Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Die Zahlungen einstellen
Die Zahlungen sistieren
Einzahlungen verarbeiten
Rechnungen bezahlen lassen
Verwalter Zahlungen
Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen

Vertaling van "zahlungen diesbezügliche " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


Verpflichtungen zu Zahlungen eingehen oder veranlassen oder Zahlungen leisten

overgaan of doen overgaan tot het doen van uitgaven


die Zahlungen einstellen | die Zahlungen sistieren

de betalingen stopzetten


außergewöhnliche Steuer auf Zahlungen für langfristiges Sparen

uitzonderlijke taks op de stortingen bestemd voor het lange termijnsparen




Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen

betalingen voor nutsvoorzieningen berekenen | vergoedingen voor nutsvoorzieningen berekenen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission leistet diesbezügliche Zahlungen, es sei denn, der betroffene Mitgliedstaat hat die finanzielle Zuständigkeit nach Artikel 12 übernommen; in diesem Fall leistet der Mitgliedstaat die aus dem Schiedsspruch resultierenden Zahlungen.

De Commissie betaalt de toegewezen schadevergoeding tenzij de betrokken lidstaat overeenkomstig artikel 12 de financiële verantwoordelijkheid heeft aanvaard, in welk geval de lidstaat de schadevergoeding dient te betalen.


21. lehnt daher den Ansatz des Rates in Bezug auf Mittel für Zahlungen entschieden ab und ändert dessen diesbezügliche Mittelansätze ab, um sicherzustellen, dass sich die Senkung der Obergrenzen 2014 im Vergleich zu 2013 nicht nachteilig auf die ordnungsgemäße Durchführung und den Abschluss der Programme im Rahmen des MFR 2007−2013 auswirkt – wobei nicht zu vergessen ist, dass im Vorschlag der Kommission 52 % der Mittel für Zahlungen für die Begleichung offener Verpflichtungen vorgesehen sind − oder das Anlaufen neuer Programme beeinträchtigt;

21. verwerpt daarom met kracht de benadering van de Raad inzake de betalingen en wijzigt zijn standpunt over de betalingen om ervoor te zorgen dat de verlaging van de maxima van 2014 ten opzichte van 2013 geen afbreuk doet aan een goede tenuitvoerlegging en afronding van de programma's van het MFK 2007-2013, rekening houdend met het feit dat in het voorstel van de Commissie 52% van de betalingskredieten bestemd is voor nog betaalbaar te stellen vastleggingen, en evenmin afbreuk doet aan het van start gaan van nieuwe programma's;


179. ist besorgt über die Mängel bei den verfügbaren Daten über bestimmte Aspekte der Durchführung der Mehrjahresprogramme; fordert insbesondere umfassende Informationen von der Kommission über den Umfang zu spät erfolgter Zahlungen an die Empfänger; unterstützt die diesbezüglich vom Bürgerbeauftragten eingeleitete neue Untersuchung aus eigener Initiative; stellt fest, dass 2007 23% der Zahlungen zu spät erfolgt sind; stellt fest, dass die Kommission derzeit ihre Definition einer zu spät erfolgten Zahlung ändert, und erwartet diesbezüglich weitere Informationen;

179. is bezorgd over tekortkomingen in de beschikbare gegevens betreffende bepaalde aspecten van de uitvoering van de meerjarenprogramma's; verzoekt met name om volledige informatie van de Commissie over de omvang van laattijdige betalingen aan begunstigden; steunt in dit opzicht het nieuwe onderzoek dat de Ombudsman op eigen initiatief heeft geopend; wijst erop dat 23% van de betalingen in 2007 te laat werd verricht; wijst erop dat de Commissie momenteel haar definitie van wat laattijdige betalingen zijn, herziet en ziet ernaar uit hierover meer informatie te ontvangen;


181. ist besorgt über die Mängel bei den verfügbaren Daten über bestimmte Aspekte der Durchführung der Mehrjahresprogramme; fordert insbesondere umfassende Informationen von der Kommission über den Umfang zu spät erfolgter Zahlungen an die Empfänger; unterstützt die diesbezüglich vom Bürgerbeauftragten eingeleitete neue Untersuchung aus eigener Initiative; stellt fest, dass 2007 23% der Zahlungen zu spät erfolgt sind; stellt fest, dass die Kommission derzeit ihre Definition dessen ändert, was eine zu spät erfolgte Zahlung darstellt, und erwartet diesbezüglich weitere Info ...[+++]

181. is bezorgd over tekortkomingen in de beschikbare gegevens betreffende bepaalde aspecten van de uitvoering van de meerjarenprogramma's; verzoekt met name om volledige informatie van de Commissie over de omvang van laattijdige betalingen aan begunstigden; steunt in dit opzicht het nieuwe onderzoek dat de Ombudsman op eigen initiatief heeft geopend; wijst erop dat 23% van de betalingen in 2007 te laat werd verricht; wijst erop dat de Commissie momenteel haar methodes herziet om vast te stellen wat laattijdige betalingen zijn en ziet ernaar uit hierover meer informatie te ontvangen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. ist besorgt über die Mängel bei den verfügbaren Daten über bestimmte Aspekte der Durchführung der Mehrjahresprogramme; fordert insbesondere umfassende Informationen von der Kommission über den Umfang zu spät erfolgter Zahlungen an die Empfänger; unterstützt die diesbezüglich vom Bürgerbeauftragten eingeleitete neue Untersuchung aus eigener Initiative; stellt fest, dass 2007 23% der Zahlungen zu spät erfolgt sind; stellt fest, dass die Kommission derzeit ihre Definition dessen ändert, was eine zu spät erfolgte Zahlung darstellt, und erwartet diesbezüglich weitere Inform ...[+++]

