Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bisher unerkannte Bedürfnisse im Unternehmen ermitteln
Die Zahlungen einstellen
Die Zahlungen sistieren
Einzahlungen verarbeiten
Verwalter Zahlungen
Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen

Traduction de «zahlungen bisher » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verpflichtungen zu Zahlungen eingehen oder veranlassen oder Zahlungen leisten

overgaan of doen overgaan tot het doen van uitgaven


als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


die Zahlungen einstellen | die Zahlungen sistieren

de betalingen stopzetten


bisher unerkannte Bedürfnisse im Unternehmen ermitteln

onopgemerkte organisatorische behoeften identificeren


außergewöhnliche Steuer auf Zahlungen für langfristiges Sparen

uitzonderlijke taks op de stortingen bestemd voor het lange termijnsparen




Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen

betalingen voor nutsvoorzieningen berekenen | vergoedingen voor nutsvoorzieningen berekenen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das derzeitige und bisher einzige europaweite Lastschriftverfahren für Euro-Zahlungen von Verbrauchern, das vom Europäischen Zahlungsverkehrsausschuss entwickelt wurde, beruht auf dem Grundsatz, dass das Mandat für die Ausführung einer Lastschrift durch den Zahler an den Zahlungsempfänger erteilt wird, und — zusammen mit nachfolgenden Änderungen oder Löschungen — vom Zahlungsempfänger aufbewahrt wird.

De huidige en tot dusver enige pan-Europese automatischeafschrijvingsregeling voor consumentenbetalingen in euro die door de Europese Betalingsraad (European Payments Council — EPC) is ontwikkeld, is gebaseerd op het beginsel dat het mandaat om een automatische afschrijving te verrichten door de betaler aan de begunstigde wordt verleend en, tezamen met latere wijzigingen of de annulering ervan, door de begunstigde wordt bewaard.


F. in der Erwägung, dass Käufer, der Fonds des Premierministers von Bangladesch und andere private Spender bisher Beiträge in Höhe von 21,5 Mio. USD in den Treuhandfonds „Rana Plaza Donors Trust Fund“ eingezahlt haben und dass mindestens 30 Mio. USD benötigt werden, um die Entschädigungsforderungen zu begleichen; in der Erwägung, dass bisher höchstens 70 % der Forderungen der Anspruchsberechtigten befriedigt wurden und dass weitere Zahlungen dadurch verzögert werden, dass die Markenhersteller die 8,5 Mio. USD nicht zahlen, die zur vo ...[+++]

F. overwegende dat tot dusver 21,5 miljoen dollar in het Rana Plaza-donorfonds is gestort, met bijdragen van kopers, het fonds van de premier van Bangladesh en andere particuliere donoren, maar dat ten minste 30 miljoen dollar nodig is om alle vorderingen voor schadevergoeding te dekken; overwegende dat eisers tot dusver slechts maximaal 70 % van de verschuldigde schadevergoeding hebben ontvangen en dat verdere betalingen zijn uitgesteld omdat de merken de noodzakelijke 8,5 miljoen dollar voor de uitvoering van de regeling niet hebbe ...[+++]


Die Eigenmittel-Obergrenze der Mittel für Zahlungen wird (von bisher 1,24 %) auf 1,23 % des BNE der EU, die Eigenmittel-Obergrenze der Mittel für Verpflichtungen (von bisher 1,31 %) auf 1,29 % des BNE der EU gesenkt;

verlaging van het maximum voor de eigen middelen voor betalingskredieten tot 1,23 % van het bni van de EU (tegenover de huidige 1,24 %), en voor vastleggingskredieten tot 1,29 % van het bni (tegenover de huidige 1,31 %);


4. Tritt der Reisende gemäß Absatz 2 Buchstabe b vom Vertrag zurück, erstattet ihm der Reiseveranstalter innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung des Vertrags alle bisher geleisteten Zahlungen, einschließlich Zahlungen für über ihn gebuchte Nebenleistungen, wie beispielsweise eine Reise- oder Reiserücktrittsversicherung oder gebuchte zusätzliche Aktivitäten vor Ort .

4. Indien de overeenkomst op grond van lid 2, onder b), wordt opgezegd, betaalt de organisator alle bedragen die hij van de reiziger heeft ontvangen, ook voor via hem geboekte aanvullende diensten, zoals een reis- of annuleringsverzekering of aanvullende activiteiten ter plaatse, binnen veertien dagen na de opzegging van de overeenkomst terug aan de reiziger.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie bisher können die Spielräume zwischen den Haushaltsmitteln für Zahlungen und der jährlichen Obergrenze für Zahlungen sowie zwischen den Haushaltsmitteln für Verpflichtungen der jährlichen Obergrenze für Verpflichtungen der jeweiligen Rubriken für unvorhergesehenen Mittelbedarf und Notfälle genutzt werden, ohne dass die jeweiligen MFR-Obergrenzen überschritten werden.

Zoals voorheen, verschaffen de marge tussen de in de begroting opgenomen betalingskredieten en het jaarplafond voor betalingen, en de marge tussen de in de begroting opgenomen vastleggingskredieten en het uitgavenplafond voor elke rubriek, enige bewegingsruimte om met inachtneming van de maxima van het MFK te reageren op onvoorziene behoeften en noodsituaties.


