Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss für Beitreibung
Beitreibung
Beitreibung einer Schuld
Beitreibung von Schulden
Gerichtliche Beitreibung
Klage auf Beitreibung der Steuer
Mütter während der Geburt betreuen
Notizen während der Proben machen
Schuldenbeitreibung
Systolisch
Szenische Elemente während der Probe handhaben
Verzicht auf Beitreibung
Während der

Vertaling van "während beitreibung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beitreibung einer Schuld | Beitreibung von Schulden | Schuldenbeitreibung

invordering van de schulden


Klage auf Beitreibung der Steuer

vordering tot voldoening van de belasting










systolisch | während der (Herz-)Systole

systolisch | met betrekking tot de samentrekking van de hartkamers


Notizen während der Proben machen

notities voor de repetitie maken


Mütter während der Geburt betreuen

tijdens bevallingen zorg bieden aan de moeder


szenische Elemente während der Probe handhaben

elementen van een set beheren tijdens repetities | decorelementen beheren tijdens repetities | scenische elementen beheren tijdens repetities
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Datum des Tages, ab dem und Frist während der die Beitreibung nach dem Recht des Mitgliedstaats der ersuchenden Partei ausgeführt werden kann.

de datum met ingang waarvan en de periode gedurende welke de executie mogelijk is volgens het geldende recht van de lidstaat van de verzoekende partij.


2. « Verstoßen die Artikel 35 und 38 des Dekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben, dahin ausgelegt, dass sie eine Sanktion strafrechtlicher Art statt einer Steuer einführen, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem der Richter den durch diese Bestimmungen eingeführten Beitrag nicht mild ...[+++]

2. « Schenden de artikelen 35 en 38 van het decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, zo geïnterpreteerd dat zij een sanctie van strafrechtelijke aard veeleer dan een belasting invoeren, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre de rechter de daarbij ingevoerde bijdrage niet kan matigen, terwijl die laats ...[+++]


1. - Artikel 35 § 2 Absatz 1 Nr. 1 des Steuerdekrets der Wallonischen Region vom 22. März 2007 « zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 2007 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben », dahin ausgelegt, dass die Abgabe auf den Besitz von Abfällen dem Eigentümer eines Geländes auferlegt werden kann, auf dem die fraglichen Abfälle von einem identifizierten Dritten zurückgelassen wurden, der in Anwendung der Artikel 39 und 40 desselben Dekrets hätte besteuert werden müssen, ...[+++]

1. - Artikel 35, § 2, eerste lid, 1°, van het fiscaal decreet van het Waalse Gewest van 22 maart 2007 « tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen », in die zin geïnterpreteerd dat de belasting op afvalbezit ten laste kan worden gelegd van de eigenaar van een terrein waar het in het geding zijnde afval is achtergelaten door een geïdentificeerde derde, die met toepassing van de artikelen 39 en 40 van hetzelfde decreet had moeten worden belast, terwijl dat niet is ...[+++]


Die fragliche Bestimmung führt somit zu einem Behandlungsunterschied zwischen zwei Kategorien von Steuerpflichtigen, indem im Mehrwertsteuersystem die Steuerverwaltung die Notifizierung der Indizien der Steuerhinterziehung an den Steuerpflichtigen erst vor der Beitreibung der Steuer während der zusätzlichen Verjährungsfrist vornehmen muss (Artikel 84ter des MwStGB), während im Einkommensteuersystem die Notifizierung der Indizien der Steuerhinterziehung für den betreffenden Zeitraum an den Steuerpflichtigen vor jeder Untersuchung in der zusätzlichen Untersuchungsfrist erfolgen muss (Artikel 333 Absatz 3 des EStGB 1992).

De in het geding zijnde bepaling leidt aldus tot een verschil in behandeling van twee categorieën van belastingplichtigen doordat in het btw-stelsel de fiscale administratie de kennisgeving van de vermoedens van belastingontduiking aan de belastingplichtige pas vóór de vordering van de belasting tijdens de aanvullende verjaringstermijn dient te verrichten (artikel 84ter van het WBTW) terwijl in het stelsel van de inkomstenbelastingen de kennisgeving van aanwijzingen inzake belastingontduiking voor het bedoelde tijdperk aan de belastingplichtige vóór elk onderzoek in de aanvullende onderzoekstermijn dient te worden verricht (artikel 333, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
»; 2. « Verstoßen die Artikel 35 und 38 des Dekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben, dahin ausgelegt, dass sie eine Sanktion strafrechtlicher Art statt einer Steuer einführen, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem der Richter den durch diese Bestimmungen eingeführten Beitrag nicht mild ...[+++]

