Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nur von untergeordneter Bedeutung
Operative Bedeutung
Richtlinie über Zahlungsdienste
Schalterdienstverrichtung des Zahlungsdienstes
Therapeutische Bedeutung
Von untergeordneter Bedeutung
Zahlungsdienst
Zahlungsdiensterichtlinie

Traduction de «zahlungsdienste bedeutung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Richtlinie 2007/64/EG über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG und 2006/48/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 97/5/EG | Richtlinie über Zahlungsdienste | Zahlungsdiensterichtlinie

Richtlijn 2007/64/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 betreffende betalingsdiensten in de interne markt tot wijziging van de Richtlijnen 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG en 2006/48/EG, en tot intrekking van Richtlijn 97/5/EG | richtlijn betalingsdiensten




nur von untergeordneter Bedeutung | von untergeordneter Bedeutung

van te verwaarlozen betekenis


Schalterdienstverrichtung des Zahlungsdienstes

financiële loketverrichting






öffentliche Redner und Rednerinnen von historischer Bedeutung

historische sprekers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
26. ist der Ansicht, dass digitale Zahlungsdienste für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind; fordert die Kommission auf, alle Hemmnisse, die der Online-Zahlung in der Union entgegenstehen, auszuräumen und dafür zu sorgen, dass es bei kommerziellen Websites in der EU, die Zahlungsdienste wie beispielsweise Zahlungen per Online-Banking und Kreditkarte annehmen, nicht zu Diskriminierung auf der Grundlage des Mitgliedstaats kommt, in dem diese Zahlungsdienste registriert sind;

26. gelooft dat digitale betalingsdiensten van cruciaal belang zijn voor de economie; roept de Commissie op alle belemmeringen voor het online betalen in de EU weg te nemen en ervoor te zorgen dat alle commerciële EU-websites die betalingsdiensten zoals online betaalkaarten en creditcards accepteren, geen onderscheid maken op basis van de lidstaat waar de gebruiker zich voor deze betalingsdiensten aanmeldt;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015L2366 - EN - Richtlinie (EU) 2015/2366 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 2002/65/EG, 2009/110/EG und 2013/36/EU und der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2007/64/EG (Text von Bedeutung für den EWR) // RICHTLINIE (EU) 2015/2366 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015L2366 - EN - Richtlijn (EU) 2015/2366 van het Europees Parlement en de Raad van 25 november 2015 betreffende betalingsdiensten in de interne markt, houdende wijziging van de Richtlijnen 2002/65/EG, 2009/110/EG en 2013/36/EU en Verordening (EU) nr. 1093/2010 en houdende intrekking van Richtlijn 2007/64/EG (Voor de EER relevante tekst) // RICHTLIJN (EU) 2015/2366 VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD


Damit dafür gesorgt ist, dass Schäden für andere Zahlungsdienstleister und Zahlungssysteme, zum Beispiel eine wesentliche Störung eines Zahlungssystems, und Schäden für die Nutzer auf ein Minimum begrenzt werden, ist es des Weiteren von entscheidender Bedeutung, dass Zahlungsdienstleister größere Sicherheitsvorfälle unverzüglich der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde melden müssen, die ihrerseits einen jährlichen Bericht über die Sicherheit der digitalen Zahlungsdienste in der Union veröffentlichen sollte .

Teneinde voorts te garanderen dat schade voor andere betalingsdienstaanbieders en betalingssystemen, zoals een omvangrijke verstoring van een betalingssysteem, en voor gebruikers zoveel mogelijk wordt beperkt, is het van wezenlijk belang dat betalingsdienstaanbieders de verplichting hebben om onverwijld belangrijke veiligheidsincidenten te melden aan de Europese Bankautoriteit, die jaarlijks een verslag moet publiceren over de veiligheid van de digitale betalingsdiensten in de Unie .


(80a) Damit Zahlungsdienste reibungslos funktionieren und das volle Potenzial des SEPA-Projekts im weiteren Sinne genutzt werden kann, ist es von wesentlicher Bedeutung, dass alle Interessenträger und insbesondere die Nutzer, einschließlich der Verbraucher, eng einbezogen werden und eine umfassende Rolle übernehmen können.

