Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absolute Zahl
Arabische Zahl
Damkoehlerzahl
Gezogene Zahl
Heiratshäufigkeit
Heiratsziffer
Ply Rating-Zahl PR-Zahl
Ply-rating -Zahl
Re
Re-Wert
Re-Zahl
Reynoldische Zahl
Reynolds-Zahl
Tragfähigkeits-Kennzahl
Unfallopfer
Zahl der Eheschließungen

Traduction de «zahl unfallopfer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ply Rating-Zahl PR-Zahl | Ply-rating -Zahl | Tragfähigkeits-Kennzahl

ply-rating -getal | PR-getal


Wahrscheinlichkeit,daß die erforderliche Zahl von Fahrzeugen in Abhängigkeit von den gestellten Anforderungen betriebsbereit ist.Mathematisch ist sie die Zahl der eingesetzten Fahrzeuge,dividiert durch die Zahl der planmäßig erforderlichen Fahrzeuge,jeweils bezogen auf einen bestimmten Zeitraum

beschikbaarheidspercentage | inzetwaarde


Damkoehlerzahl | Re | Re-Wert | Reynoldische Zahl | Reynolds-Zahl | Re-Zahl

getal van Reynolds | kengrootheid van Reynolds | Reynoldsgetal | Re [Abbr.]










Heiratshäufigkeit [ Heiratsziffer | Zahl der Eheschließungen ]

huwelijkscijfer [ aantal huwelijken | huwelijkspercentage ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
der Auffassung, dass die Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr in Europa unannehmbar hoch ist und die wirksamsten Maßnahmen zu treffen sind, um diese Zahl möglichst schnell zu verringern,

Overwegende dat het huidige aantal verkeersslachtoffers in Europa op een onaanvaardbaar niveau ligt en dat zo doeltreffend mogelijke maatregelen dienen te worden genomen om dit aantal op zo kort mogelijke termijn terug te dringen,


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52003DC0311 - EN - Mitteilung der Kommission - Europäisches Aktionsprogramm für die Straßenverkehrssicherheit - Halbierung der Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr in der Europäischen Union bis 2010: eine gemeinsame Aufgabe

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52003DC0311 - EN - Mededeling van de Commissie - Europees actieprogramma voor verkeersveiligheid - Terugdringing van het aantal verkeersslachtoffers in de Europese Unie met de helft in de periode tot 2010: een gedeelde verantwoordelijkheid


MITTEILUNG DER KOMMISSION - Europäisches Aktionsprogramm für die Straßenverkehrssicherheit - Halbierung der Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr in der Europäischen Union bis 2010: eine gemeinsame Aufgabe

MEDEDELING VAN DE COMMISSIE - Europees actieprogramma voor verkeersveiligheid - Terugdringing van het aantal verkeersslachtoffers in de Europese Unie met de helft in de periode tot 2010: een gedeelde verantwoordelijkheid


Mitteilung der Kommission - Europäisches Aktionsprogramm für die Straßenverkehrssicherheit - Halbierung der Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr in der Europäischen Union bis 2010: eine gemeinsame Aufgabe /* KOM/2003/0311 endg. */

Mededeling van de Commissie - Europees actieprogramma voor verkeersveiligheid - Terugdringing van het aantal verkeersslachtoffers in de Europese Unie met de helft in de periode tot 2010: een gedeelde verantwoordelijkheid /* COM/2003/0311 def. */


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mitteilung der Kommission - Europäisches Aktionsprogramm für die Straßenverkehrssicherheit - Halbierung der Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr in der Europäischen Union bis 2010: eine gemeinsame Aufgabe

Mededeling van de Commissie - Europees actieprogramma voor verkeersveiligheid - Terugdringing van het aantal verkeersslachtoffers in de Europese Unie met de helft in de periode tot 2010: een gedeelde verantwoordelijkheid


Aktionsprogramm für die Straßenverkehrssicherheit: Halbierung der Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr in der Europäischen Union bis 2010: eine gemeinsame Aufgabe

Europees actieprogramma voor verkeersveiligheid - Terugdringing van het aantal verkeersslachtoffers met de helft in de periode tot 2010: een gedeelde verantwoordelijkheid


