Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absprache zwischen Unternehmen
Empfindliche Ware
IIV
Interinstitutionelle Vereinbarung
Lose in den Verkehr gebrachte Ware
Lose verkaufte Ware
Massengüter
Nichtempfindliche Ware
Pro Stück verkaufte Ware
Verderbliche Ware
Verderbliches Lebensmittel
Vereinbarung zwischen Herstellern
Ware
Ware in losem Zustand
Ware in loser Schüttung
Ware umlagern
Zwischenbetriebliche Vereinbarung

Traduction de «wäre vereinbarung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
lose in den Verkehr gebrachte Ware | Massengüter | Ware in losem Zustand | Ware in loser Schüttung

zonder verpakking verzonden goederen


Interinstitutionelle Vereinbarung | Interinstitutionelle Vereinbarung vom 7. November 2002 zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über die Finanzierung des Solidaritätsfonds der Europäischen Union zur Ergänzung der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 6. Mai 1999 über die Haushaltsdisziplin und die Verbesserung des Haushaltsverfahrens

Interinstitutioneel Akkoord | Interinstitutioneel Akkoord van 7 november 2002 tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie over de financiering van het solidariteitsfonds van de Europese Unie ter aanvulling van het Interinstitutioneel Akkoord van 6 mei 1999 over de begrotingsdiscipline en de verbetering van de begrotingsprocedure


Interinstitutionelle Vereinbarung | Interinstitutionelle Vereinbarung über die Haushaltsdisziplin und die wirtschaftliche Haushaltsführung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Europäischen Kommission über die Haushaltsdisziplin und die wirtschaftliche Haushaltsführung | IIV [Abbr.]

Interinstitutioneel Akkoord tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie betreffende de begrotingsdiscipline en een goed financieel beheer


empfindliche Ware [ nichtempfindliche Ware ]

gevoelig product [ ongevoelig product ]


zwischenbetriebliche Vereinbarung [ Absprache zwischen Unternehmen | Vereinbarung zwischen Herstellern ]

overeenkomst tussen ondernemingen [ afspraak tussen ondernemingen | overeenkomst tussen producenten ]








verderbliches Lebensmittel [ verderbliche Ware ]

bederfelijke levensmiddelen [ bederfelijke voedingsmiddelen | bederfelijke waar ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Da die Kündigung der zwischen der NGBE und dem SIC geschlossenen Vereinbarung vom 19. März 2010 durch die NGBE vor dem Inkrafttreten der angefochtenen Bestimmung erfolgt ist, kann nicht davon ausgegangen werden, dass sie eine Folge der angefochtenen Bestimmung wäre.

Nu het opzeggen, door de NMBS, van de tussen de NMBS en de OVS gesloten overeenkomst van 19 maart 2010 dateert van vóór de inwerkingtreding van de bestreden bepaling, kan dit niet als een gevolg van de bestreden bepaling worden beschouwd.


4° es wird ein Absatz 4 mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Wenn die Erklärung nach Absatz 3 nicht vorliegt, wird die Vereinbarung unter Anwendung der Verkaufsgebühr registriert; was über die Gebühr hinaus erhoben wird, die hätte gelten sollen, wenn eine solche Erklärung übernommen worden wäre, ist gemäß Artikel 209 Absatz 1 Ziffer 1 Buchstabe e) auf der Grundlage einer Erklärung des Erwerbers, in welcher der in diesem Absatz erwähnte Vermerk übernommen wird, rückzahlbar".

4° er wordt een lid 4 toegevoegd, luidend als volgt : "Bij ontstentenis van de verklaring bedoeld in lid 3 wordt de overeenkomst onder toepassing van het verkooprecht geregistreerd; wat geïnd wordt boven op het recht dat toegepast had moeten worden als een dergelijke verklaring opgenomen was geweest, is overeenkomstig artikel 209, lid 1, 1°, e), op grond van een verklaring van de verwerver waarin de inhoud van de verklaringen bedoeld in deze leden opgenomen is, terugbetaalbaar".


