Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliche Hoheitsbefugnis
Ausschließliche Hoheitsgewalt
Hoheitsgewalt
Souveränität
Staatshoheit
Staatssouveränität

Vertaling van "wonach hoheitsgewalt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bescheinigung, wonach die Berufsbezeichnung eines Facharztes geführt werden darf

getuigschrift dat machtigt tot het voeren van de titel van specialist


Empfehlung des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens vom 1. Januar 1975, wonach für die auf der Grundlage des Brüsseler Zolltarifschemas zusammengestellten Aussenhandelsstatistiken die Terminologie des internationalen Warenverzeichnisses für die Handelsstatistik, Revision 2, zu verwenden ist

Aanbeveling van 1 januari 1975 van de Internationale Douaneraad om de op grond van de Naamlijst van Brussel verzamelde statistische gegevens inzake de internationale handel uit te drukken in termen van de Type-Classificatie voor de Internationale Handel, herziening 2


ausschließliche Hoheitsbefugnis | ausschließliche Hoheitsgewalt

uitsluitende rechtsmacht


Staatssouveränität [ Hoheitsgewalt | Souveränität | Staatshoheit ]

nationale soevereiniteit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Komoren verstoßen mit diesen Versäumnissen gegen Artikel 94 Absätze 1 und 2 des SRÜ, wonach jeder Staat seine Hoheitsgewalt und Kontrolle über die seine Flagge führenden Schiffe wirksam ausübt.

Door deze tekortkomingen overtreden de Comoren artikel 94, leden 1 en 2, van UNCLOS, op grond waarvan elke staat effectieve jurisdictie en controle moet uitoefenen ten aanzien van de vaartuigen die zijn vlag voeren.


– unter Hinweis auf das 1999 angenommene Fakultativprotokoll zum UN-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW), wonach der Hoheitsgewalt eines Vertragsstaats unterstehende Einzelpersonen oder Personengruppen, die behaupten, Opfer einer Verletzung eines im Übereinkommen niedergelegten Rechts durch diesen Vertragsstaat zu sein, Mitteilungen an den Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau einreichen können,

– gezien het Facultatief Protocol bij het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen (CEDAW) van de Verenigde Naties, aangenomen in 1999, dat stelt dat personen of groepen van personen, onder de rechtsmacht van een Staat die partij is, die stellen slachtoffer te zijn van schending door die staat van in het Verdrag genoemde rechten, mededelingen mogen doen aan de Commissie voor de uitbanning van discriminatie van vrouwen,


– unter Hinweis auf das 1999 angenommene Fakultativprotokoll zum UN-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW), wonach der Hoheitsgewalt eines Vertragsstaats unterstehende Einzelpersonen oder Personengruppen, die behaupten, Opfer einer Verletzung eines im Übereinkommen niedergelegten Rechts durch diesen Vertragsstaat zu sein, Mitteilungen an den Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau einreichen können,

– gezien het Facultatief Protocol bij het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen (CEDAW) van de Verenigde Naties, aangenomen in 1999, dat stelt dat personen of groepen van personen, onder de rechtsmacht van een Staat die partij is, die stellen slachtoffer te zijn van schending door die staat van in het Verdrag genoemde rechten, mededelingen mogen doen aan de Commissie voor de uitbanning van discriminatie van vrouwen,


– unter Hinweis auf das 1999 angenommene Fakultativprotokoll zum UN-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW), wonach „Mitteilungen [an den Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau] von oder im Namen von der Hoheitsgewalt eines Vertragsstaats unterstehenden Einzelpersonen oder Personen eingereicht werden [können], die behaupten, Opfer einer Verletzung eines im Übereinkommen niedergelegten Rechts durch diesen Vertragsstaat zu sein“,

- gezien het Facultatief Protocol bij het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen (CEDAW) van de Verenigde Naties, aangenomen in 1999, dat stelt dat personen of groepen van personen, onder de rechtsmacht van een Staat die partij is, die stellen slachtoffer te zijn van schending van in het Verdrag genoemde rechten, mededelingen mogen doen aan de Commissie voor de uitbanning van discriminatie van vrouwen,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wonach hoheitsgewalt' ->

Date index: 2024-02-10
w