« Verstoßen die Artikel 4.1.20 bis 4.1.22 des Dekrets über die Grundstücks- und Immobilienpolitik gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, an sich oder in Verbindung mit Artikel 16 der Verfassun
g und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, indem, obwohl den privaten Akteuren und Gesellschaften für sozialen Wohnungsbau ähnliche Verpflichtungen zur Verwirklichung eines sozialen Wohnungsangebots gemäß Buch VI des Dekrets über die Grundstücks- und Immobilienpoliti
k auferlegt werden ...[+++], ausschließlich die privaten Akteure dazu verpflichtet
werden, soziale Mietwohnungen zu Höchstpre
isen zu übertragen, während für die Gesellschaften für sozialen Wohnungsbau keine Höchstpreise gelten, und sie die von den privaten Akteuren übertragenen sozialen Mietwohnungen dem bewohnenden Mieter zum Verkaufswert verkaufen können, und zwar gemäß Artikel 43 § 5 des Flämischen Wohngesetzbuches?
« Schenden de artikelen 4.1.20 tot 4.1.22 van het decreet grond- en pandenbeleid het gelijkheids- en niet-discriminatiebeginsel, zoals vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 16 van de Grondwet e
n artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol E.V. R.M, nu ofschoon privé actoren en sociale huisvestingsmaatschappijen gelijkaar
dige verplichtingen worden opgelegd ter realisering van een sociaal woonaanbod overeenkomstig boek IV van het decreet grond- en pandenbeleid, uitsluitend privé a
...[+++]ctoren ertoe worden verplicht om sociale huurwoningen over te dragen tegen maximumprijzen, terwijl er voor sociale huisvestingsmaatschappijen geen maximumprijzen gelden, en zij de door private actoren overgedragen sociale huurwoningen kunnen verkopen aan de zittende huurder tegen venale waarde, overeenkomstig artikel 43, § 5, van de Vlaamse Wooncode ?