Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antrag auf Aufrechterhaltung der Eigenschaft als Wähler
Die Wähler extremisticher Parteien
Die Wähler von Splitterparteien
Sonderregister der belgischen Wähler
Step-by-Step-Wähler
Strowger-Wähler
Wahlberechtigter
Wahlkollegium
Wahlmännergremium
Wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist
Wähler
Wählerschaft

Vertaling van "wobei wähler " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Wähler extremisticher Parteien | die Wähler von Splitterparteien

de marginale kiezers




wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist

zijnde de vier teksten gelijkelijk authentiek


Sonderregister der belgischen Wähler

speciaal register van de Belgische kiezers


Antrag auf Aufrechterhaltung der Eigenschaft als Wähler

aanvraag tot behoud van de hoedanigheid van kiezer




Wählerschaft [ Wahlberechtigter | Wähler | Wahlkollegium | Wahlmännergremium ]

kiezerscorps [ electoraat | kiescollege | kiezer | kiezersvolk ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im angefochtenen Dekret ist ein System der digitalen Stimmabgabe vorgesehen, bei dem die Wahl des Wählers auf einem Stimmzettel in Form eines zweidimensionalen Strichcodes und in Textform abgedruckt wird, wobei der Wähler seine Stimme lesen kann und wobei geprüft werden kann, ob die Wahl in der Form des Strichcodes mit der Stimme in Textform übereinstimmt, um « die demokratische Kontrolle besser zu gewährleisten » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1559/1, S. 4).

Het bestreden decreet voorziet in een digitaal stemsysteem waarbij de stem van de kiezer wordt afgedrukt op een stembiljet in de vorm van een tweedimensionale barcode en in tekstuele vorm, waarbij de kiezer zijn stem kan lezen en waarbij geverifieerd kan worden of de stem in de vorm van de barcode overeenstemt met de stem in tekstuele vorm, teneinde « de democratische controle beter te waarborgen » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1559/1, p. 4).


Aus den Vorarbeiten geht ebenfalls hervor, dass der Dekretgeber, weil die Lebensdauer der 1993 und 1999 gelieferten Geräte für die Stimmabgabe überschritten war, eine gesetzliche Grundlage schaffen wollte für « ein verbessertes System der digitalen Stimmabgabe, wobei der Wähler zur Kontrolle seiner Stimmabgabe eine Abschrift auf Papier erhält und wobei auch nach den Wahlen eine Kontrolle möglich ist, dies alles mit dem Ziel, die demokratische Kontrolle besser zu gewährleisten » (ebenda).

Tevens blijkt uit de parlementaire voorbereiding dat, vermits de levensduur van de in 1993 en in 1999 geleverde stemapparatuur was overschreden, de decreetgever een wettelijke basis wenste te geven aan « een verbeterd digitaal stemsysteem, waarbij de kiezer een afschrift op papier ontvangt ter controle van zijn stem, en waarbij ook na de verkiezingen een controle mogelijk is, dit alles met als doel de democratische controle beter te waarborgen » (ibid.).


G. in der Erwägung, dass die Verfassungsgebende Versammlung am 30. November 2012 den Verfassungsentwurf verabschiedet hat, der nach Auffassung zahlreicher Menschenrechtsgruppen und internationaler Experten viele ungenaue und doppeldeutige Formulierungen enthält, die sehr unterschiedlich interpretiert werden können, insbesondere im Bereich Religion, und mit denen bürgerliche Freiheiten wie die Meinungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit, die Religionsfreiheit und Frauenrechte eingeschränkt werden können; in der Erwägung, dass der Verfassungsentwurf Verfahren von Zivilpersonen vor Militärgerichten weiterhin zulässt; in der Erwägung, dass der Verfassungsentwurf von einer Mehrheit (63,8 %) der Wähler ...[+++]

G. overwegende dat de Constituerende Assemblee op 30 november 2012 de ontwerp-grondwet aannam die volgens verschillende mensenrechtengroeperingen en internationale deskundigen een groot aantal onzekerheden en onduidelijkheden bevat die voor een brede interpretatie vatbaar zijn, met name waar het gaat om religieuze verwijzingen en de beknotting van burgerlijke vrijheden zoals de vrijheid van meningsuiting, van vergadering, godsdienst, en de rechten van de vrouw; overwegende dat de ontwerp-grondwet geen einde maakt aan de berechting van burgers door militaire rechtbanken, dat deze wet met meerderheid van stemmen (63,8%) werd aangenomen in een referendum dat op 15 en 22 december 2012 plaatsvond, met een opkomstpercen ...[+++]


2. weist darauf hin, dass es sich bei Gesellschaften auf Gegenseitigkeit um Gruppen von (natürlichen oder juristischen) Personen handelt, die auf freiwilliger Basis zusammentreten, und zwar nicht in erster Linie, um eine Kapitalrendite zu erzielen, sondern um den Bedürfnissen ihrer Mitglieder gerecht zu werden, wobei sie im Einklang mit den Grundsätzen der freiwilligen und offenen Mitgliedschaft sowie der Solidarität zwischen den Mitgliedern handeln und gemäß demokratischen Grundsätzen (beispielsweise der Grundsatz, dass jeder Wähler über eine Stimme ve ...[+++]

