Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgaben decken
Ausgaben der privaten Haushalte
Die Ausgaben begrenzen
Die Ausgaben beschränken
Die Ausgaben kürzen
Die Ausgaben reduzieren
Die Ausgaben verringern
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Einzahlungen verarbeiten
Rechnungen bezahlen lassen
Verbrauch der privaten Haushalte
Verwalter Zahlungen
Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen

Traduction de «zahlungen ausgaben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
endgültige Zahlungen,die sich auf die tatsächlich entstandenen Ausgaben beziehen

definitieve betalingen die op daadwerkelijk verrichte uitgaven betrekking hebben


die Ausgaben begrenzen | die Ausgaben beschränken | die Ausgaben kürzen | die Ausgaben reduzieren | die Ausgaben verringern

op uitgaven besnoeien


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen




außergewöhnliche Steuer auf Zahlungen für langfristiges Sparen

uitzonderlijke taks op de stortingen bestemd voor het lange termijnsparen


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen

betalingen voor nutsvoorzieningen berekenen | vergoedingen voor nutsvoorzieningen berekenen




Verbrauch der privaten Haushalte [ Ausgaben der privaten Haushalte ]

gezinsverbruik [ gezinsbesteding | gezinsuitgaven ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Arten von Transaktionen für Ausgaben anderer privater Einheiten: Zahlungen an öffentliche Einrichtungen, Zahlungen an private Einrichtungen, Zahlungen an alle Arten von Einrichtungen (davon: Zahlungen an andere private Einheiten für FuE-Ausgaben), Stipendien und andere Fördergelder für Schüler/Studierende/Haushalte, Darlehen für Schüler/Studierende; fakultativ: Zahlungen privater Unternehmen für bestimmte Bildungstätigkeiten, Gebühren an Einrichtungen für Hilfsdienste.

Soorten transacties voor uitgaven van andere particuliere instellingen: betalingen aan openbare instellingen, betalingen aan particuliere instellingen, betalingen aan alle typen instellingen (waarvan: betalingen aan andere particuliere instellingen voor uitgaven voor OO), beurzen en andere subsidies aan studenten/huishoudens, leningen aan studenten; facultatief: betalingen van particuliere ondernemingen voor specifieke onderwijsactiviteiten, vergoedingen betaald aan instellingen voor aanvullende diensten.


Arten von Transaktionen für die Ausgaben von Haushalten: Zahlungen an öffentliche Einrichtungen (netto), Zahlungen an private Einrichtungen (netto), nicht an Bildungseinrichtungen gerichtete Zahlungen für Waren und Dienstleistungen des Bildungswesens; fakultativ: Gebühren an Einrichtungen für Hilfsdienste, Zahlungen für direkt oder indirekt von Bildungseinrichtungen benötigte Waren, Zahlungen für nicht direkt für eine Beteiligung notwendige Waren, Zahlungen für Privatunterricht.

Soorten transacties voor uitgaven van huishoudens: betalingen aan openbare instellingen (netto), betalingen aan particuliere instellingen (netto), betalingen voor onderwijsgoederen en -diensten, anders dan aan onderwijsinstellingen; facultatief: vergoedingen aan instellingen voor aanvullende diensten, betalingen voor direct en indirect door onderwijsinstellingen verlangde goederen, betalingen voor goederen die niet direct voor deelname vereist zijn, betalingen voor privélessen.


Arten von Transaktionen für die Ausgaben des Staates: direkte Ausgaben für öffentliche Einrichtungen, direkte Ausgaben für private Einrichtungen, direkte Ausgaben für alle Arten von Bildungseinrichtungen insgesamt (davon: direkte Ausgaben für Kapital, für Hilfsdienste und für FuE-Tätigkeiten), Transfers an Regionalverwaltungen (netto), Transfers an Kommunalverwaltungen (netto), Stipendien und andere Fördergelder für Schüler/Studierende/Haushalte, Darlehen für Schüler/Studierende, Transfers und Zahlungen an andere private Einheiten.

Soorten transacties voor overheidsuitgaven: directe uitgaven voor openbare instellingen, directe uitgaven voor particuliere instellingen, totaal directe uitgaven voor alle soorten onderwijsinstellingen (waarvan: directe uitgaven bestemd voor kapitaal, voor aanvullende diensten en voor OO-activiteiten), overdracht aan regionale overheden (netto), overdracht aan lokale overheden (netto), beurzen en andere subsidies aan studenten/huishoudens, leningen aan studenten, overdracht en betalingen aan andere particuliere instellingen.


