Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Festhaltung an einem bestimmten Ort
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer
ERE
Europäische Rechnungseinheit
Europäische Währung
Europäische Währungseinheit
Rechnungseinheit
Wanne mit bestimmten Zutaten füllen
Wirtschafts- und Währungseinheit
Währungseinheit
Zum Mahlen bestimmten Weizen bewerten
Zum Mahlen bestimmten Weizen einstufen

Traduction de «währungseinheit bestimmten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Wirtschafts- und Währungseinheit

economische en monetaire eenheid


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten


Teilnahme an der Entscheidung einer bestimmten Sache(richtig:Schlußanträge in einer bestimmten Sache vortragen)

in een zaak concluderen


zum Mahlen bestimmten Weizen bewerten | zum Mahlen bestimmten Weizen einstufen

tarwe voor het maalproces indelen


Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe | Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer

dekking van een uitgave door middel van een bepaalde belasting


Europäische Währung [ ERE | Europäische Rechnungseinheit | Europäische Währungseinheit | Rechnungseinheit ]

Europese munteenheid [ ERE | Europese rekeneenheid | Europese valutaeenheid | RE | rekeneenheid ]




Beschluss zur Festhaltung an einem bestimmten Ort

beslissing tot het vasthouden in een welbepaalde plaats


Wanne mit bestimmten Zutaten füllen

vaten met specifieke grondstoffen vullen | vaten met specifieke ingrediënten vullen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(6) Banken sollten verpflichtet sein, während der Parallelumlaufphase auf die nationale Währungseinheit lautende Banknoten und Münzen bis zu bestimmten Obergrenzen kostenlos in Euro-Banknoten und -Münzen umzutauschen.

(6) Banken moeten worden verplicht om - tot bepaalde maxima - tijdens de periode van dubbele omloop bankbiljetten en muntstukken die in de nationale munteenheden luiden kosteloos in eurobankbiljetten en –munten om te wisselen.


(6) Banken sollten verpflichtet sein, innerhalb eines Zeitraums von höchstens drei Monaten nach dem Ende der Parallelumlaufphase auf die nationale Währungseinheit lautende Banknoten und Münzen bis zu bestimmten Obergrenzen kostenlos in Euro-Banknoten und -Münzen umzutauschen.

(6) Banken moeten worden verplicht om binnen een periode van ten hoogste drie maanden na afloop van de periode van dubbele omloop bankbiljetten en muntstukken die in de nationale munteenheden luiden kosteloos in eurobankbiljetten en -munten om te wisselen.


(6) Banken sollten verpflichtet sein, während der Parallelumlaufphase auf die nationale Währungseinheit lautende Banknoten und Münzen bis zu bestimmten Obergrenzen kostenlos in Euro-Banknoten und -Münzen umzutauschen.

(6) Banken moeten worden verplicht om - tot bepaalde maxima - tijdens de periode van dubbele omloop bankbiljetten en muntstukken die in de nationale munteenheden luiden kosteloos in eurobankbiljetten en –munten om te wisselen.


(6) Banken sollten verpflichtet sein, innerhalb eines Zeitraums von höchstens drei Monaten nach dem Ende der Parallelumlaufphase auf die nationale Währungseinheit lautende Banknoten und Münzen bis zu bestimmten Obergrenzen kostenlos in Euro-Banknoten und -Münzen umzutauschen.

(6) Banken moeten worden verplicht om binnen een periode van ten hoogste drie maanden na afloop van de periode van dubbele omloop bankbiljetten en muntstukken die in de nationale munteenheden luiden kosteloos in eurobankbiljetten en -munten om te wisselen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Das Dekret der Niederländischen Kulturgemeinschaft vom 25. Februar 1975 zur Festlegung der Rechtsstellung der nichtentlohnten Sportler und das Dekret der Flämischen Gemeinschaft vom 24. Juli 1996 zur Festlegung der Rechtsstellung der nicht-professionellen Sportler verstossen weder gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit diese Dekrete die Sportler unterschiedlich behandeln, je nachdem, ob sie mehr oder weniger als einen bestimmten Jahreslohn erhalten, und je nachdem, ob sie selbständig sind oder nicht, noch verstossen sie gegen den in Artikel 6 § 1 VI Absatz 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institution ...[+++]

- Het decreet van de Nederlandse Cultuurgemeenschap van 25 februari 1975 tot vaststelling van het statuut van de niet-betaalde sportbeoefenaar en het decreet van de Vlaamse Gemeenschap van 24 juli 1996 tot vaststelling van het statuut van de niet-professionele sportbeoefenaar schenden noch de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die decreten de sportbeoefenaars verschillend behandelen naargelang zij meer of minder dan een bepaald jaarloon ontvangen en naargelang zij al dan niet zelfstandige zijn, noch het bevoegdheidsvoorbehoud omtrent de economische unie en de monetaire eenheid, vervat in artikel 6, § 1, VI, derde lid, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instelli ...[+++]


(3) Abweichend von Absatz 1 kann jeder Betrag, der auf die Euro-Einheit oder die nationale Währungseinheit eines bestimmten teilnehmenden Mitgliedstaats lautet und innerhalb dieses Mitgliedstaats durch Gutschrift auf das Konto des Gläubigers zahlbar ist, vom Schuldner entweder in der Euro-Einheit oder in dieser nationalen Währungseinheit gezahlt werden.

3. Niettegenstaande de bepalingen van lid 1 mag elk bedrag dat in de euro-eenheid of in de nationale munteenheid van een deelnemende lidstaat luidt en dat in deze lidstaat betaald kan worden door creditering van de rekening van de crediteur, door de debiteur in de euro-eenheid of in de betrokken nationale munteenheid betaald worden.


Die Kaufkraftparität der Länder A und B gibt an, wieviel Währungseinheiten des Landes B benötigt werden, um im Land B die Menge eines bestimmten Erzeugnisses zu kaufen, die im Land A mit einer Währungseinheit des Landes A gekauft werden kann.

Voor een bepaald produkt wordt de KKP tussen de munteenheden van land A en land B gedefinieerd als het aantal eenheden van land B's munteenheid die in land B nodig zijn om dezelfde hoeveelheid van het produkt te kopen die in land A met één eenheid van de munteenheid van land A kan worden gekocht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'währungseinheit bestimmten' ->

Date index: 2022-04-04
w