5. is bezorgd over tekortkomingen in de beschikbare gegevens betreffende bepaalde aspecten van de uitvoering van de meerjarenprogramma's; verzoekt met name om volledige informatie van de Commissie over de omvang van laattijdige betalingen aan begunstigden; steunt in dit opzicht het nieuwe onderzoek dat de Ombudsman op eigen initiatief heeft geopend; wijst erop dat 23% van de betalingen in 2007 te laat werd verricht; wijst erop dat de Commissie momenteel haar methodes herziet om vast te stellen wat laattijdige betalingen zijn en ziet ernaar uit hierover meer informatie te ontvangen;


Für die in Artikel 2 vierter, siebter und vierzehnter Gedankenstrich der Verordnung (EG) Nr. 1268/1999 genannten Maßnahmen können Ausgaben im Zusammenhang mit Zahlungen, die nach dem 31. Dezember 2006 erfolgen müssen, im neuen Programmplanungszeitraum vom ELER übernommen werden, vorausgesetzt, die Bedingungen des Artikels 71 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 sind erfüllt und das Programm für den neuen Programmplanungszeitraum enthält eine diesbezügliche Bestimmung.

Wat de in artikel 2, vierde, zevende en veertiende streepje, van Verordening (EG) nr. 1268/1999 bedoelde maatregelen betreft, zijn uitgaven in verband met betalingen die na 31 december 2006 moeten worden gedaan, in de nieuwe programmeringsperiode subsidiabel uit het ELFPO, mits wordt voldaan aan artikel 71, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 en mits het programma voor de nieuwe programmeringsperiode daarvoor een voorziening bevat.


Bezüglich der Einhaltung der Gemeinschaftsstandards gemäß Artikel 33l Absätze 2a und 2b der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 können die Ausgaben für noch ausstehende Zahlungen für Verpflichtungen, die bis zum Endtermin der Förderfähigkeit der Ausgaben für den derzeitigen Programmzeitraum eingegangen werden, im neuen Programmplanungszeitraum vom ELER übernommen werden, vorausgesetzt, das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum für den neuen Programmplanungszeitraum enthält eine diesbezügliche Bestimmung.

Ten aanzien van de steun voor de naleving van communautaire normen overeenkomstig artikel 33 terdecies, leden 2 bis en 2 ter, van Verordening (EG) nr. 1257/1999 geldt dat uitgaven in verband met nog te verrichten betalingen voor verbintenissen jegens begunstigden die uiterlijk op de einddatum voor de subsidiabiliteit van de uitgaven van de lopende programmeringsperiode zijn aangegaan, in de nieuwe programmeringsperiode subsidiabel zijn uit het ELFPO, mits het programma voor plattelandsontwikkeling voor de nieuwe programmeringsperiode een voorziening voor dergelijke uitgaven bevat.


Bezüglich der Einhaltung der Gemeinschaftsstandards gemäß Artikel 33l Absätze 2a und 2b der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 können die Ausgaben für noch ausstehende Zahlungen für Verpflichtungen, die bis zum Endtermin der Förderfähigkeit der Ausgaben für den derzeitigen Programmzeitraum eingegangen werden, im neuen Programmplanungszeitraum vom ELER übernommen werden, vorausgesetzt, das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum für den neuen Programmplanungszeitraum enthält eine diesbezügliche Bestimmung.

Ten aanzien van de steun voor de naleving van communautaire normen overeenkomstig artikel 33 terdecies, leden 2 bis en 2 ter, van Verordening (EG) nr. 1257/1999 geldt dat uitgaven in verband met nog te verrichten betalingen voor verbintenissen jegens begunstigden die uiterlijk op de einddatum voor de subsidiabiliteit van de uitgaven van de lopende programmeringsperiode zijn aangegaan, in de nieuwe programmeringsperiode subsidiabel zijn uit het ELFPO, mits het programma voor plattelandsontwikkeling voor de nieuwe programmeringsperiode een voorziening voor dergelijke uitgaven bevat.


Für die in Artikel 2 vierter, siebter und vierzehnter Gedankenstrich der Verordnung (EG) Nr. 1268/1999 genannten Maßnahmen können Ausgaben im Zusammenhang mit Zahlungen, die nach dem 31. Dezember 2006 erfolgen müssen, im neuen Programmplanungszeitraum vom ELER übernommen werden, vorausgesetzt, die Bedingungen des Artikels 71 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 sind erfüllt und das Programm für den neuen Programmplanungszeitraum enthält eine diesbezügliche Bestimmung.

Wat de in artikel 2, vierde, zevende en veertiende streepje, van Verordening (EG) nr. 1268/1999 bedoelde maatregelen betreft, zijn uitgaven in verband met betalingen die na 31 december 2006 moeten worden gedaan, in de nieuwe programmeringsperiode subsidiabel uit het ELFPO, mits wordt voldaan aan artikel 71, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 en mits het programma voor de nieuwe programmeringsperiode daarvoor een voorziening bevat.


Die Dauergrünlandfläche in einem Gebiet, für das flächenbezogene Zahlungen gewährt werden können, darf die diesbezügliche regionale Grundfläche nicht überschreiten.

Het areaal blijvend grasland in een regio waarvoor areaalbetalingen kunnen worden toegekend, is ten hoogste gelijk aan het desbetreffende regionale basisareaal.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zahlungen diesbezügliche' ->

Date index: 2024-09-28
w