Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Entscheidung in der Sache selbst
Entscheidung ueber das materielle Recht
Entscheidung zur Hauptsache
Entscheidung über Versicherungsanträge treffen
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Globalsteuerung der Wirtschaft
Im vollen Wortlaut vorlesen
Sachentscheidung
Sinn und Wortlaut
Strafrechtliche Entscheidung
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien
Wortlaut
Wortlaut der Adresse
Wortlaut der Anschrift

Traduction de «wortlaut entscheidung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wortlaut der Adresse | Wortlaut der Anschrift

adresaanduiding | opstelling van het adres


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Entscheidung in der Sache selbst | Entscheidung ueber das materielle Recht | Entscheidung zur Hauptsache | Sachentscheidung

beschikking ten principale


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]








Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]


Entscheidung über Versicherungsanträge treffen

beslissen over verzekeringsaanvragen | besluit nemen over verzekeringsaanvragen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Jede Vertragspartei macht der Öffentlichkeit den Wortlaut der Entscheidung sowie die Gründe und Erwägungen zugänglich, auf die sich diese Entscheidung stützt.

Elke Partij maakt de tekst van het besluit toegankelijk voor het publiek tezamen met de redenen en overwegingen waarop het besluit is gebaseerd.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 28. April 2015 in Sachen der « Merit Capital » AG gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 6. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Führt Artikel 202Absatz 3 des Gesetzbuches der verschiedenen Gebühren und Steuern, mit ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 28 april 2015 in zake de nv « Merit Capital » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 6 mei 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Doet artikel 202, derde lid WDRT [Wetboek diverse rechten en taksen], luidend als volgt: ' Ingeval het verzet tegen dwangschrift verworpe ...[+++]


Der Text der vorerwähnten Bestimmung ergibt sich aus dem Abänderungsantrag Nr. 115 (Parl. Dok., Senat, 2013-2014, Nr. 5-2001/3, S. 53), der wie folgt begründet und im Ausschuss angenommen wurde: « 3. § 3 ersetzt durch folgenden Wortlaut: ' Die Entscheidung zur Internierung von Verurteilten, die durch den Minister der Justiz gemäß Artikel 21 des Gesetzes vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes getroffen wurde, bleibt gültig.

De tekst van de voormelde bepaling vloeit voort uit het amendement nr. 115 (Parl. St., Senaat, 2013-2014, nr. 5-2001/3, p. 53), dat als volgt was geredigeerd en werd aangenomen in de commissie : « 3° § 3 vervangen door wat volgt : ' De beslissing tot internering van veroordeelden die door de minister van Justitie overeenkomstig artikel 21 van de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten werd genomen voor de inwerkingtreding van deze wet, blijft geldig.


Aus der Vorlageentscheidung und dem Wortlaut der Vorabentscheidungsfragen geht ferner hervor, dass die Verpflichtung, zuvor die Tilgung der gerichtlichen Entscheidung zu erreichen, durch den vorlegenden Richter als eine Bedingung für die Zulässigkeit der ihm unterbreiteten Schadensersatzklage ausgelegt wird, die im vorliegenden Fall keine Ausnahme erlaubt.

Uit de verwijzingsbeslissing en de bewoordingen van de prejudiciële vragen blijkt voorts dat de verplichting een voorafgaande uitwissing van de rechterlijke beslissing te verkrijgen, door de verwijzende rechter wordt geïnterpreteerd als een voorwaarde voor de ontvankelijkheid van de voor hem gebrachte herstelvordering, waarop in het onderhavige geval geen enkele uitzondering bestaat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus dem Sachverhalt, der der Vorlageentscheidung zugrunde liegt, der Begründung dieser Entscheidung und dem Wortlaut der Vorabentscheidungsfrage geht hervor, dass der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention befragt wird, ausgelegt in dem Sinne, dass dadurch eine Partei in einem Schiedsverfahren, die in Anwendung von Artikel 1691 des Gerichtsgesetzbuches (in der Fassun ...[+++]

Uit de feiten die aan de oorsprong van de verwijzingsbeslissing liggen, uit de motivering van die beslissing en uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag blijkt dat aan het Hof een vraag wordt gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935, in die zin geïnterpreteerd dat het een partij bij een arbitrage die, met toepassing van artikel 1691 van het Gerechtelijk Wetboek (zoals opgesteld vóór de opheffing ervan bij artikel 2 van de wet van 24 juni 2013 « tot w ...[+++]


Aus dem Wortlaut dieser Bestimmung geht hervor, dass das darin vorgesehene Verfahren der Regulierungsbehörde eine beratende Befugnis verleiht und die Entscheidungsbefugnis der zuständigen Instanz des Mitgliedstaat obliegt; der Beschwerdegrund beruht also auf einer falschen Lesart dieser Bestimmung; diese sieht im Ubrigen eine gleichzeitige Veröffentlichung der Stellungnahme und der Entscheidung vor, was voraussetzt, dass die Stellungnahme und die Entscheidung möglicherweise nicht übereinstimmen.

Uit de bewoordingen van die bepaling blijkt dat de procedure waarin zij voorziet de regulerende instantie een adviesbevoegdheid toekent en dat de beslissingsbevoegdheid tot het bevoegde orgaan in de lidstaat behoort; de grief berust dus op een onjuiste lezing van die bepaling; zij voorziet overigens erin dat het advies en het besluit gelijktijdig worden bekendgemaakt, wat veronderstelt dat het advies en het besluit mogelijk niet overeenstemmen.


Artikel 3 der Entscheidung 2000/40/EG erhält folgenden Wortlaut:

Artikel 3 van Beschikking 2000/40/EG wordt vervangen door:


Der Wortlaut des Anhangs zu dieser Entscheidung wird angefügt.

De tekst in de bijlage bij deze beschikking wordt toegevoegd.


(12) Innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Entscheidung der Schiedskommission stellt der alternative Streitbeilegungsanbieter jeder Partei, der/den betroffenen Registrierstelle(n) und dem Register den vollen Wortlaut der Entscheidung zu.

12. Binnen drie werkdagen na ontvangst van de beslissing van het panel stelt de ADR-aanbieder elke partij, de betrokken registrators en het register in kennis van de volledige tekst van de beslissing.


Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission den Wortlaut der innerstaatlichen Vorschriften mit, die sie auf dem unter diese Entscheidung fallenden Gebiet erlassen, und unterrichten die Kommission alle zwei Jahre über deren Durchführung.

De lidstaten delen de Commissie de tekst mede van bepalingen van intern recht die zij op het onder deze richtlijn vallende gebied vaststellen, en stellen de Commissie om de twee jaar op de hoogte van de tenuitvoerlegging ervan.


w