188. unterstützt die in der Studie des Parlaments zu dem Thema „Gold-Plating in the EAFRD: To what extent do national rules unnecessarily add to complexity and, as a result, increase th
e risk of errors?“ (Überregulierung im ELER: Inwieweit wird durch nationale Vorschriften die Komplexität unnötig gesteigert und dadurch die Gefahr von Fehlern erhöht?) genannten Empfehlungen und bewährten Verfahren zur Fehlerreduzierung durch Maßnahmen gegen die Überregulierung; weist darauf hin, dass Formen der Überregulierung existieren, bei denen der Nutzen die Kosten übersteigt und die Regulierung gerechtfertigt ist („gute“ Überregu
lierungsve ...[+++]rfahren), während die Überregulierung in vielen anderen Fällen unverhältnismäßig ist und die Kosten den Nutzen übersteigen („schlechte“ Überregulierungsverfahren); fordert, dass gegen die zweite Form der Überregulierung vorgegangen wird; 188. steunt de aanbevelingen en goede praktijken om fouten
te verminderen door overregulering aan te pakken, zoals voorgesteld in de studie van het Parlement met als titel „Gold-Plating in the EAFRD: To what extent do national rules unnecessarily add to complexity and, as a result, increase the risk of errors?”; stelt vast dat er vormen van overregulering
bestaan waarbij de voordelen opwegen tegen de kosten en waar regulering gerechtvaardigd is („goede” overreguleringsprakti
jken), terwijl veel ...[+++]andere gevallen van overregulering onevenredig lijken te zijn en de voordelen niet opwegen tegen de kosten („slechte” overreguleringspraktijken); vraagt dat de laatste vorm van overregulering wordt aangepakt;