Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgerichteter Satz
Justierter Satz
Links-und rechtsausgerichteter Satz
MwSt.-Satz
Satz der Akzisensteuern
Sätze der Gehaltstabellen
Variierender Satz
Wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist

Traduction de «wobei satz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausgerichteter Satz | justierter Satz | links-und rechtsausgerichteter Satz

uitgevuld zetsel


Test mit mehreren Antworten zu jeder Frage, wobei die richtige Antwort herausgesucht werden muss

meerkeuze vragen | multiple choice


wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist

zijnde de vier teksten gelijkelijk authentiek






Sätze der Gehaltstabellen

bedragen van de weddeschalen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof muss beurteilen, ob Artikel 235bis § 6 vorletzter Satz des Strafprozessgesetzbuches auf diskriminierende Weise gegen das durch Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistete Recht auf ein faires Verfahren und gegen den allgemeinen Grundsatz der Rechte der Verteidigung verstößt, indem der Anklagekammer die Befugnis verliehen wird, unter Wahrung der Rechte der anderen Parteien zu beurteilen, in welchem Maße die bei der Kanzlei hinterlegten Aktenstücke noch im Strafverfahren eingesehen und verwendet werden dürfen durch eine Partei, wobei die Ankla ...[+++]

Het Hof dient te beoordelen of artikel 235bis, § 6, voorlaatste zin, van het Wetboek van strafvordering op discriminerende wijze afbreuk doet aan het recht op een eerlijk proces, zoals gewaarborgd bij artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, en aan het algemeen beginsel van de rechten van verdediging, doordat het aan de kamer van inbeschuldigingstelling de bevoegdheid toekent om te beoordelen, met inachtneming van de rechten van de andere partijen, in welke mate de ter griffie neergelegde stukken nog in de strafprocedure mogen worden ingezien ...[+++]


Der angefochtene Artikel 4 des Gesetzes vom 8. Mai 2014 bestimmt: « In Artikel 7 desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 20. Juli 2005, werden die folgenden Änderungen vorgenommen: 1. In § 1 Absatz 4 werden die Wörter ' und durch Artikel 28 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Energiebereich ' eingefügt zwischen den Wörtern ' 24. Dezember 2002 ' und den Wörtern ', ändern, ersetzen oder aufheben '. 2. In § 1bis wird Absatz 1 um folgenden Satz ergänzt: ' Außerdem vergleicht und bewertet der Ausschuss vor dem 31. September 2016 die Folgen der beiden Mechanismen der Abnahmeverpflicht ...[+++]

Het bestreden artikel 4 van de wet van 8 mei 2014 bepaalt : « In artikel 7 van dezelfde wet, ingevoegd bij de wet van 20 juli 2005, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° in § 1, vierde lid, worden de woorden : ' en door artikel 28 van de wet van 26 december 2013 houdende diverse bepalingen inzake energie ' ingevoegd tussen de woorden ' 24 december 2002 ' en de woorden ', wijzigen, vervangen of opheffen '; 2° in § 1bis wordt het eerste lid aangevuld met de volgende zin : ' Daarenboven vergelijkt en evalueert de commissie, voor 31 september 2016, de gevolgen voor de consument en de Staat van de twee mechanismen van aankoopverpli ...[+++]


Bei Zusammentreffen mehrerer Straftaten werden die Sätze zusammengerechnet, wobei der Gesamtbetrag dieser Sätze den in Absatz 1 Nr. 3 erwähnten Höchstbetrag nicht überschreiten darf. Wenn mildernde Umstände vorliegen, kann der in § 2 Absatz 1 erwähnte zuständige Beamte eine administrative Geldbuße auferlegen, die unter den in Absatz 1 Nr. 3 erwähnten Mindestbeträgen liegt, wobei die Geldbuße nicht unter 70% dieser Mindestbeträge liegen darf.

De bevoegde ambtenaar, bedoeld in § 2, eerste lid, kan, wanneer er verzachtende omstandigheden zijn, een administratieve geldboete onder de in het eerste lid, 3°, vermelde minimumbedragen opleggen, zonder dat de geldboete lager mag zijn dan 70 % van deze minimumbedragen.


