Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antrag auf Aufrechterhaltung der Eigenschaft als Wähler
Die Wähler extremisticher Parteien
Die Wähler von Splitterparteien
Methode der Auswahl des nächsten Nachbarn
Sonderregister der belgischen Wähler
Step-by-Step-Wähler
Strowger-Wähler
Wahlberechtigter
Wahlkollegium
Wahlmännergremium
Wähler
Wählerschaft

Vertaling van "wähler nächsten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Wähler extremisticher Parteien | die Wähler von Splitterparteien

de marginale kiezers




Antrag auf Aufrechterhaltung der Eigenschaft als Wähler

aanvraag tot behoud van de hoedanigheid van kiezer


Sonderregister der belgischen Wähler

speciaal register van de Belgische kiezers




Methode der Auswahl des nächsten Nachbarn

Naaste buur methode


Wählerschaft [ Wahlberechtigter | Wähler | Wahlkollegium | Wahlmännergremium ]

kiezerscorps [ electoraat | kiescollege | kiezer | kiezersvolk ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mit der Empfehlung wird bezweckt, das in Artikel 39 der Charta verankerte Wahlrecht zu unterstützen, indem die Wähler über die bei den nächsten Wahlen anstehenden Fragen informiert werden und eine europaweite Debatte angestoßen und dadurch letztlich die Wahlbeteiligung verbessert wird.

De aanbeveling heeft als doel het stemrecht als vastgelegd in artikel 39 van het Handvest te bevorderen, door de kiezers te informeren over wat er bij de verkiezingen op het spel staat en in heel Europa het debat aan te moedigen, om tot een hogere opkomst te komen.


Zwischen dem 22. und 25. Mai 2014 werden die Wählerinnen und Wähler in den 28 EU-Ländern ihre Stimme abgeben, um die Mitglieder des Europäischen Parlaments zu wählen, die in den nächsten fünf Jahren ihre Interessen vertreten sollen.

Van 22 tot 25 mei 2014 gaan kiezers in de 28 landen van de EU naar de stembus om de leden van het Europees Parlement te kiezen die hun belangen de komende vijf jaar zullen behartigen.


Mit der Empfehlung wird bezweckt, das in Artikel 39 der Charta verankerte Wahlrecht zu unterstützen, indem die Wähler über die bei den nächsten Wahlen anstehenden Fragen informiert werden und eine europaweite Debatte angestoßen und dadurch letztlich die Wahlbeteiligung verbessert wird.

De aanbeveling heeft als doel het stemrecht als vastgelegd in artikel 39 van het Handvest te bevorderen, door de kiezers te informeren over wat er bij de verkiezingen op het spel staat en in heel Europa het debat aan te moedigen, om tot een hogere opkomst te komen.


Neben dem Anstoß einer europaweiten Debatte und der Erhöhung der Wahlbeteiligung zielen die Vorschläge darauf ab, die Wähler besser darüber aufzuklären, worum es bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im nächsten Jahr geht.

Deze voorstellen moeten ervoor zorgen dat de kiezers beter weten waar het bij de Europese verkiezingen van 2014 om gaat, zodat er een Europees debat op gang komt en er meer mensen naar de stembus gaan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Seit Beginn der parlamentarischen Demokratie ist der öffentliche Charakter von Debatten und Abstimmungen an die demokratische Rechenschaftspflicht gebunden: Wenn die Wähler nicht wissen können, was ihre gewählten Vertreter gesagt und wie sie abgestimmt haben, werden sie nicht in der Lage sein, sie bei den nächsten Wahlen zur Rechenschaft zu ziehen.

Sinds het begin van de parlementaire democratie bestaat er een verband tussen de openbaarheid van debatten en de democratische verantwoordingsplicht: als de kiezers geen kennis kunnen nemen van wat hun gekozen vertegenwoordigers hebben gezegd en hoe zij hebben gestemd, kunnen zij hen daarop bij de volgende verkiezingen niet afrekenen.


Im Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger 2013 ist darauf hinzuwirken, dass beide Geschlechter sowohl als Wähler als auch als Kandidaten an den nächsten Wahlen zum Europäischen Parlament aktiv teilnehmen.

Het Europees Jaar van de burger (2013) dient mensen van beide geslachten ertoe aan te zetten zowel als kiezers als kandidaten actief te participeren in de verkiezingen voor het Europees Parlement.


Die Kläger in den Rechtssachen Nrn. 2598 und 2600 sind Wähler im Sinne von Artikel 1 des Wahlgesetzbuches und Kandidaten bei den nächsten föderalen Parlamentswahlen.

De verzoekers in de zaken nrs. 2598 en 2600 zijn kiezer in de zin van artikel 1 van het Kieswetboek en kandidaat bij de eerstvolgende federale parlementsverkiezingen.


Die weiteren Kläger in derselben Rechtssache treten als Wähler und Kandidaten bei den nächsten Parlamentswahlen auf.

De overige verzoekers in dezelfde zaak treden op als kiezer en kandidaat bij de eerstvolgende parlementsverkiezingen.


10. ist allgemein beunruhigt über die ständig zurückgehende Wahlbeteiligung an den Europawahlen und weist die Mitgliedstaaten und Parteien auf dieses Phänomen hin, durch das, wenn es sich fortsetzt, die Gefahr besteht, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament ihre Legitimation verlieren; ruft daher die Gemeinschaftsinstitutionen und die Mitgliedstaaten auf, die im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Jahr 2004 erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Wähler verstärkt dafür zu sensibilisieren, wie wichtig diese Wahlen sind ...[+++]

10. is meer in het algemeen verontrust over het steeds dalende deelnemingpercentage bij de Europese verkiezingen en vestigt de aandacht van de lidstaten en de politieke partijen op dit verschijnsel dat aan de verkiezingen van het Europees Parlement hun legitimiteit dreigt te ontnemen; verzoekt daarom de communautaire instellingen en de lidstaten om, met het oog op de komende Europese verkiezingen van 2004, de nodige maatregelen te treffen om de kiezers meer bewust te maken van wat er bij deze verkiezingen op het spel staat; verzoekt de lidstaten tevens om een dusdanige datum overeen te komen voor de volgende Europese verkiezingen dat o ...[+++]


10. ist allgemein beunruhigt über die ständig zurückgehende Wahlbeteiligung an den Europawahlen und weist die Mitgliedstaaten und Parteien auf dieses Phänomen hin, durch das, wenn es sich fortsetzt, die Gefahr besteht, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament ihre Legitimation verlieren; fordert daher die Gemeinschaftsinstitutionen und die Mitgliedstaaten auf, die im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Jahr 2004 erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Wähler verstärkt dafür sensibilisieren zu können, wie wichtig diese W ...[+++]

10. is meer in het algemeen verontrust over het steeds dalende deelnemingpercentage bij de Europese verkiezingen en vestigt de aandacht van de lidstaten en de politieke partijen op dit verschijnsel dat aan de verkiezingen van het EP hun legitimiteit dreigt te ontnemen; verzoekt daarom de communautaire instellingen en de lidstaten om, met het oog op de komende Europese verkiezingen van 2004, de nodige maatregelen te treffen om de kiezers meer bewust te maken van wat er bij deze verkiezingen op het spel staat; verzoekt de lidstaten tevens om een dusdanige datum overeen te komen voor de volgende Europese verkiezingen dat optimale omstandi ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wähler nächsten' ->

Date index: 2024-12-25
w