Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Codiertes Wort
Einzelnes Wort
Einziges Wort
Lexikalisches Wort
Lexikographisches Wort
Wort-für-Wort-Unterstreichung

Traduction de «wollen wort » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
lexikalisches Wort | lexikographisches Wort

woordenboekwoord






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus dem bloßen Umstand, dass im angefochtenen Artikel 2 in der französischen Fassung der Ausdruck « geste ou comportement » (« Geste oder Verhalten ») und in Artikel 3 der Begriff « comportement » (« Verhalten ») verwendet werden, kann nicht abgeleitet werden, dass der Gesetzgeber vom geläufigen Sinne des Wortes « comportement » abweichen und die « gestes » (« Gesten ») daraus hätte ausschließen wollen.

Uit de loutere omstandigheid dat in het bestreden artikel 2, in de Franse versie ervan, de uitdrukking « geste ou comportement » (« gebaar of handeling ») en in artikel 3 de term « comportement » (« gedrag ») worden gebruikt, kan niet worden afgeleid dat de wetgever heeft willen afwijken van de courante betekenis van het woord « comportement » en de « gestes » (« gebaren ») ervan heeft willen uitsluiten.


Das Wort „Kainit“ wird mittlerweile nur noch mit einem bestimmten Kalirohsalz in Verbindung gebracht, was zu einer potenziellen Handelsbeschränkung für Hersteller führen kann, die Kalisalze aus anderen Quellen in den Verkehr bringen wollen.

De term kaïniet wordt tegenwoordig geassocieerd met één specifiek type ruw kalizout, hetgeen tot een handelsbeperking kan leiden voor fabrikanten die andere bronnen van kalizouten in de handel willen brengen.


Ich halte klare Worte für besonders wichtig, wenn wir für diese Vision beim Bürger Akzeptanz finden wollen.

Ik acht duidelijke taal van bijzonder groot belang als wij inderdaad bij de burgers begrip willen kweken voor onze visie.


Jetzt gilt es, Frau Kommissarin, unsere Worte in Taten umzusetzen, wenn wir wollen, dass unsere Worte weltweit glaubwürdig bleiben.

Het is nu aan ons, commissaris, om onze woorden om te zetten in daden als we willen dat alles wat we gezegd hebben overal ter wereld geloofwaardig blijft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ich bitte darum, dass sich beide Länder und beide Premierminister sowie alle Parteien in diesem Saal darum bemühen, dass den Radikalen das Wort abgeschnitten wird, dass die Grenzblockaden der Radikalen verhindert werden und dass die friedlich gesinnten Menschen, die die Minderheiten schützen und fördern wollen, das Wort bekommen.

Ik verzoek beide landen en beide premiers, alsmede alle fracties in dit Parlement zich ervoor in te spannen dat de radicalen het zwijgen wordt opgelegd, dat hun grensblokkades worden verhinderd en dat wordt geluisterd naar de vredelievende mensen die de minderheden willen beschermen en willen steunen.


Wir wollen, dass nach der Abstimmung über jeden Bericht bekannt ist, welche Lobbyisten die Änderungsanträge eingereicht haben, die unsere Zukunft gestalten, Wort für Wort, Änderungsantrag für Änderungsantrag.

Wij willen dat het, na de stemming over ieder verslag, bekend is wie de lobbyisten zijn die de amendementen hebben ingediend die onze toekomst vormgeven: woord voor woord, amendement voor amendement.


Ich frage Sie daher, Herr Präsident, ob wir uns dieses absurde Theater noch länger anschauen wollen oder ob wir das demokratische Wort dadurch stärken wollen, dass wir diesen neuerlichen Prozess, der gegen die Redefreiheit und die Menschenrechte verstößt, verurteilen.

Ik vraag u dus, Voorzitter, of we dit absurde theater zullen blijven bijwonen of dat we de democratische meningsuiting zullen steunen met een veroordeling van dit nieuwe proces, dat de vrijheid van meningsuiting en de mensenrechten schendt.


Die Kollegen, die insbesondere auf einer Seite dieses Hauses sagen, dass die Franzosen und die Niederländer die Verfassung abgelehnt haben und dass diese ganze Debatte deshalb beendet werden muss und wir nie wieder einen Vorstoß zur Änderung der Verträge unternehmen sollten, machen es sich viel zu einfach und wollen im Grunde nur eine Antwort hören. Wenn einer dieser Kollegen fragt: „Welchen Teil des Wortes ‚Nein‘ verstehen Sie vor dem Hintergrund der Ergebnisse der Referenden in Frankreich und den Niederlanden nicht?“, könnte man genauso gut die Gegenfrage stellen: „Welchen ...[+++]

Als zij vragen, zoals één van hen deed: “Welk deel van het woord ‘nee’ in de Franse en Nederlandse resultaten begrijp je niet?”, kunnen wij met net zoveel gemak de zaak omdraaien en vragen: ‘welk deel van het woord ‘ja’ begrijp jij niet in het antwoord van de zestien of achttien andere landen - met inbegrip van Roemenië en Bulgarije - die ‘ja’ hebben gezegd tegen de Grondwet?”.


Die Vizepräsidentin und Berichterstatterin des Europäischen Parlaments, Francoise Grossetête, sagte zu diesem Thema: „Die Bürger Europas wollen keine Worte, sondern Taten.

Françoise Grossetête, vice-voorzitter en rapporteur van het Europees Parlement, zei hierover: “De Europese burgers willen geen woorden, maar daden.


Mit dem Dekret vom 10. April 1995, das das Wort « aufgehoben » durch das Wort « widerrufen » ersetzte, habe der Gemeinschaftsgesetzgeber mit einer rückwirkenden Kraft von 25 Jahren die Gesamtheit der in diesem Zeitraum an der Regelung vorgenommenen Änderungen in Kraft treten lassen wollen.

Met het decreet van 10 april 1995, dat het woord « opgeheven » vervangt door het woord « ingetrokken », heeft de gemeenschapswetgever de bedoeling gehad om, met een terugwerkende kracht van vijfentwintig jaar, het geheel van de wijzigingen in de regelgeving die in die periode hebben plaatsgevonden, van kracht te doen worden.




D'autres ont cherché : codiertes wort     einzelnes wort     einziges wort     lexikalisches wort     lexikographisches wort     wollen wort     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wollen wort' ->

Date index: 2024-01-27
w