(3) Ergänzt ein Versicherungsprodukt eine Ware oder eine Dienstleistung, die keine Versicherung ist, als Teil eines Pakets oder derselben Vereinbarung, bietet der Versicherungsvertreiber dem Kunden die Möglichkeit, die Ware oder die Dienstleistung gesondert zu kaufen.

3. Indien een verzekeringsproduct een nevenproduct is bij een goed dat of dienst die geen verzekering is, als onderdeel van een pakket of dezelfde overeenkomst, biedt de verzekeringsdistributeur de klant de mogelijkheid om het goed of de dienst afzonderlijk aan te schaffen.


b)die Umstände, unter denen eine Wertpapierfirma verpflichtet wäre, eine Market-Making-Vereinbarung im Sinne von Absatz 3 Buchstabe b zu schließen, und der Inhalt einer solchen Vereinbarung, einschließlich des Teils der Handelszeiten des Handelsplatzes gemäß Absatz 3.

b)de omstandigheden waarin een beleggingsonderneming verplicht is aan de in lid 3, punt b), genoemde market-makingovereenkomst deel te nemen en de inhoud van deze overeenkomsten, met inbegrip van het deel van de handelstijden van het handelsplatform als bedoeld in lid 3.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ist Art. 4 Abs. 1 der Richtlinie 2001/29 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft (1) dahingehend auszulegen, dass eine „Verbreitung an die Allgemeinheit“ einer urheberrechtlich geschützten Ware in einem Mitgliedstaat dann anzunehmen ist, wenn ein Unternehmen über eine Webseite in einem Drittstaat eine Vereinbarung schließt über den Verkauf und die Versendung der Ware an einen privaten Käufer mit einer dem Verkäufer bekannten Adresse in dem Mitgliedstaat, in dem die Ware urheberrechtlich geschützt ist ...[+++]

Moet artikel 4, lid 1, van richtlijn 2001/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 mei 2001 betreffende de harmonisatie van bepaalde aspecten van het auteursrecht en de naburige rechten in de informatiemaatschappij (1), aldus worden uitgelegd dat sprake is van „distributie onder het publiek” in een lidstaat van auteursrechtelijk beschermde goederen, wanneer een onderneming via een internetwebsite in een derde land een overeenkomst sluit tot verkoop en verzending van de goederen aan een particuliere koper met een aan de verkoper bekend adres in de lidstaat waar de goederen auteursrechtelijk zijn beschermd, betaling voor de goede ...[+++]


Ist Art. 5 Abs. 1 und Abs. 3 der Richtlinie 2008/95 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2008 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken (2) dahin gehend auszulegen, dass die Benutzung einer Marke in einem Mitgliedstaat im „geschäftlichen Verkehr“ dann anzunehmen ist, wenn ein Unternehmen über eine Webseite in einem Drittstaat eine Vereinbarung schließt über den Verkauf und die Versendung einer mit einer Marke versehenen Ware an einen privaten Käufer mit einer dem Verkäufer bekannten Adresse in dem Mitgliedstaat, wo die Marke registriert ist, den Kaufpreis für die Ware erhält und die ...[+++]

Moet artikel 5, leden 1 en 3, van richtlijn 2008/95/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 oktober 2008 betreffende de aanpassing van het merkenrecht der lidstaten (2) aldus worden uitgelegd dat sprake is van „gebruik [.] in het economische verkeer” van een merk in een lidstaat wanneer een onderneming via een internetwebsite in een derde land een overeenkomst sluit tot verkoop en verzending van goederen, die zijn voorzien van het merk, aan een particuliere koper met een aan de verkoper bekend adres in de lidstaat waar het merk is ingeschreven, betaling voor de goederen ontvangt en aan de koper op het overeengekomen adres verzend ...[+++]