(80 bis) Om betalingsdiensten soepel te laten functioneren en om het potentieel van het SEPA-project in ruimere zin volledig te kunnen verwezenlijken, is het van essentieel belang dat alle belanghebbenden, en met name de gebruikers van de SEPA – inclusief de consumenten – er nauw bij worden betrokken en een volwaardige rol kunnen vervullen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Entscheidung, dass sich die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie auch auf dritte Zahlungsdienstleister erstrecken soll, ist auch für die Sicherstellung gleicher Ausgangsbedingungen am Markt für Zahlungsdienste von Bedeutung.

Het besluit om derde betalingsdienstaanbieders onder de toepassing van de herziene betalingsdienstenrichtlijn te brengen is ook van essentieel belang om een gelijk speelveld op de markt voor betalingsdiensten te waarborgen.


Damit dafür gesorgt ist, dass Schäden für andere Zahlungsdienstleister und Zahlungssysteme, zum Beispiel eine wesentliche Störung eines Zahlungssystems, und Schäden für die Nutzer auf ein Minimum begrenzt werden, ist es des Weiteren von entscheidender Bedeutung, dass Zahlungsdienstleister größere Sicherheitsvorfälle unverzüglich der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde melden müssen, die ihrerseits einen jährlichen Bericht über die Sicherheit der digitalen Zahlungsdienste in der Union veröffentlichen sollte.

Teneinde voorts te garanderen dat schade voor andere betalingsdienstaanbieders en betalingssystemen, zoals een omvangrijke verstoring van een betalingssysteem, en voor gebruikers zoveel mogelijk wordt beperkt, is het van wezenlijk belang dat betalingsdienstaanbieders de verplichting hebben om onverwijld belangrijke veiligheidsincidenten te melden aan de Europese Bankautoriteit, die jaarlijks een verslag moet publiceren over de veiligheid van de digitale betalingsdiensten in de Unie.


WÜRDIGT die Bedeutung einer Gleichstellung elektronischer Rechnungen für Mehrwert­steuerzwecke mit Papierrechnungen wie auch der Entwicklung innovativer Zahlungsinstru­mente als Garanten für die Effizienz und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirt­schaft und APPELLIERT daher an die Branche, Lösungen für elektronische On-line-Zah­lungen (e‑Zahlungen) und für Mobilfunk-Zahlungen (m‑Zahlungen) anzubieten, und an die Banken und Zahlungsdienstleister, attraktive e- und m‑Zahlungsdienste zu entwickeln und aktiv zu vermarkten und dad ...[+++]

ONDERKENT het belang van gelijke behandeling van elektronische en papieren facturen voor btw-doeleinden alsook het belang van het ontwikkelen van innovatieve betalings­oplossingen die een efficiënte en concurrerende Europese economie schragen en ROEPT de sector derhalve OP oplossingen te vinden voor elektronische betalingen online (e-betalingen) en voor mobiele betalingen (m-betalingen), en banken en betaaldienstaanbieders aantrekkelijke e-betalings- en m-betalingsdiensten te ontwikkelen en actief op de markt te brengen en zich daarbij te beijveren voor alternatieve kanalen voor het initiëren en ontvangen van betalingen;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007L0064 - EN - Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG und 2006/48/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 97/5/EG (Text von Bedeutung für den EWR) - RICHTLINIE - DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // vom 13. November 2007 // ZAHLUNGSDIENSTE (ARTIKEL 4 NUMMER 3)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007L0064 - EN - Richtlijn 2007/64/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 betreffende betalingsdiensten in de interne markt tot wijziging van de Richtlijnen 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG en 2006/48/EG, en tot intrekking van Richtlijn 97/5/EG (Voor de EER relevante tekst) - RICHTLIJN - VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // van 13 november 2007 // BETALINGSDIENSTEN (ARTIKEL 4, PUNT 3)


Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG und 2006/48/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 97/5/EG (Text von Bedeutung für den EWR)

Richtlijn 2007/64/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 betreffende betalingsdiensten in de interne markt tot wijziging van de Richtlijnen 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG en 2006/48/EG, en tot intrekking van Richtlijn 97/5/EG (Voor de EER relevante tekst)


Ein einwandfrei funktionierender Binnenmarkt für Zahlungsdienste ist vor diesem Hintergrund von zentraler Bedeutung.

Een goede werking van de interne markt voor betalingsdiensten is derhalve van vitaal belang.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zahlungsdienste bedeutung' ->

Date index: 2021-10-15
w