Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bezirk
Gesetzlicher Wohnsitz
Hauptwohnsitz
Informationsbüro des Bezirks
Informationsknotenpunkt des Bezirks
Nebenwohnsitz
OfW
Ohne festen Wohnsitz
Person ohne feste Wohnsitz
Person ohne ständigen Wohnsitz
Politischer Bezirk
Projekt Europa-Bezirk
Ständiger Aufenthaltsort
Tatsächlicher Aufenthaltsort
Wohnort
Wohnsitz
Zentralwahlvorstand des Bezirks
Zweiter Wohnsitz

Vertaling van "wohnsitz bezirk " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ohne festen Wohnsitz | Person ohne feste Wohnsitz | Person ohne ständigen Wohnsitz | ofW [Abbr.]

zonder vaste woon- of verblijfplaats | z.v.w.o.v. [Abbr.]


Wohnsitz [ Hauptwohnsitz | ständiger Aufenthaltsort | tatsächlicher Aufenthaltsort | Wohnort ]

verblijfplaats [ hoofdverblijf | residentie | werkelijke verblijfplaats ]








Informationsknotenpunkt des Bezirks

Arrondissementeel Informatiekruispunt


Zentralwahlvorstand des Bezirks

centraal arrondissementsbureau


Informationsbüro des Bezirks

Arrondissementeel Informatiebureau


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 15 - Zuständige Gerichtsbehörden Alle Streitigkeiten über die Auslegung, Ausführung und Gültigkeit des vorliegenden Vertrags unterliegen der Rechtsprechung der Gerichte des Bezirks des Wohnsitzes des Darlehensnehmers.

Artikel 15 - Bevoegde rechtbanken Welk geschil dan ook over de interpretatie, de uitvoering en de geldigheid van deze overeenkomst valt onder de bevoegdheid van het arrondissement van de woonst van de kredietnemer.


In Bezug auf die Gerichte erster Instanz, deren Sitz sich im Bezirk Brüssel befindet, ist in Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 vorgesehen, dass der verfahrenseinleitende Akt vor einem solchen Rechtsprechungsorgan in Französisch abgefasst wird, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im französischen Sprachgebiet hat, und in Niederländisch, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat.

Met betrekking tot de gerechten van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, bepaalt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 dat de akte tot inleiding van het geding voor een dergelijk rechtscollege in het Frans wordt gesteld indien de verweerder in het Franse taalgebied woont en in het Nederlands indien de verweerder in het Nederlandse taalgebied woont.


In den Vorarbeiten wurde diese Bestimmung wie folgt begründet: « Wie bezüglich Artikel 73 des Gerichtsgesetzbuches dargelegt wurde, wurde [...] ein Abänderungsantrag eingereicht, um den Gerichtsbezirk Brüssel in zwei Bezirke aufzuteilen, von denen einer aus den zweisprachigen Gemeinden des derzeitigen Bezirks Brüssel und der andere aus den ausschließlich niederländischsprachigen Gemeinden bestehen würde [...]. Der Autor des Abänderungsantrags ist der Auffassung, dass die Rechtssachen, die den zuständigen Brüsseler Gerichten aufgrund eines in einer der einsprachigen Gemeinden des Bezirks Brüssel gelegenen Ortes unterbreitet werden, aussch ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding werd die bepaling als volgt verantwoord : « Zoals reeds werd bepaald bij artikel 73 van het Gerechtelijk Wetboek, werd [...] een amendement ingediend (Stuk nr. 59/2) teneinde het gerechtelijk arrondissement Brussel in twee arrondissementen te splitsen, waarvan het eerste zou bestaan uit de tweetalige gemeenten van het thans bestaande arrondissement Brussel, en het tweede uit de Nederlandstalige gemeenten [...]. De bedoeling van de auteur van het amendement was dat de zaken die voor de rechtbanken te Brussel ingeleid worden, wegens de territoriale bevoegdheid van die rechtbanken, bepaald op grond van een plaats die gelegen is in een van de eentalige gemeenten van het arrondissement Brussel uitsluitend in het ...[+++]


Aufgrund von Artikel 4 § 1 desselben Gesetzes wird, wenn die territoriale Zuständigkeit des Gerichts nicht durch einen Ort bestimmt wird, der sich in einer der Gemeinden des niederländischen Sprachgebiets befindet, der Gebrauch der Sprachen für das Verfahren in Streitsachen vor den Gerichten erster Instanz mit Sitz im Bezirk Brüssel wie folgt geregelt: Der verfahrenseinleitende Akt wird in Französisch abgefasst, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im französischen Sprachgebiet hat, in Niederländisch, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im ...[+++]

Krachtens artikel 4, § 1, van dezelfde wet wordt, indien de territoriale bevoegdheid van de rechtbank niet wordt bepaald door een plaats die zich in een van de gemeenten van het Nederlandse taalgebied bevindt, het gebruik van de talen voor de rechtspleging in betwiste zaken voor de rechtbanken van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, als volgt geregeld : de akte tot inleiding van het geding wordt in het Nederlands opgesteld indien de verweerder woonachtig is in het Nederlandse taalgebied, in het Frans indien de verweerder woonachtig is in het Franse taalgebied, of in een van beide talen, ter keuze va ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 bestimmt: « Außer in den in Artikel 3 vorgesehenen Fällen wird der Sprachengebrauch für Verfahren in Streitsachen vor den Gerichten Erster Instanz, deren Sitz im Bezirk Brüssel liegt, und, wenn die Klage den in Artikel 590 des Gerichtsgesetzbuches festgelegten Betrag übersteigt, vor dem Polizeigericht von Brüssel, das in den in Artikel 601bis desselben Gesetzbuches erwähnten Angelegenheiten tagt, wie folgt geregelt: Der verfahrenseinleitende Akt wird in Französisch abgefasst, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im franzö ...[+++]

Artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 bepaalt : « Behoudens de gevallen van artikel 3 wordt het gebruik der talen voor geheel de rechtspleging in betwiste zaken voor de gerechten van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, en, wanneer de vordering het bedrag vastgesteld in artikel 590 van het Gerechtelijk wetboek overschrijdt, voor de politierechtbank van Brussel die zitting houdt in de aangelegenheden bedoeld in artikel 601bis van hetzelfde Wetboek geregeld als volgt : De akte tot inleiding van het geding wordt in het Fransch gesteld, indien de verweerder woonachtig is in het Frans taalgebied; i ...[+++]


Die Französische Rechtsanwaltskammer der Rechtsanwaltschaft von Brüssel und François Bruyns sind ebenfalls der Auffassung, dass die klagenden Parteien kein Interesse an der Klage hätten, weil sie nicht nachwiesen, dass sie benachteiligt würden durch den Umstand, dass die französischsprachigen Rechtsunterworfenen mit Wohnsitz im Bezirk Halle-Vilvoorde sich dafür entscheiden könnten, einem französischsprachigen Gericht ihre Rechtssache zu unterbreiten.

De Franse Orde van advocaten bij de balie te Brussel en François Bruyns zijn eveneens van mening dat de verzoekende partijen geen belang hebben bij het beroep vermits zij niet aantonen dat zij benadeeld worden door het feit dat de Franstalige rechtsonderhorigen die woonachtig zijn in het arrondissement Halle-Vilvoorde, ervoor kunnen kiezen hun zaak voor een Franstalige rechtbank te brengen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wohnsitz bezirk' ->

Date index: 2024-04-21
w