»; 2. Schenden de artikelen 35 en 38 van het decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, zo geïnterpreteerd dat zij een sanctie van strafrechtelijke aard veeleer dan een belasting invoeren, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre de rechter de daarbij ingevoerde bijdrage niet kan matigen, terwijl die laatst ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 5. April 2016 in Sachen der « Multi Construction » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 21. April 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt : « Verstößt Artikel 84ter des Mehrwertsteuergesetzbuches, dahin ausgelegt, dass die Steuerverwaltung nur gehalten ist, die Notifizierung der Indizien der Steuerhinterziehung vor der Beitreibung der Steuer während der zusätzlichen Frist von vier Jahren vorzunehmen, gegen die Artikel 10 un ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 5 april 2016 in zake de bvba « Multi Construction » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 april 2016, heeft het Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld: « Schendt artikel 84ter van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde, aldus geïnterpreteerd dat de fiscale administratie de kennisgeving van de vermoedens van belastingontduiking slechts dient te verrichten voorafgaandelijk aan de vordering van de belasting in de aanvullende termijn van vier jaar, de artikel ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Dezember 2014 in Sachen der « Etablissements L. Lacroix Fils » AG gegen die Stadt Mons, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 december 2014 in zake de nv « Etablissements L. Lacroix Fils » tegen de stad Bergen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 december 2014, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke he ...[+++]


Die zuständige Behörde im ersuchenden Mitgliedstaat stellt sicher, dass das Ersuchen um Beitreibung einer Strafzahlung oder Geldbuße oder ein Ersuchen um Mitteilung einer entsprechenden Entscheidung gemäß den in diesem Mitgliedstaat geltenden Vorschriften erfolgt, während die ersuchte zuständige Behörde gewährleistet, dass eine solche Beitreibung oder Mitteilung ohne weitere Formalitäten anerkannt wird und im ersuchten Mitgliedstaat im Einklang mit den dort für derartige oder ähnliche Forderungen geltenden nationalen Rechts- und Verwa ...[+++]

De bevoegde instantie in de verzoekende lidstaat zorgt ervoor dat het verzoek om invordering van een sanctie of een boete of om kennisgeving van een beslissing tot oplegging van een sanctie of boete wordt ingediend overeenkomstig de geldende regels in die lidstaat, terwijl de bevoegde aangezochte instantie ervoor zorgt dat de invordering of kennisgeving in de aangezochte lidstaat zonder enige verdere formaliteit wordt erkend en gebeurt overeenkomstig de voor dezelfde of vergelijkbare verzoeken geldende wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen en administratieve gebruiken in laatstgenoemde lidstaat.


Die zuständige Behörde im ersuchenden Mitgliedstaat stellt sicher, dass das Ersuchen um Beitreibung einer Strafzahlung oder Geldbuße oder ein Ersuchen um Mitteilung einer entsprechenden Entscheidung gemäß den in diesem Mitgliedstaat geltenden Vorschriften erfolgt, während die ersuchte zuständige Behörde gewährleistet, dass eine solche Beitreibung oder Mitteilung im ersuchten Mitgliedstaat im Einklang mit den dort geltenden nationalen Rechts- und Verwaltungsvorschriften erfolgt.

De bevoegde instantie in de verzoekende lidstaat zorgt ervoor dat het verzoek om invordering van een sanctie of een boete of om kennisgeving van een beslissing tot oplegging van een sanctie of boete wordt ingediend overeenkomstig de geldende regels in die lidstaat, terwijl de bevoegde aangezochte instantie ervoor zorgt dat de invordering of kennisgeving in de aangezochte lidstaat gebeurt overeenkomstig de geldende wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen en administratieve gebruiken in laatstgenoemde lidstaat.


Da die Verfahren zur Festsetzung oder Beitreibung von Verbrauchsteuern sowie die Verjährungsfristen und sonstigen Fristen in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich sind, ist es zur Gewährleistung einer wirksamen gegenseitigen Amtshilfe bei der Anwendung der Verbrauchsteuervorschriften in grenzübergreifenden Fällen notwendig, einen Mindestzeitraum vorzusehen, während dessen jeder Mitgliedstaat zur Speicherung dieser Informationen verpflichtet sein sollte.

Aangezien de procedures voor het vaststellen of invorderen van accijnzen en de perioden van beperking en andere termijnen in de verschillende lidstaten uiteenlopen, moet worden voorzien in een minimumperiode gedurende welke elke lidstaat die gegevens moet opslaan, teneinde te zorgen voor doeltreffende wederzijdse bijstand voor de toepassing van wetgeving betreffende accijnzen in grensoverschrijdende situaties.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'während beitreibung' ->

Date index: 2024-10-13
w