Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besucherinnen und Besucher an Unterhaltung beteiligen
Beteiligen
Beteiligen möchten.
Gebunden noch zu ihrer
Gäste an Unterhaltung beteiligen
Gäste in Unterhaltung einbeziehen
Gäste in Unterhaltung einschließen
RECHTSINSTRUMENT
Und sind weder durch diese
Wissensgesellschaft

Traduction de «wissensgesellschaft beteiligen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Besucherinnen und Besucher an Unterhaltung beteiligen | Gäste in Unterhaltung einschließen | Gäste an Unterhaltung beteiligen | Gäste in Unterhaltung einbeziehen

gasten betrekken bij amusement en vermaak | gasten uitnodigen mee te doen met activiteiten | gasten bij het entertainment betrekken | gasten mee laten doen met de entertainment






Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligen sich diese Mitgliedstaaten nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und sind weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, nemen het Verenigd Koninkrijk en Ierland niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in die lidstaten.


Gemäß Artikel 3 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts haben diese Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass sie sich an der Annahme und Anwendung dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beteiligen möchten.

Overeenkomstig artikel 3 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, hebben die lidstaten te kennen gegeven dat zij aan de vaststelling en toepassing van deze (dit) [...] wensen deel te nemen.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen wurde festgelegt, über welchen Grundstock an Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen alle Schüler am Ende ihrer allgemeinen und beruflichen Erstausbildung verfügen sollten, um sich an der Wissensgesellschaft beteiligen zu können, wobei dieser angesichts seines Querschnittscharakters ein Unterrichtskonzept voraussetzt, das die traditionellen Fächergrenzen überschreitet.

in de Aanbeveling van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 betreffende de sleutelcompetenties voor een leven lang leren is het fundament omschreven van de kennis, capaciteiten en attitudes die elke leerling aan het eind van de initiële onderwijs- en opleidingscyclus moet hebben verworven om te kunnen deelnemen aan de kennismaatschappij en die vanwege hun horizontale aard een onderwijsbenadering vereisen die de traditionele grenzen tussen de vakken overschrijdt.


die Empfehlung 2006/961/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen , in der das Mindestmaß an Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen beschrieben wird, über das alle Schüler am Ende ihrer allgemeinen und beruflichen Erstausbildung verfügen sollten, um sich an der Wissensgesellschaft beteiligen zu können, und das angesichts seines Querschnittscharakters mehr Zusammenarbeit und Teamarbeit der Lehrkräfte sowie ein Unterrichtskonzept voraussetzt, das die traditionellen Fächergrenzen überschreitet —

de Aanbeveling 2006/961/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 inzake sleutelcompetenties voor een leven lang leren , waarin de minimale kennis, vaardigheden en attitudes worden geformuleerd die alle leerlingen aan het eind van de initiële opleiding en scholing moeten hebben verworven om deel te nemen aan de kennismaatschappij en die, gezien hun transversale aard, nopen tot een hogere graad van samenwerking en werken in teamverband, alsmede tot een onderwijsaanpak die de traditionele afbakening van vakken overstijgt.


(1) a) dass Sprachkenntnisse eine der notwendigen Grundfertigkeiten sind, die jeder Bürger besitzen muss, um sich erfolgreich an der europäischen Wissensgesellschaft zu beteiligen, und somit sowohl die Integration in die Gesellschaft als auch den sozialen Zusammenhalt fördern, und dass gründliche Kenntnisse der Muttersprache das Erlernen von Fremdsprachen erleichtern können;

(1) a) dat talenkennis een van de basisvaardigheden is die elke burger dient te bezitten om daadwerkelijk deel te hebben aan de Europese kennismaatschappij en als zodanig zowel de integratie in de maatschappij als de sociale cohesie bevordert; en dat grondige kennis van de moedertaal of -talen het leren van andere talen kan vergemakkelijken;


das vom Europäischen Rat auf seiner Tagung in Lissabon am 23./24. März 2000 für die Europäische Union gesteckte und auf seiner Tagung in Stockholm am 23./24. März 2001 bekräftigte strategische Ziel, die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen – einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen; den dem Rat (Bildung) vom Europäischen Rat auf seiner Tagung in Lissabon erteilten Auftrag, allgemeine Überlegungen über die konkreten künftigen Ziele der Bildungssysteme anzustellen und sich dabei auf gemeinsame Anliegen und Prioritäten zu konzentrieren, zugleich aber die nati ...[+++]

het strategische doel dat door de Europese Raad van Lissabon van 23-24 maart 2000 voor de Europese Unie is gesteld en door de Europese Raad van Stockholm van 23-24 maart 2001 is bevestigd, namelijk de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang; de opdracht van de Europese Raad van Lissabon aan de Raad Onderwijs om over de concrete doelstellingen die de onderwijsstelsels in de toekomst moeten nastreven, een algemene gedachtewisseling te houden, waarbij de aandacht vooral uitgaat naar gemeenschappelijke v ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wissensgesellschaft beteiligen' ->

Date index: 2024-07-19
w