Arten von Transaktionen für Mittel internationaler Agenturen und Mittel aus anderen ausländischen Quellen: internationale Zahlungen direkt an alle Arten von Einrichtungen (davon: Zahlungen für FuE-Ausgaben), Transfers aus internationalen Quellen an alle Verwaltungsebenen; fakultativ: internationale Zahlungen direkt an öffentliche Einrichtungen, internationale Zahlungen direkt an private Einrichtungen, Transfers aus internationalen Quellen an den Staat, an Regionalverwaltungen und an Kommunalverwaltungen.

Soorten transacties voor middelen van internationale organisaties en andere buitenlandse bronnen: directe internationale betalingen aan alle soorten instellingen (waarvan: betalingen voor uitgaven voor OO), overdracht van internationale bronnen aan alle overheidsniveaus; facultatief: directe internationale betalingen aan openbare instellingen, directe internationale betalingen aan particuliere instellingen, overdracht van internationale bronnen aan centrale overheid, aan regionale overheden en aan lokale overheden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der in Absatz 1 angeführte Antrag umfasst alle Angaben, die ermöglichen, die Endabrechnung zu erstellen und die bezuschussbaren Ausgaben endgültig zu berechnen. Er umfasst wenigstens: 1° eine Abschrift der Notifizierung der Auftragsvergabe an den Auftragsnehmer; 2° eine Abschrift der Anweisung, die Arbeiten zu beginnen; 3° eine Abschrift der gegebenenfalls erfolgten Nachträge oder aller sonstigen Änderungen des Auftrags; 4° eine Abschrift der monatlichen Erfassung des Stands der Arbeiten mit einer detaillierten Aufstellung der erledigten Arbeiten zur Rechtfertigung der durch den Unternehmer verlangten ...[+++]

De in het eerste lid bedoelde aanvraag omvat alle elementen waarmee de eindrekeningen kunnen worden opgemaakt en waarmee de subsidieerbare uitgaven definitief kunnen worden berekend, en omvat minstens : 1° een afschrift van de kennisgeving van de gunning van de opdracht van de aannemer; 2° een afschrift van het bevel tot aanvatting van de werken; 3° een afschrift van de eventuele aanhangsels bij de opdracht of van elke andere wijziging van de opdracht; 4° een afschrift van de maandelijkse staten van vordering waarin de gedetailleerde lijst van de uitgevoerde werken wordt bepaald, die de door de ondernemer aangevraagde ...[+++]


14. begrüßt, dass der Rechnungshof in seiner spezifischen Bewertung der Verwaltungs- und sonstigen Ausgaben insgesamt festgestellt hat, dass die Prüfung der Vorgänge ergab, dass sich die wahrscheinlichste Fehlerquote in der Grundgesamtheit auf 0 % beläuft, und dass die Überwachungs- und Kontrollsysteme für die Verwaltungsausgaben als wirksam eingestuft wurden; begrüßt darüber hinaus, dass die Prüfung des Rechnungshofs ergab, dass bei den Zahlungen 2012 die akzeptierten Ausgaben nicht in wesentlichem Ausmaß mit Fehlern behaftet waren; ...[+++]

14. is verheugd dat de Rekenkamer in haar specifieke beoordeling van de administratieve en andere uitgaven als geheel heeft vastgesteld dat uit de toetsing van de verrichtingen naar voren is gekomen dat de meest waarschijnlijke fout in de populatie nul bedraagt en dat de toezicht- en controlesystemen doeltreffend waren; is tevens verheugd dat uit de controle door de Rekenkamer blijkt dat de goedgekeurde betalingen in 2012 geen foutenpercentage van materieel belang vertonen; merkt op dat de controle een analyse omvatte van een steekp ...[+++]


14. begrüßt, dass der Rechnungshof in seiner spezifischen Bewertung der Verwaltungs- und sonstigen Ausgaben insgesamt festgestellt hat, dass die Prüfung der Vorgänge ergab, dass sich die wahrscheinlichste Fehlerquote in der Grundgesamtheit auf 0 % beläuft, und dass die Überwachungs- und Kontrollsysteme für die Verwaltungsausgaben als wirksam eingestuft wurden; begrüßt darüber hinaus, dass die Prüfung des Rechnungshofs ergab, dass bei den Zahlungen 2012 die akzeptierten Ausgaben nicht in wesentlichem Ausmaß mit Fehlern behaftet waren; ...[+++]

