Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diskriminierung aus Gründen der ethnischen Herkunft
Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft
Ethnische Herkunft
Futtermittel biologischer Herkunft
Herkunft
Herkunft getippter Dokumente ermitteln
Herkunft maschinengeschriebener Dokumente ermitteln
Herkunft von Nahrungsfetten und -ölen
Herkunft-Ziel-Matrix
Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden
Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden
Ursprung getippter Dokumente ermitteln
Ursprung maschinengeschriebener Dokumente ermitteln

Traduction de «wortelement herkunft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Diskriminierung aus Gründen der ethnischen Herkunft | Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft

discriminatie op grond van etnische afstamming | discriminatie op grond van etnische origine


Herkunft von Nahrungsfetten und -ölen | Herkunft von über die Nahrung aufgenommenen Fetten und Ölen

oorsprong van dieetvetten en oliën


Ursprung getippter Dokumente ermitteln | Ursprung maschinengeschriebener Dokumente ermitteln | Herkunft getippter Dokumente ermitteln | Herkunft maschinengeschriebener Dokumente ermitteln

oorsprong van getypte documenten identificeren


in den Ofen umgeschmolzenes Roheisen eigener Herkunft (fremder Herkunft)

omgesmolten ruwijzer uit eigen bedrijf (afkomstig van andere ondernemingen)


Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden | Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden

honing differentiëren afhankelijk van de regio






Futtermittel biologischer Herkunft

voeder van biologische oorsprong


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Anstatt nämlich zu prüfen, ob die Anmeldemarken erheblich von der Branchennorm oder -üblichkeit abwichen, hat das Gericht in Randnr. 79 des Urteils T‑109/08 und Randnr. 78 des Urteils T‑110/08 lediglich festgestellt, dass, da keine Flasche ohne Etikett oder entsprechende Kennzeichnung verkauft werde, nur ein solches Wortelement die Herkunft von Schaumwein kennzeichnen könne, so dass die Farbe und die Mattierung des Flaschenglases für Schaumwein im Hinblick auf die maßgeblichen Verkehrskreise nicht „als Marke funktionieren“ könnten, wenn sie nicht in Verbindung mit einem Wortelement verwendet würden.

In plaats van na te gaan of de aangevraagde merken op significante wijze afweken van de norm of van wat in de betrokken sector gangbaar is, heeft het Gerecht zich er immers toe beperkt om in algemene termen vast te stellen in respectievelijk de punten 79 et 78 van de arresten T‑109/08 en T‑110/08 dat, aangezien geen enkele fles zonder etiket of vergelijkbare vermelding wordt verkocht, enkel dit woordelement het mogelijk maakt om de herkomst van de betrokken mousserende wijn vast te stellen, zodat de kleur en de mattering van het glas van de fles voor de mousserende wijn niet ...[+++]


Nach Auffassung von Freixenet ergibt sich ein Verstoß des Gerichts gegen Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 40/94 auch aus der Bedeutung, die es dem Erfordernis der Kombinierung eines Wortelements mit den Anmeldemarken dadurch beigemessen habe, dass es sich in Randnr. 82 des Urteils T‑109/08 und Randnr. 81 des Urteils T‑110/08 die Feststellung der Beschwerdekammer des HABM zu eigen gemacht habe, der zufolge „es keinen Präzedenzfall eines Weinerzeugers [gibt], der dem Publikum Wein in Flaschen ohne Aufschrift angeboten und allein oder hauptsächlich auf das Erscheinungsbild der Flasche als Hinweis auf die gewerbliche oder bet ...[+++]

Freixenet verwijt het Gerecht tevens dat het artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 heeft geschonden als gevolg van het belang dat het heeft gehecht aan de noodzaak om een woordelement te combineren met de merken waarvan inschrijving wordt verzocht door in respectievelijk de punten 82 en 81 van de arresten T‑109/08 en T‑110/08 de overweging van de kamer van beroep van het BHIM over te nemen dat „er geen precedent is van wijnbouwbedrijven die het publiek wijn hadden aangeboden in flessen zonder opschriften, en daarbij enkel of hoofdzakelijk vertrouwden op de verschijningsvorm van de fles als aanwijzing voor de industriële of co ...[+++]


w