2. merkt op dat de onderlinge maatschappijen vrijwillige groepen van rechtspersonen of natuurlijke personen zijn die zijn opgericht om tegemoet te komen aan de behoeften van hun leden en niet zozeer om een investering terug te verdienen, dat hun werking gestoeld is op de beginselen van solidariteit tussen de leden en dat ze bestuurd worden overeenkomstig democratische beginselen (zoals het beginsel één lid - één stem voor onderlinge maatschappijen van individuele personen) die bijdragen aan een verantwoord en duurzaam bestuur;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Bestimmungen von Artikel L4132-1 und Artikel L4143-20, § 6 sind auf die Volksbefragung auf gemeindlicher Ebene anwendbar, wobei das Wort " Wähler" durch das Wort " Teilnehmer" , die Wortlaute " der Wähler" bzw" . die Wähler" jeweils durch die Wortlaute " der Teilnehmer" bzw" . die Teilnehmer" , der Wortlaut " die Wahl" durch den Wortlaut " die Volksbefragung" und der Wortlaut " die Wahlen, für welche" durch den Wortlaut " die Volksbefragung, für welche" ersetzt werden" .

De bepalingen van de artikelen L4132-1 en L4143-20, § 6, gelden voor de gemeentelijke volksraadpleging, met dien verstande dat het woord « kiezer » vervangen wordt door het woord « deelnemer », dat de woorden « de kiezer » en « de kiezers » telkens en respectievelijk vervangen worden door de woorden « de deelnemer » en « de deelnemers », dat de woorden « de verkiezing » vervangen worden door de woorden « de volksraadpleging » en dat de woorden « de verkiezingen waarvoor » vervangen worden door de woorden « de volksraadpleging waarvoor »" .


(9) Daher sollte das System für den Informationsaustausch abgeschafft werden, wobei allerdings die Auflage zur Abgabe einer Erklärung, in der sich der Wähler bzw. der Kandidat verpflichtet, sein aktives oder passives Wahlrecht nur im Wohnsitzmitgliedstaat auszuüben, beibehalten werden sollte.

(9) Bijgevolg moet het systeem voor de uitwisseling van informatie worden afgeschaft, met behoud van de verplichting een verklaring over te leggen waarin de kiezer of de kandidaat er zich toe verbindt zijn actief of passief kiesrecht alleen maar in de lidstaat van verblijf uit te oefenen.


(9) Daher sollte das System für den Informationsaustausch abgeschafft werden, wobei allerdings die Auflage zur Abgabe einer Erklärung, in der sich der Wähler verpflichtet, sein aktives Wahlrecht nur im Wohnsitzmitgliedstaat auszuüben, beibehalten werden sollte.

(9) Bijgevolg moet het systeem voor de uitwisseling van informatie worden afgeschaft, met behoud van de verplichting een verklaring over te leggen waarin de kiezer er zich toe verbindt zijn actief kiesrecht alleen maar in de lidstaat van verblijf uit te oefenen.


B. in der Erwägung, dass diese Wahlen den Hoffnungen und Erwartungen der Bürger Nigerias nicht entsprochen haben, die sich eifrig an den Wahlen beteiligten und oft unter sehr schwierigen Umständen wählten, wobei sie sich entschlossen zeigten, ihre Stimme abzugeben und ihr demokratisches Recht trotz einer Atmosphäre der Unsicherheit und Angst der Wähler in vielen Gebieten zu nutzen,

B. overwegende dat deze verkiezingen niet hebben voldaan aan de hoop en verwachtingen van de Nigeriaanse bevolking die vol overgave aan het verkiezingsproces heeft deelgenomen en veelal onder zeer moeilijke omstandigheden heeft gestemd en grote vastberadenheid aan de dag heeft gelegd bij het uitbrengen van hun stem en het gebruikmaken van hun democratische rechten ondanks de sfeer van onzekerheid en vrees bij kiezers in veel gebieden,


Das in § 1 vorgesehene Muster findet Anwendung auf die belgischen Wähler, auf die Wähler, die Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union sind, und auf die Wähler, die Staatsangehörige eines Drittstaates sind, wobei davon auszugehen ist, dass die EU- und Nicht-EU-Staatsangehörigen für die Wahl des Provinzialrats nicht wählen dürfen.

Het model bepaald in § 1 geldt voor de Belgische kiezers, de kiezers die onderdaan zijn van een andere lidstaat van de Europese Unie en de kiezers die onderdaan zijn van derde staten, met dien verstande dat de onderdanen van een andere lidstaat van de Europese Unie en van derde staten niet kunnen stemmen voor de provincieraadsverkiezing.


Die Bestimmungen von Artikel 147bi s des Wahlgesetzbuches sind anwendbar auf die Volksbefragung auf provinzialer Ebene, wobei jeweils das Wort « Wähler » durch das Wort « Teilnehmer », die Wörter äder Wähler« und ädie Wähler » durch die Wörter äder Teilnehmer« und ädie Teilnehmer », die Wörter « die Wahl » durch die Wörter « die Volksbefragung » und die Wörter « die Wahlen, für die » durch die Wörter « die Volksbefragung, für die » ersetzt werden.

De bepalingen van artikel 147bis van het kieswetboek zijn van toepassing op de provinciale volksraadpleging, met dien verstande dat de worden « kiezer » en « kiezers » steeds worden vervangen door respectievelijk de woorden « deelnemer » en « deelnemers », en de woorden « verkiezing » en « verkiezingen » door het woord « volksraadpleging ».




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wobei wähler' ->

Date index: 2025-05-04
w