Ist Art. 9 Abs. 1 und 2 der Verordnung Nr. 207/2009 des Rates vom 26. Februar 2009 über die Gemeinschaftsmarke (3) dahin gehend auszulegen, dass die Benutzung einer Marke in einem Mitgliedstaat im „geschäftlichen Verkehr“ dann anzunehmen ist, wenn ein Unternehmen über eine Webseite in einem Drittstaat eine Vereinbarung schließt über den Verkauf und die Versendung einer mit einer Gemeinschaftsmarke versehenen Ware an einen privaten Käufer mit einer dem Verkäufer bekannten Adresse in einem Mitgliedstaat, den Kaufpreis für die Ware erhält und die Ware an den Käufer an die vereinbarte Adresse liefert, oder ist für eine solche Annahme auch n ...[+++]

Moet artikel 9, leden 1 en 2, van verordening (EG) nr. 207/2009 van de Raad van 26 februari 2009 inzake het gemeenschapsmerk (3) aldus worden uitgelegd dat sprake is van „gebruik [.] in het economische verkeer” van een merk in een lidstaat wanneer een onderneming via een internetwebsite in een derde land een overeenkomst sluit tot verkoop en verzending van de goederen, die zijn voorzien van het gemeenschapsmerk, aan een particuliere koper met een aan de verkoper bekend adres in een lidstaat, betaling voor de goederen ontvangt en ze aan de koper op het overeengekomen adres verzendt of is het in die situatie ook een voorwaarde dat de goede ...[+++]


In zwei Beschlüssen vom 18. Mai 2009 und 21. September 2009 hat der Präsident des Gerichtes erster Instanz Brüssel geurteilt, dass Punkt 6 Buchstabe a) der Nationalen Vereinbarung darauf ausgerichtet war, allgemeine Prozentsätze für die Verschreibungen bestimmter Arzneimittel festzulegen, die eingehalten werden mussten, während gemäss den Artikeln 50, 51 und 73 des KIV-Gesetzes solche Prozentsätze - laut der vorerwähnten Beschlüsse - auf den ersten Blick durch den König festgelegt werden müssten, weshalb Punkt 6 Buchstabe a) der Nationalen Vereinbarung prima facie mit einer Gesetzwidrigkeit behaftet ...[+++]

In twee beschikkingen van 18 mei 2009 en 21 september 2009 heeft de voorzitter van de Rechtbank van eerste aanleg te Brussel geoordeeld dat punt 6, a, van het Nationaal Akkoord erop gericht is algemene percentages vast te stellen van voorschriften van bepaalde farmaceutische producten die moeten worden nageleefd, terwijl overeenkomstig de artikelen 50, 51 en 73 van de ZIV-Wet dergelijke percentages, volgens de voormelde beschikkingen, op het eerste gezicht door de Koning moeten worden vastgelegd, zodat punt 6, a, van het Nationaal Akkoord prima facie door een onwettigheid is aangetast.


(1) Das Zustandekommen und die Wirksamkeit einer Rechtswahlvereinbarung oder einer ihrer Bestimmungen bestimmen sich nach dem Recht, das nach dieser Verordnung anzuwenden wäre, wenn die Vereinbarung oder die Bestimmung wirksam wäre.

1. Het bestaan en de geldigheid van een rechtskeuzeovereenkomst of van een bepaling daarvan worden beheerst door het recht dat ingevolge deze verordening toepasselijk zou zijn, indien de overeenkomst of de bepaling geldig zou zijn.


Gemäss den angefochtenen Bestimmungen wäre sie das einzige Höhere Institut für Architektur in der Französischen Gemeinschaft, das nicht mit einer Universität der Französischen Gemeinschaft eine Vereinbarung entweder im Hinblick auf die Ubernahme des von ihm in seiner Niederlassung von Tournai erteilten Unterrichts durch diese Universität oder im Hinblick auf die gemeinsame Organisation dieses Unterrichts abschliessen könnte.

Volgens de bestreden bepalingen zou zij binnen de Franse Gemeenschap het enige hoger architectuurinstituut zijn dat geen overeenkomst kan sluiten met een universiteit van de Franse Gemeenschap met het oog op ofwel de overname, door die universiteit, van het onderwijs dat in haar vestiging van Doornik wordt verstrekt, ofwel de gezamenlijke organisatie van dat onderwijs.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wäre vereinbarung' ->

Date index: 2023-11-12
w