1. unterstreicht die gemeinsame Verantwortung aller Akteure, nämlich der EU, der Mitgliedstaaten, regionaler und kommunaler Behörden, der Industrie, Organisationen und Einzelpersonen, dafür, alle konkreten positiven und kohärenter Schritte, die möglich sind, einzuleiten, um die Straßenverkehrssicherheit so zu verbessern, dass das gemeinsam gesetzte Ziel der Halbierung der Zahl der Unfallopfer bis 2010 erreicht werden kann; betont, dass dem Subsidiaritätsprinzip uneingeschränkt Rechnung getragen werden muss, das jedoch mit Blick auf die entscheidende Verantwortung, die Europa für die Schaffung des erforderlichen politischen Rahmens trägt ...[+++]

1. onderstreept de gedeelde verantwoordelijkheid van alle belanghebbenden, te weten de EU, de lidstaten, de regionale en plaatselijke overheden, het bedrijfsleven, organisaties en individuen, om concrete, positieve en samenhangende maatregelen te nemen om de verkeersveiligheid te verbeteren om het mogelijk te maken het aantal verkeersslachtoffers tegen 2010 te halveren, waardoor het gemeenschappelijke doel wordt verwezenlijkt; onderstreept dat het subsidiariteitsbeginsel ten volle moet worden nageleefd zonder dit als een excuus te gebruiken voor zelfgenoegzaamheid of dadeloosheid in het licht van de belangrijke verantwoordelijkheid van ...[+++]


1. unterstreicht die gemeinsame Verantwortung aller Akteure, nämlich der Europäischen Union, der Mitgliedstaaten, regionaler und kommunaler Behörden, der Industrie, Organisationen und Einzelpersonen, konkrete positive und kohärente Schritte einzuleiten, um die Straßenverkehrssicherheit zu verbessern und die Zahl der Unfallopfer bis 2010 zu halbieren, damit das gemeinsame Ziel erreicht werden kann; betont, dass dem Subsidiaritätsprinzip uneingeschränkt Rechnung getragen werden muss, das jedoch mit Blick auf die wichtige Verantwortung, die Europa für die Schaffung des erforderlichen politischen Rahmens trägt, nicht als Entschuldigung für ...[+++]

1. onderstreept de gedeelde verantwoordelijkheid van alle belanghebbenden, te weten de EU, de lidstaten, de regionale en plaatselijke overheden, het bedrijfsleven, organisaties en individuen, om concrete, positieve en samenhangende maatregelen te nemen om de verkeersveiligheid te verbeteren en het aantal verkeersslachtoffers tegen 2010 te halveren, waardoor het gemeenschappelijke doel wordt verwezenlijkt; onderstreept dat het subsidiariteitsbeginsel ten volle moet worden nageleefd zonder dit als een excuus te gebruiken voor zelfgenoegzaamheid of dadeloosheid in het licht van de belangrijke verantwoordelijkheid van Europa om het noodzake ...[+++]


zum Europäischen Aktionsprogramm für die Straßenverkehrssicherheit: Halbierung der Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr in der Europäischen Union bis 2010: eine gemeinsame Aufgabe

over het Europees actieprogramma voor verkeersveiligheid - Terugdringing van het aantal verkeersslachtoffers met de helft in de periode tot 2010: een gedeelde verantwoordelijkheid


– in Kenntnis der Mitteilung der Kommission "Europäisches Aktionsprogramm für die Straßenverkehrssicherheit Halbierung der Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr in der Europäischen Union bis 2010: eine gemeinsame Aufgabe" (KOM(2003)0311) und ihrer jüngsten Publikation "20 000 Leben auf unseren Straßen retten" vom Oktober 2004,

– gezien de mededeling van de Commissie "Europees actieprogramma voor verkeersveiligheid – Terugbrenging van het aantal verkeersslachtoffers met de helft in de periode tot 2010: een gedeelde verantwoordelijkheid" (COM(2003)0311) en meer recentelijk haar publicatie '20 000 levens redden op onze wegen' van oktober 2004,




D'autres ont cherché : damkoehlerzahl     heiratshäufigkeit     heiratsziffer     ply rating-zahl pr-zahl     ply-rating     re-wert     re-zahl     reynoldische zahl     reynolds-zahl     unfallopfer     zahl der eheschließungen     absolute zahl     arabische zahl     gezogene zahl     zahl unfallopfer     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zahl unfallopfer' ->

Date index: 2021-07-27
w