Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufschub der Zahlungsfrist
Aufschubfrist
Moratorium
Schuld mit einer Laufzeit von höchstens einem Jahr
Zahlungsfrist
Zahlungsziel

Traduction de «zahlungsfrist höchstens » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Aufschub der Zahlungsfrist | Moratorium

moratorium | respijt | schuldregeling | uitstel van betaling


Aufschubfrist | Zahlungsfrist | Zahlungsziel

betalingstermijn


Schuld mit einer Laufzeit von höchstens einem Jahr

schuld op ten hoogste één jaar
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Daher sollten Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr grundsätzlich auf höchstens dreißig Tage begrenzt werden; in Fällen, in denen längere Zahlungsfristen durch den Grundsatz der Notwendigkeit oder durch besondere Bestimmungen des nationalen Rechts hinreichend begründet sind und dies zwischen dem Schuldner und dem Gläubiger ausdrücklich vereinbart wurde, kann die Zahlungsfrist auf höchstens 60 Tage ausgedehnt werden.

Daarom moet de betalingstermijn bij handelstransacties bij wijze van algemene regel tot een maximum van 30 dagen worden beperkt; wanneer een langere betalingstermijn naar behoren wordt gemotiveerd met het noodzakelijkheidsbeginsel of met bijzondere bepalingen in het nationaal recht en wanneer de schuldenaar en de schuldeiser hierover uitdrukkelijk overeenstemming hebben bereikt, kan de betalingstermijn tot maximaal 60 dagen worden verlengd.


(a) Verzugszinsen sind ab dem Tag zu zahlen, der auf den vertraglich festgelegten Zahlungstermin oder das vertraglich festgelegte Ende der Zahlungsfrist folgt, die die in Buchstabe b genannten Fristen berücksichtigt und die höchstens 60 Tage nach dem Empfang der vertraglich festgelegten Güter oder Dienstleistungen beträgt.

(a) met ingang van de dag volgend op de datum voor betaling of op het verstrijken van de termijn voor betaling, die in overeenstemming is met de onder b) neergelegde termijnen en die niet later mag zijn dan 60 dagen na de in de overeenkomst vastgelegde datum van ontvangst van de goederen of van levering van de diensten welke zijn vastgesteld in de overeenkomst, is interest voor betalingsachterstand verschuldigd;


2. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die vertraglich festgelegte Zahlungsfrist nicht die in Absatz 4 Buchstabe b genannten Fristen überschreitet, es sei denn, dies ist zwischen dem Schuldner und dem Gläubiger ausdrücklich vereinbart und durch den Grundsatz der Notwendigkeit hinreichend begründet, wobei diese Fristüberschreitung in jedem Fall höchstens 60 Tage betragen darf.

2. De lidstaten zorgen ervoor dat de in de overeenkomst vastgestelde betalingstermijn niet langer is dan de in lid 4, onder b), genoemde termijnen, tenzij de schuldenaar en de schuldeiser op grond van redenen die dit rechtvaardigen en in overeenstemming met het noodzakelijkheidsbeginsel uitdrukkelijk een langere termijn overeenkomen, die in geen geval langer mag zijn dan 60 dagen.


36. betont, dass in dem derzeitigen Klima, in dem KMU mit großen finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben und nur in begrenztem Maße Zugang zu Krediten haben, Behörden und Privatkunden bei Zahlungen an KMU eine Zahlungsfrist von höchstens 30 Tagen einhalten sollten; fordert die Kommission auf, dieser Frage bei der Überarbeitung der Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr Rechnung zu tragen;