14. is verheugd dat de Rekenkamer in haar specifieke beoordeling van de administratieve en andere uitgaven als geheel heeft vastgesteld dat uit de toetsing van de verrichtingen naar voren is gekomen dat de meest waarschijnlijke fout in de populatie nul bedraagt en dat de toezicht- en controlesystemen doeltreffend waren; is tevens verheugd dat uit de controle door de Rekenkamer blijkt dat de goedgekeurde betalingen in 2012 geen foutenpercentage van materieel belang vertonen; merkt op dat de controle een analyse omvatte van een steekp ...[+++]


Diese Ausgaben sollten durch Zahlungen für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und ökologischen/biologischen Landbau, Zahlungen an Landwirte in Gebieten, die aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligt sind, durch Zahlungen für forstwirtschaftliche Maßnahmen, Zahlungen im Rahmen von Natura 2000 sowie Förderung für klima- und umweltrelevante Investitionen getätigt werden.

Dergelijke besteding dient te worden gedaan via de agromilieu- en klimaatbetalingen en betalingen voor biologische landbouw alsook betalingen voor gebieden met natuurlijke of andere specifieke beperkingen, via betalingen voor bosbouw, betalingen voor Natura 2000-gebieden en klimaat- en milieugerelateerde investeringssteun.


F. in der Erwägung, dass die für die 15 derzeitigen Mitgliedstaaten im HVE 2004 prognostizierten Beträge 100,4 Milliarden EUR an Verpflichtungen und 95,6 Milliarden EUR an Zahlungen umfassen, was einen Anstieg der Verpflichtungen um 0,7% und eine Kürzung der Zahlungen um 2,0% bedeutet, die damit sogar erheblich geringer ausfallen als der von der Kommission für die jährliche technische Anpassung der Finanziellen Vorausschau für das Haushaltsjahr 2004 zugrunde gelegte Deflator von 1,7%, sowie in der Erwägung, dass die nichtobligatorischen Ausgaben für die E ...[+++]

F. overwegende dat de geraamde cijfers voor de huidige 15 lidstaten in het VOB 2004 neerkomen op 100,4 miljard EUR aan vastleggingen en 95,6 miljard EUR aan betalingen, wat een stijging van 0,7% betekent voor de vastleggingen en een daling van 2,0% voor de betalingen, die nog een stuk onder het correctiepercentage van 1,7% liggen dat de Commissie hanteert voor de jaarlijkse technische aanpassing van de financiële vooruitzichten voor het begrotingsjaar 2004; dat de niet-verplichte uitgaven voor de EU-15 dalen met 0,5% voor de vastleg ...[+++]


E. in der Erwägung, dass sich im HVE 2004 die Mittel für Verpflichtungen auf 112,2 Milliarden EUR und die Mittel für Zahlungen auf 100,7 Milliarden EUR belaufen, was einen Anstieg der Verpflichtungen um 12,6% und der Zahlungen um 3,3% gegenüber dem Haushalt 2003 bedeutet, der für eine EU mit 15 Mitgliedstaaten verabschiedet wurde, sowie in der Erwägung, dass bei den nichtobligatorischen Ausgaben die Verpflichtungen um 16,8%, die Zahlungen hingegen nur um 0,8% steigen, während bei den obligatorischen Ausgaben die Verpflichtungen um 6, ...[+++]

E. overwegende dat het VOB 2004 is vastgesteld op 112,2 miljard EUR aan vastleggingskredieten en 100,7 miljard EUR aan betalingskredieten, wat neerkomt op een stijging van 12,6% voor de vastleggingen en 3,3% voor de betalingen ten opzichte van de begroting 2003 die werd aangenomen voor een Europese Unie met 15 lidstaten; overwegende dat de stijging van de niet-verplichte uitgaven 16,8% bedraagt voor de vastleggingen en slechts 0,8% voor de betalingen, terwijl de stijging van de verplichte uitgaven 6,6% bedraagt voor de vastleggingen ...[+++]


w