51. weist erneut darauf hin, dass ergänzend zum BIP ein neuer Satz weiterer Indikatoren erforderlich ist, damit neue soziale und ökologische Herausforderungen berücksichtigt werden können, wobei diese Indikatoren insbesondere den Index der menschlichen Entwicklung, den Gini‑Koeffizienten, ein Gleichstellungsmaß, den CO2 ‑Ausstoß und den ökologischen Fußabdruck umfassen sollten;

51. herhaalt dat er in aanvulling op het bbp een nieuwe reeks indicatoren nodig is om rekening te houden met de nieuwe maatschappelijke en ecologische uitdagingen, en dat deze reeks met name de menselijke ontwikkelingsindex, de Ginicoëfficiënt, een maatstaf voor gendergelijkheid, de CO2 -voetafdruk en de ecologische voetafdruk zou moeten omvatten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch Artikel 69 des Gesetzes vom 6. Januar 2014 wird Artikel 43 § 5 Absätze 6 bis 13, § 5bis Absatz 2 erster Satz und Absatz 3, § 5ter Absätze 1 und 2, § 5quater Absatz 2 erster Satz und Absatz 3 und schließlich § 5quinquies Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten, abgeändert durch das Gesetz vom 19. Juli 2012, wobei diese Änderungen Gegenstand der vorliegenden Klagen sind, aufgehoben.

Artikel 69 van de wet van 6 januari 2014 heft artikel 43, § 5, zesde tot dertiende lid, § 5bis, tweede lid, eerste zin, en derde lid, § 5ter, eerste en tweede lid, § 5quater, tweede lid, eerste zin, en derde lid, en ten slotte § 5quinquies, eerste en tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken op, zoals gewijzigd bij de wet van 19 juli 2012, wijzigingen die het voorwerp uitmaken van de in de onderhavige zaak ingestelde beroepen.


2° in Paragraph 1, Absatz 1, der nun Absatz 2 wird, werden die Wörter " und für die anderen Befugnisse, die nicht die Regulierungsaufgaben der CWaPE im Sinne der Richtlinie 2009/72/EG betreffen, und Letzterer durch oder kraft des Dekrets anvertraut wurden" nach " regionalen Stelle für Mediation" , eingefügt, wobei dieser Begriff im gesamten Dekret durch " regionalen Vermittlungsdienst" ersetzt wird, und wird der Satz " Für die Befugnisse, die die Regulierungsaufgaben betreffen, haben die Kommissare eine Beobachterfunktion" vor den ...[+++]

2° in paragraaf 1 luidt het eerste lid dat het tweede lid is geworden, als volgt " Behoudens voor beslissingen die de kamer voor geschillen en vorderingen van de gewestelijke bemiddelingsdienst neemt en voor de andere bevoegdheden die niet onder de reguleringsopdrachten vallen in de zin van Richtlijn 2009/72/EG, en aan haar overgedragen bij of krachtens dit decreet, is de CWaPE onderworpen aan de controle van de Regering door toedoen van twee commissarissen die worden benoemd en ontslagen door de Regering. Voor de opdrachten die onder de reguleringsopdrachten ressorteren, vervullen de commissarissen een rol van waarnemer.


Auf der Grundlage dieser Anträge schlägt die Kommission vor, dass es Frankreich gestattet werden soll, für den Zeitraum 2014 bis 2020 einen um bis zu 50 % des jeweiligen Normalsatzes ermäßigten Verbrauchsteuer- und VSS-Satz anzuwenden, wobei die kumulative Ermäßigung von Verbrauchsteuer und VSS jedoch 50 % des vollen Verbrauchsteuersatzes für Alkohol gemäß Artikel 3 der Richtlinie 92/84/EWG nicht überschreiten darf.

Naar aanleiding van deze verzoeken stelt de Commissie voor om Frankrijk in de periode 2014-2020 te machtigen een accijns- en VSS-tarief toe te passen dat maximaal 50 % lager is dan de respectieve standaardtarieven, maar waarbij de cumulatieve verlaging van het accijnstarief en het VSS-tarief niet meer mag bedragen dan 50 % van het volledige tarief voor alcohol zoals vastgelegd op grond van artikel 3 van Richtlijn 92/84/EEG.