36. benadrukt dat onder de huidige omstandigheden waarin KMO's te kampen hebben met ernstige liquiditeitsproblemen en een beperkte toegang tot kredieten, overheidsinstanties en particuliere klanten een maximale termijn van 30 dagen voor betalingen aan dergelijke ondernemingen dienen te respecteren; dringt er bij de Commissie op aan om bij de herziening van de richtlijn betalingsachterstanden rekening te houden met deze kwestie ;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
36. betont, dass in dem derzeitigen Klima, in dem KMU mit großen finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben und nur in begrenztem Maße Zugang zu Krediten haben, Behörden und Privatkunden bei Zahlungen an KMU eine Zahlungsfrist von höchstens 30 Tagen einhalten sollten; fordert die Kommission auf, dieser Frage bei der Überarbeitung der Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr Rechnung zu tragen;

36. benadrukt dat onder de huidige omstandigheden waarin KMO's te kampen hebben met ernstige liquiditeitsproblemen en een beperkte toegang tot kredieten, overheidsinstanties en particuliere klanten een maximale termijn van 30 dagen voor betalingen aan dergelijke ondernemingen dienen te respecteren; dringt er bij de Commissie op aan om bij de herziening van de richtlijn betalingsachterstanden rekening te houden met deze kwestie ;


(1) Der bevollmächtigte Anweisungsbefugte im Sinne der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 kann die Zahlungsfrist für höchstens sechs Monate unterbrechen, sofern

1. De gedelegeerde ordonnateur in de zin van Verordening (EG, Euratom) nr. 1605/2002 kan de betaling maximaal zes maanden uitstellen als:


(4) Der bevollmächtigte Anweisungsbefugte der Kommission im Sinne der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 kann die Zahlungsfrist für höchstens sechs Monate unterbrechen, sofern

4. De door de Commissie gedelegeerde ordonnateur in de zin van Verordening (EG, Euratom) nr. 1605/2002 kan de betaling maximaal zes maanden uitstellen als:


(1) Der bevollmächtigte Anweisungsbefugte im Sinne der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 kann die Zahlungsfrist für höchstens sechs Monate unterbrechen, sofern

1. De gedelegeerde ordonnateur in de zin van Verordening (EG, Euratom) nr. 1605/2002 kan de betaling maximaal zes maanden uitstellen als:


Die Zahlungsfrist gemäß Artikel 26 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 kann in diesem Fall für einen Teil oder den gesamten Betrag, der Gegenstand des Zahlungsantrags ist, ab dem Zeitpunkt der Übermittlung des Auskunftsersuchens bis zum Eingang der angeforderten Informationen, höchstens aber bis zur Übermittlung der Ausgabenerklärung für den folgenden Bezugszeitraum, unterbrochen werden.

De in artikel 26, lid 5, van Verordening (EG) nr. 1290/2005 bepaalde betalingstermijn kan in dat geval voor het hele bedrag waarop de betalingsaanvraag betrekking heeft, of een deel daarvan worden onderbroken vanaf de datum van toezending van het verzoek om gegevens tot de ontvangst van de gevraagde gegevens en uiterlijk tot de uitgavendeclaratie voor de volgende periode.


Die Zahlungsfrist gemäß Artikel 26 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 kann in diesem Fall für einen Teil oder den gesamten Betrag, der Gegenstand des Zahlungsantrags ist, ab dem Zeitpunkt der Übermittlung des Auskunftsersuchens bis zum Eingang der angeforderten Informationen, höchstens aber bis zur Übermittlung der Ausgabenerklärung für den folgenden Bezugszeitraum, unterbrochen werden.

De in artikel 26, lid 5, van Verordening (EG) nr. 1290/2005 bepaalde betalingstermijn kan in dat geval voor het hele bedrag waarop de betalingsaanvraag betrekking heeft, of een deel daarvan worden onderbroken vanaf de datum van toezending van het verzoek om gegevens tot de ontvangst van de gevraagde gegevens en uiterlijk tot de uitgavendeclaratie voor de volgende periode.




D'autres ont cherché : aufschub der zahlungsfrist     aufschubfrist     moratorium     zahlungsfrist     zahlungsziel     zahlungsfrist höchstens     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zahlungsfrist höchstens' ->

Date index: 2024-06-30
w