlung von Kapital, die Übertragung von Währungsreserven und den Beitrag zu den Reserven und Rückstellungen der Europäischen Zentralbank durch die Eesti Pank (6) ist die Eesti Pank verpflichtet, unter Berücksichtigung der Erhöhung des Kapitals der EZB mit Wirkung vom 29. Dezember 2010 und der Form, in der das Kapital einzuzahlen ist, den ausstehenden Anteil ihres gezeichneten Anteils am Kapital der EZB mit Wirkung vom 1. Januar 2011 einzuzahlen —

Overeenkomstig Besluit ECB/2010/34 van 31 december 2010 inzake de storting van kapitaal, de overdracht van externe reserves en de bijdrages aan de reserves en voorzieningen van de Europese Centrale Bank door Eesti Pank (6), is Eesti Pank gehouden het resterende deel van haar inschrijving op het kapitaal van de ECB met ingang van 1 januari 2011 te storten, rekening houdend met de verhoging van het kapitaal van de ECB met ingang van 29 december 2010, en rekening houdend met de vorm waarin het kapitaal gestort dient te worden,


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010D0014 - EN - 2010/597/EU: Beschluss der Europäischen Zentralbank vom 16. September 2010 über die Prüfung der Echtheit und Umlauffähigkeit und über die Wiederausgabe von Euro-Banknoten (EZB/2010/14) // BESCHLUSS DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK // (2010/597/EU) // BANKNOTENBEARBEITUNGSGERÄTE // KLASSIFIZIERUNG UND BEHANDLUNG VON EURO-BANKNOTEN DURCH KUNDENBEDIENTE AUTOMATEN // KLASSIFIZIERUNG UND BEHANDLUNG VON EURO-BANKNOTEN DURCH BESCHÄFTIGTENBEDIENTE AUTOMATEN // MINDESTSTANDARDS FÜR DIE AUTOMATISIERTE ÜBERPRÜFUNG DER UMLAUFFÄHIGKEIT VON EURO-BANKNOTEN // MINDESTSTANDARDS FÜR DIE ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010D0014 - EN - 2010/597/EU: Besluit van de Europese Centrale Bank van 16 september 2010 inzake echtheids- en geschiktheidscontroles en het opnieuw in omloop brengen van eurobankbiljetten (ECB/2010/14) // BESLUIT VAN DE EUROPESE CENTRALE BANK // (2010/597/EU) // BANKBILJETTENSORTEERMACHINES // CLASSIFICATIE EN BEHANDELING VAN EUROBANKBILJETTEN MIDDELS DOOR CLIËNTEN BEDIENDE MACHINES // CLASSIFICATIE EN BEHANDELING VAN EUROBANKBILJETTEN MIDDELS DOOR PERSONEELSLEDEN BEDIENDE MACHINES // MINIMUMNORMEN VOOR GEAUTOMATISEERDE GESCHIKTHEIDSCONTROLES VAN EUROBANKBILJETTEN // MINIMUMNORMEN ...[+++]


Geschäftspartner, die zur Teilnahme an Interventionen an den Interventionspunkten im Rahmen des WKM II berechtigt sind, können diese Interventionen auch direkt mit der EZB abwickeln. Dies setzt voraus, dass sie auch den Status von Geschäftspartnern haben, die zur Durchführung von Devisengeschäften mit der EZB gemäß der Leitlinie EZB/2000/1 vom 3. Februar 2000 über die Verwaltung von Währungsreserven der Europäischen Zentralbank durch die nationalen Zentralbanken sowie über die Rechtsdokumentation bei Geschäften mit den Währungsreserven der Europäischen Zentralbank berechtigt sind.

Daarnaast mogen in aanmerking komende tegenpartijen binnen WKM-II direct met de ECB overgaan tot interventie bij het bereiken van de limieten, mits zij tevens in aanmerking komende tegenpartijen zijn voor het uitvoeren van valutaoperaties met de ECB overeenkomstig Richtsnoer ECB/2000/1 van 3 februari 2000 betreffende het beheer van de externe reserves van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken en de juridische documentatie voor operaties met betrekking tot de externe reserves van de Europese Centrale Bank


—Geschäftspartner, die zur Teilnahme an Interventionen an den Interventionspunkten im Rahmen des WKM II berechtigt sind, können diese Interventionen auch direkt mit der EZB abwickeln. Dies setzt voraus, dass sie auch den Status von Geschäftspartnern haben, die zur Durchführung von Devisengeschäften mit der EZB gemäß der Leitlinie EZB/2000/1 vom 3. Februar 2000 über die Verwaltung von Währungsreserven der Europäischen Zentralbank durch die nationalen Zentralbanken sowie über die Rechtsdokumentation bei Geschäften mit den Währungsreserven der Europäischen Zentralbank berechtigt sind.

—Daarnaast mogen in aanmerking komende tegenpartijen binnen WKM-II direct met de ECB overgaan tot interventie bij het bereiken van de limieten, mits zij tevens in aanmerking komende tegenpartijen zijn voor het uitvoeren van valutaoperaties met de ECB overeenkomstig Richtsnoer ECB/2000/1 van 3 februari 2000 betreffende het beheer van de externe reserves van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken en de juridische documentatie voor operaties met betrekking tot de externe reserves van de Europese Centrale Bank .


(1) Gemäß der Richtlinie EZB/2000/1 vom 3. Februar 2000 über die Verwaltung von Währungsreserven der Europäischen Zentralbank durch die nationalen Zentralbanken sowie über die Rechtsdokumentation bei Geschäften mit den Währungsreserven der Europäischen Zentralbank(1) führt die nationale Zentralbank jedes Mitgliedstaates (NZB) Geschäfte mit den Währungsreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) als im Auftrag und Namen der EZB Handelnde durch.

(1) Luidens Richtsnoer ECB/2000/1 van 3 februari 2000 betreffende het beheer van de externe reserves van de Europese Centrale Bank door de nationale centrale banken en de juridische documentatie voor operaties met betrekking tot de externe reserves van de Europese Centrale Bank(1), voert elke nationale centrale bank van een deelnemende lidstaat (NCB) operaties uit met betrekking tot de externe reserves van de Europese Centrale Bank (ECB) als gevolmachtigde voor de ECB.


w