Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Französische Übersee-Körperschaft
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
POSEIDOM
Rat der Französischen Gemeinschaft
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik

Traduction de «wollen französischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


die Priorität einer früheren Anmeldung in Anspruch nehmen wollen

zich op de voorrang van een eerdere aanvrage beroepen


Arbeitsgruppe Entwicklung und Gebrauch der französischen Sprache

Werkgroep Ontwikkeling en gebruik van de Franse taal


Programm zur Lösung der spezifisch auf die Abgelegenheit und die Insellage der französischen überseeischen Departements zurückzuführenden Probleme | POSEIDOM [Abbr.]

programma van speciaal op het afgelegen en insulaire karakter van overzeese departementen afgestemde maatregelen | POSEIDOM [Abbr.]


Rat der Französischen Gemeinschaft

Raad van de Franse Gemeenschap


Minister-Präsident der Exekutive der Französischen Gemeinschaft

Minister-Voorzitter van de Franse Gemeenschapsexecutieve


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus dem bloßen Umstand, dass im angefochtenen Artikel 2 in der französischen Fassung der Ausdruck « geste ou comportement » (« Geste oder Verhalten ») und in Artikel 3 der Begriff « comportement » (« Verhalten ») verwendet werden, kann nicht abgeleitet werden, dass der Gesetzgeber vom geläufigen Sinne des Wortes « comportement » abweichen und die « gestes » (« Gesten ») daraus hätte ausschließen wollen.

Uit de loutere omstandigheid dat in het bestreden artikel 2, in de Franse versie ervan, de uitdrukking « geste ou comportement » (« gebaar of handeling ») en in artikel 3 de term « comportement » (« gedrag ») worden gebruikt, kan niet worden afgeleid dat de wetgever heeft willen afwijken van de courante betekenis van het woord « comportement » en de « gestes » (« gebaren ») ervan heeft willen uitsluiten.


Aus einer ständigen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ergibt sich außerdem, dass sämtliche Vertragsbestimmungen über die Freizügigkeit allen Unionsbürgern die Ausübung beruflicher Tätigkeiten aller Art im Gebiet der Union erleichtern sollen und Maßnahmen entgegenstehen, die die Unionsbürger benachteiligen könnten, wenn sie eine Erwerbstätigkeit im Gebiet eines anderen Mitgliedstaates ausüben wollen (EuGH, Große Kammer, 1. April 2008, Regierung der Französischen Gemeinschaft und Wallonische Regierung, C-212/06, Randnr. 44).

Het is ook vaste rechtspraak van het Hof van Justitie dat de verdragsbepalingen inzake het vrije verkeer van personen het alle burgers van de Unie gemakkelijker beogen te maken, om het even welk beroep uit te oefenen op het gehele grondgebied van de Unie, en in de weg staan aan maatregelen die deze burgers minder gunstig behandelen wanneer zij op het grondgebied van een andere lidstaat een economische activiteit willen uitoefenen (HvJ, grote kamer, 1 april 2008, Regering van de Franse Gemeenschap en Waalse Regering, C-212/06, punt 44).


Die Kommission ist jedoch der Auffassung, dass die Prüfung der Liste mit Erzeugnissen, bei denen die französischen Behörden eine differenzierte Besteuerung anwenden wollen, ein langwieriger Prozess ist, der nicht vor Ablauf der Geltungsdauer der Entscheidung 2004/162/EG – also nicht vor dem 1. Juli 2014 – abgeschlossen werden kann.

De Commissie is evenwel van mening dat de analyse van de lijsten met producten waarop Frankrijk een stelsel van gedifferentieerde belastingheffing wil toepassen, veel tijd zal vergen en niet kan worden afgerond voor de datum waarop Beschikking 2004/162/EG afloopt, te weten 1 juli 2014.


Artikel 39 des EG-Vertrags verbietet es insbesondere, die Gemeinschaftsbürger zu « benachteiligen [.], wenn sie eine Erwerbstätigkeit im Gebiet eines anderen Mitgliedstaats ausüben wollen », und steht « jeder nationalen Massnahme entgegen, die, auch wenn sie ohne Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit anwendbar ist, geeignet ist, die Ausübung der durch den Vertrag garantierten Grundfreiheiten durch die Gemeinschaftsangehörigen zu behindern oder weniger attraktiv zu machen » (EuGH, 1. April 2008, C-212/06, Regierung der Französischen Gemeinschaft und Wa ...[+++]

Artikel 39 EG-Verdrag verbiedt met name de gemeenschapsburgers « minder gunstig [te] behandelen wanneer zij op het grondgebied van een andere lidstaat een economische activiteit willen uitoefenen » en staat in de weg « aan elke nationale maatregel die, zelfs wanneer hij zonder discriminatie op grond van nationaliteit van toepassing is, het gebruik van de in het Verdrag gewaarborgde fundamentele vrijheden door gemeenschapsburgers kan belemmeren of minder aantrekkelijk kan maken » (HvJ, 1 april 2008, C-212/06, Franse Gemeenschapsregering en Waalse Regering, §§ 44 en 45).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass obwohl die Konsultierung der grenzüberschreitenden Behörden an diesem Stadium der Untersuchung nicht ausdrücklich obligatorisch ist, die Wallonische Regierung die französischen Behörden hat zu Rate ziehen wollen, um sie über die Aspekten zu befragen, die ihrer Ansicht nach in der durchzuführenden Untersuchung zu berücksichtigen sind; dass diese Instanzen im Hinblick auf die spätere Durchführung der öffentlichen Untersuchung ausserdem ersucht wurden, die französischen Behörden, Gemeinschaften oder Institutionen zu bezeichnen, die durch das Projekt betrof ...[+++]

