Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Achte Freiheit
Antrag auf Aufrechterhaltung der Eigenschaft als Wähler
Auf Details bei Lebensmitteln und Getränken achten
Auf das persönliche Erscheinungsbild achten
Bei Forstarbeiten auf Sicherheit achten
Bei Waldarbeiten auf Sicherheit achten
Die Wähler extremisticher Parteien
Die Wähler von Splitterparteien
Kabotagerechte
Sonderregister der belgischen Wähler
Step-by-Step-Wähler
Strowger-Wähler
Verkehrsrecht der achten Freiheit
Wahlberechtigter
Wahlkollegium
Wahlmännergremium
Wähler
Wählerschaft

Vertaling van "wähler achten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
bei Forstarbeiten auf Sicherheit achten | bei Waldarbeiten auf Sicherheit achten

aandacht besteden aan veiligheid tijdens de uitvoering van bosbouwactiviteiten


die Wähler extremisticher Parteien | die Wähler von Splitterparteien

de marginale kiezers




Sonderregister der belgischen Wähler

speciaal register van de Belgische kiezers




Antrag auf Aufrechterhaltung der Eigenschaft als Wähler

aanvraag tot behoud van de hoedanigheid van kiezer


auf Details bei Lebensmitteln und Getränken achten

op details letten bij voeding en drank | op details letten bij eet- en drinkwaren | op details letten bij voedingsmiddelen en dranken


auf das persönliche Erscheinungsbild achten

letten op persoonlijk voorkomen | letten op persoonlijke uitstraling


achte Freiheit | Kabotagerechte | Verkehrsrecht der achten Freiheit

achtste vrijheid | cabotagerecht | vervoersrecht van de achtste vrijheid


Wählerschaft [ Wahlberechtigter | Wähler | Wahlkollegium | Wahlmännergremium ]

kiezerscorps [ electoraat | kiescollege | kiezer | kiezersvolk ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Seit den ersten direkten Wahlen im Juni 1979 sind die Wählerinnen und Wähler zum achten Mal aufgerufen, ihre europäischen Vertreterinnen und Vertreter zu wählen.

Het is de achtste keer dat de kiezers hun Europese vertegenwoordigers kiezen sinds de eerste rechtstreekse verkiezingen van juni 1979.


3. fordert alle Parteien auf, die Rechtsstaatlichkeit zu achten und demokratische Grundsätze einzuhalten; betont, dass Wahlen frei und fair ablaufen müssen, und verurteilt die destruktiven Aktionen der regierungskritischen Demonstranten, die die Wähler am 26. Januar 2014 und am 2. Februar 2014 an der Abgabe ihrer Stimmzettel hinderten;

3. vraagt alle partijen de beginselen van de rechtstaat en democratie te eerbiedigen; onderstreept dat verkiezingen vrij en eerlijk moeten zijn, en veroordeelt de destructieve acties van anti-regeringsdemonstranten, die kiezers ervan hebben weerhouden op 26 januari 2014 en 2 februari 2014 hun stem uit te brengen;


3. fordert alle Parteien auf, die Rechtsstaatlichkeit zu achten und demokratische Grundsätze einzuhalten; betont, dass Wahlen frei und fair ablaufen müssen, und verurteilt die destruktiven Aktionen der regierungskritischen Demonstranten, die die Wähler am 26. Januar 2014 und am 2. Februar 2014 an der Abgabe ihrer Stimmzettel hinderten;

3. vraagt alle partijen de beginselen van de rechtstaat en democratie te eerbiedigen; onderstreept dat verkiezingen vrij en eerlijk moeten zijn, en veroordeelt de destructieve acties van anti-regeringsdemonstranten, die kiezers ervan hebben weerhouden op 26 januari 2014 en 2 februari 2014 hun stem uit te brengen;


w