« Verstösst Artikel 215 Absatz 3 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, dahingehend ausgelegt, dass er nur Anwendung findet auf die Entlohnungen der Verwaltungsratsmitglieder oder der aktiven Teilhaber im engen Sinne des Wortes, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der koordinierten Verfassung, insofern er zu einer Diskriminierung führt zwischen einerseits den Gesellschaften, die den in Artikel 215 bestimmten Betrag einem Verwaltungsratsmitglied oder einem aktiven Teilhaber als Entlohnung gewähren, unabhängig davon, ob dies aufgrund von Artikel 32 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 oder aufgrund von Artikel 31 desselben Gesetzbuches g ...[+++]

« Schendt artikel 215, derde lid, 4°, van het WIB 1992, in de interpretatie volgens welke het alleen betrekking zou hebben op de bezoldigingen van bestuurders of werkende vennoten in de strikte zin van het woord, de artikelen 10, 11 en 172 van de gecoördineerde Grondwet in zoverre het aanleiding geeft tot discriminatie tussen, enerzijds, de vennootschappen die het in artikel 215 bepaalde bedrag toekennen aan een bestuurder of werkend vennoot als bezoldiging, ongeacht of dat op grond van artikel 32 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 gebeurt dan wel op grond van artikel 31 van datzelfde Wetboek, bezoldiging die wordt belast tegen het progressieve tarief van de personenbelasting en die onderworpen is aan sociale bijdragen, en, an ...[+++]


« Verstösst Artikel 215 Absatz 3 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, dahingehend ausgelegt, dass er nur Anwendung findet auf die Entlohnungen der Verwaltungsratsmitglieder oder der aktiven Teilhaber im engen Sinne des Wortes, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der koordinierten Verfassung, insofern er zu einer Diskriminierung führt zwischen einerseits den Gesellschaften, die den in Artikel 215 bestimmten Betrag einem Verwaltungsratsmitglied oder einem aktiven Teilhaber als Entlohnung gewähren, unabhängig davon, ob dies aufgrund von Artikel 32 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 oder aufgrund von Artikel 31 desselben Gesetzbuches g ...[+++]

« Schendt artikel 215, derde lid, 4°, van het W.I. B. 1992, in de interpretatie volgens welke het alleen betrekking zou hebben op de bezoldigingen van bestuurders of werkende vennoten in de strikte zin van het woord, de artikelen 10, 11 en 172 van de gecoördineerde Grondwet in zoverre het aanleiding geeft tot discriminatie tussen, enerzijds, de vennootschappen die het in artikel 215 bepaalde bedrag toekennen aan een bestuurder of werkend vennoot als bezoldiging, ongeacht of dat op grond van artikel 32 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 gebeurt dan wel op grond van artikel 31 van datzelfde Wetboek, bezoldiging die wordt belast tegen het progressieve tarief van de personenbelasting en die onderworpen is aan sociale bijdragen, en ...[+++]


einem Satz ("eingefrorenen Satz”), der dem Verhältnis zwischen dem Referenzausgleichsbetrag nach Artikel 4 und der Summe der gemäß Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe c festgestellten MwSt.-Bemessungsgrundlagen aller Mitgliedstaaten entspricht, wobei bis auf weiteres berücksichtigt wird, daß sich das Vereinigte Königreich nicht an der Finanzierung seines Korrekturanspruchs beteiligt und der Anteil Deutschlands, der Niederlande, Österreichs und Schwedens an der Finanzierung der VK-Korrektur auf ein Viertel ihres normalen Anteils reduziert wird.

een percentage ("bevroren percentage”) dat overeenkomt met de verhouding tussen het bedrag van de in artikel 4 bedoelde correctie en de som van de BTW-grondslagen, vastgesteld overeenkomstig artikel 2, lid 1, sub c), van alle lidstaten, waarbij tot dusverre in aanmerking is genomen dat het Verenigd Koninkrijk niet deelneemt in de financiering van zijn correctie en dat het aandeel van Duitsland, Nederland, Oostenrijk en Zweden in de financiering van de Britse correctie tot een vierde van zijn normale waarde wordt teruggebracht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wobei satz' ->

Date index: 2022-12-26
w