12. ist außerordentlich besorgt darüber, dass der Bestand an nicht abgewickelten Mittelbindungen (RAL) ungeachtet einer Quote der Ausführung der Zahlungsermächtigungen von 99 % Ende des Jahres 2012 im Lauf des letzten Jahres um 10 Mrd. zugenommen und jetzt die bisher nicht da gewesene Höhe von 217,3 Mrd. EUR erreicht hat; befürchtet, dass der Umfang der RAL Ende des Jahres 2013 sogar noch größer sein könnte; warnt davor, die Regel der automatischen Aufhebung von Mittelbindungen als Weg zur Lösung des Problems der RAL zu strikt anzuwenden, da dies dem auf der Tagung des Europäischen Rates im Jahre 2012 vereinbarten Wachstums- und Beschä ...[+++]

12. is uiterst bezorgd over het feit dat, hoewel de betalingskredieten eind 2012 voor 99% zijn uitgevoerd, de nog betaalbaar te stellen vastleggingen (RAL – reste à liquider ) vorig jaar met 10 miljard EUR zijn gestegen en thans het ongeziene niveau van 217,3 miljard EUR hebben bereikt; verwacht dat het niveau van de RAL tegen eind 2013 nog verder zal oplopen; waarschuwt tegen een te rigoureuze toepassing van de regel van de ambtshalve vrijmaking als manier om de RAL op te lossen, omdat dit in strijd zou zijn met het Pact voor groei en banen dat de Europese Raad in 2012 is overeengekomen; is van mening dat er dit jaar interinstitutionele vergaderingen moeten worden georganiseerd om het verschil tussen vastleggings- en betalingskredieten ...[+++]


12. ist außerordentlich besorgt darüber, dass der Bestand an nicht abgewickelten Mittelbindungen (RAL) ungeachtet einer Quote der Ausführung der Zahlungsermächtigungen von 99 % Ende des Jahres 2012 im Lauf des letzten Jahres um 10 Mrd. zugenommen und jetzt die bisher nicht da gewesene Höhe von 217,3 Mrd. EUR erreicht hat; befürchtet, dass der Umfang der RAL Ende des Jahres 2013 sogar noch größer sein könnte; warnt davor, die Regel der automatischen Aufhebung von Mittelbindungen als Weg zur Lösung des Problems der RAL zu strikt anzuwenden, da dies dem auf der Tagung des Europäischen Rates im Jahre 2012 vereinbarten Wachstums- und Beschä ...[+++]

12. is uiterst bezorgd over het feit dat, hoewel de betalingskredieten eind 2012 voor 99% zijn uitgevoerd, de nog betaalbaar te stellen vastleggingen (RAL – reste à liquider) vorig jaar met 10 miljard EUR zijn gestegen en thans het ongeziene niveau van 217,3 miljard EUR hebben bereikt; verwacht dat het niveau van de RAL tegen eind 2013 nog verder zal oplopen; waarschuwt tegen een te rigoureuze toepassing van de regel van de ambtshalve vrijmaking als manier om de RAL op te lossen, omdat dit in strijd zou zijn met het Pact voor groei en banen dat de Europese Raad in 2012 is overeengekomen; is van mening dat er dit jaar interinstitutionele vergaderingen moeten worden georganiseerd om het verschil tussen vastleggings- en betalingskredieten g ...[+++]


Basisprämienregelung: Statt der unterschiedlichen Systeme der Betriebsprämienregelung in den EU-15 (die auf Zahlungen in zurückliegenden Jahren beruhen oder als Hektarzahlung erfolgen oder eine Kombination aus beiden Möglichkeiten sein kann) und der einheitlichen Flächenzahlungen (SAPS) in den meisten EU-12 wird nach 2013 eine neue „Basisprämienregelung“ gelten (siehe [http ...]

De basisbetalingsregeling Om af te stappen van zowel de verschillende systemen van de bedrijfstoeslagregeling die in de EU‑15 van kracht zijn (met ruimte voor historische referenties, een betaling per hectare of een "hybride" combinatie van beide) als de regeling inzake één enkele areaalbetaling die in de meeste EU‑12‑lidstaten van kracht is, zal na 2013 een nieuwe "basisbetalingsregeling" worden toegepast (Op het adres [http ...]


Für den Zeitraum 2000-2006 beliefen sich die Zahlungen für sämtliche Struktur- und Kohäsionsfonds auf zusammen 34 Mrd. EUR, für den Zeitraum 2007-2013 bisher auf 7 Mrd. EUR.

Voor 2000-2006 werden in totaal 34 miljard euro betalingen voor alle structuur- en cohesiefondsen gedaan. De eerste betalingen voor 2007-2013 waren goed voor de resterende 7 miljard euro.


In diesem Bereich wurden bisher mehrere Rechtsakte erlassen, nämlich die Richtlinie 97/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 1997 über grenzüberschreitende Überweisungen und die Verordnung (EG) Nr. 2560/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Dezember 2001 über grenzüberschreitende Zahlungen in Euro , die jedoch ebenso wenig hinreichende Abhilfe geschaffen haben wie die Empfehlung 87/598/EWG der Kommission vom 8. Dezember 1987 für einen Verhaltenskodex im Bereich des elektronischen Zahlungsver ...[+++]

Reeds eerder op dit terrein aangenomen communautaire besluiten, namelijk Richtlijn 97/5/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 januari 1997 betreffende grensoverschrijdende overmakingen en Verordening (EG) nr. 2560/2001 van het Europees Parlement en de Raad van 19 december 2001 betreffende grensoverschrijdende betalingen in euro , hebben deze situatie niet afdoende verholpen, evenmin als Aanbeveling 87/598/EEG van de Commissie van 8 december 1987 met betrekking tot een Europese gedragscode inzake het elektronische betalingsverkeer (betrekkingen tussen financiële instellingen, handelaars-dienstverleners en consumenten) , Aanbevel ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zahlungen bisher' ->

Date index: 2021-12-24
w