Overwegende dat de Waalse Regering, hoewel de raadpleging van de grensoverschrijdende overheden in dit stadium van de behandeling van het dossier niet formeel verplicht is, gewenst heeft de Franse overheden te raadplegen om ze te bevragen in verband met de aspecten waarmee zij wensen dat rekening wordt gehouden in het door te voeren effectenonderzoek, dat, voor het overige, die instanties verzocht zijn de Franse overheden, entiteiten of instellingen aan te wijzen die bij het ontwerp betrokken zouden kunnen worden met het oog op de latere doorvoering van het openbaar onderzoek;


– (IT) Herr Präsident, verehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich bitte um Entschuldigung, Herr Präsident, aber mir wurde ein Fehler in der französischen Übersetzung von Änderungsantrag 29 gemeldet: Als Verfasser des Textes wollen wir, dass die Worte „Taxes libérales“ geändert werden in „Tarif différencié“, was dem Sinn des Textes im Französischen entspricht.

– (IT) Mijnheer de Voorzitter, dames en heren, neemt u mij niet kwalijk, maar men heeft mij gewezen op een onjuistheid in de Franse vertaling van amendement 29. Als opstellers van de tekst zouden wij de woorden “taxes libérales” graag willen laten corrigeren en ze willen wijzigen in “tarif différencié”, in overeenstemming met de geest van de tekst in het Frans.


– (IT) Herr Präsident, verehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich bitte um Entschuldigung, Herr Präsident, aber mir wurde ein Fehler in der französischen Übersetzung von Änderungsantrag 29 gemeldet: Als Verfasser des Textes wollen wir, dass die Worte „Taxes libérales“ geändert werden in „Tarif différencié“, was dem Sinn des Textes im Französischen entspricht.

– (IT) Mijnheer de Voorzitter, dames en heren, neemt u mij niet kwalijk, maar men heeft mij gewezen op een onjuistheid in de Franse vertaling van amendement 29. Als opstellers van de tekst zouden wij de woorden “taxes libérales” graag willen laten corrigeren en ze willen wijzigen in “tarif différencié”, in overeenstemming met de geest van de tekst in het Frans.


Obwohl im niederländischen Text des abgeänderten Artikels 14 die Wörter « administratieve handelingen » verwendet werden (und nicht « bestuurshandelingen »), kann aus dem Begriff « actes administratifs » im französischen Text dieses Artikels nicht abgeleitet werden, dass der Gesetzgeber von der einschränkenden Auslegung der Begriffe « actes administratifs » und « bestuurshandelingen » durch den Staatsrat hätte abweichen wollen.

Ofschoon in de Nederlandse tekst van het gewijzigde artikel 14 de woorden « administratieve handelingen » worden gebruikt (en niet « bestuurshandelingen »), kan uit de in de Franse tekst van dat artikel gehanteerde woorden « actes administratifs » niet worden afgeleid dat de wetgever afstand heeft willen doen van de beperkende interpretatie die de Raad van State gaf aan de woorden « actes administratifs » en « bestuurshandelingen ».


O. in der Erwägung, dass bei der Erläuterung des Programms des französischen Vorsitzes der Europäischen Union in Straßburg (4. Juli 2000) der amtierende Vorsitzende des Europäischen Rates, Jacques Chirac, ankündigte, jetzt die neuen Bestimmungen des Vertrages von Amsterdam umsetzen zu wollen, damit die Azoren, Madeira, die Kanarischen Inseln und die französischen Überseedepartements in den Genuss spezieller Rechte, Vergünstigungen und Gemeinschaftspolitiken kommen, die ihren Besonderheiten und ihren Nachteilen Rechnung tragen,

O. overwegende dat de fungerend voorzitter van de Raad, de heer Jacques Chirac, bij de presentatie van het programma van het Franse voorzitterschap van de Europese Unie in Straatsburg (4 juli 2000) de oproep heeft gedaan "nu de nieuwe bepalingen van het Verdrag van Amsterdam ten uitvoer te leggen, opdat de Azoren, Madeira, de Canarische eilanden en de Franse overzeese gebiedsdelen kunnen profiteren van de rechten en voordelen van specifiek communautair beleid, afgestemd op hun bijzondere kenmerken en beperkingen”,


Die Regierung der Französischen Gemeinschaft behaupte ebenfalls, die Französische Gemeinschaft habe « sich an das Urteil des Schiedshofes Nr. 54/96 vom 3. Oktober 1996 halten wollen » und stelle fest, dass die nunmehr angefochtenen Dekretsbestimmungen nicht mehr ausdrücklich vorsähen, dass Zuschüsse an ausserhalb des Französischen Sprachgebietes im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt niedergelassene Einrichtungen vergeben würden.

De Franse Gemeenschapsregering houdt ook vol dat de Franse Gemeenschap « zich heeft willen schikken naar het arrest van het Arbitragehof nr. 54/96 van 3 oktober 1996 » en stelt vast dat de thans bestreden decreetsbepalingen er niet uitdrukkelijk meer in voorzien dat subsidies zouden worden verstrekt aan buiten het Franse taalgebied en het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad gevestigde instellingen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wollen französischen' ->

Date index: 2022-02-12
w