Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Digitale Wirtschaft
E-Infrastruktur
E-Learning-Software-Infrastruktur
E-Wirtschaft
Elektronische Infrastruktur
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
Infrastruktur für Tagebau entwerfen
Infrastruktur für öffentliche Schlüssel
Infrastruktur zur Erschließung
Infrastruktur zur Verbesserung des Zugangs
InstruktorIn für Verkauf und Marketing
Kommissar für Wirtschaft und Währung
Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing
Marketing-AusbilderIn
PKI
Public-Key-Infrastruktur
Publik-Key-Infrastruktur
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Wirtschaftliche Infrastruktur
Wissensbasierte Wirtschaft
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Wirtschaft

Traduction de «wirtschaft infrastruktur » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Infrastruktur für öffentliche Schlüssel (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlichem Schlüssel (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlichen Schlüsseln (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlich hinterlegtem Schlüssel (nom féminin) | PKI (nom féminin) | Public-Key-Infrastruktur (nom féminin) | Publik-Key-Infrastruktur (nom féminin)

openbare sleutelinfrastructuur (nom féminin) | openbare sleutelinfrastructuur (nom féminin) | PKI (nom féminin) | public key infrastructure (nom féminin) | publieke sleutelinfrastructuur (nom féminin)


Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


wirtschaftliche Infrastruktur

economische infrastructuur


für Wirtschaft und Währung zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft und Währung zuständiges Mitglied der Kommission | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Wirtschaft und Währung | Kommissar für Wirtschaft, Währung und den Euro

Commissaris voor Economische en Monetaire Zaken | lid van de Commissie dat belast is met Economische en Monetaire Zaken


grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]

kenniseconomie [ digitale economie | e-economie | nieuwe economie ]


E-Infrastruktur | elektronische Infrastruktur

e-infrastructuur


Infrastruktur zur Erschließung | Infrastruktur zur Verbesserung des Zugangs

voorzieningen die de regio's beter toegankelijk moeten maken | voorzieningen met het oog op de ontsluiting


Fachlehrer/in für Wirtschaft und Marketing | Marketing-AusbilderIn | InstruktorIn für Verkauf und Marketing | Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing

docente verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocente verkoop en marketing beroepsonderwijs | leerkracht verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocent verkoop en marketing beroepsonderwijs


Infrastruktur für Tagebau entwerfen

infrastructuur voor bovengrondse mijnbouw ontwerpen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bis 2050 müssen in der gesamten Wirtschaft Infrastruktur und Kapitalgüter im großen Stil ersetzt werden, darunter auch Verbrauchsgüter privater Haushalte.

Tussen nu en 2050 moeten infrastructuur en investeringsgoederen in de hele economie op grote schaal worden vervangen.


Um den größtmöglichen Nutzen zu erreichen, die Ziele des Konjunkturprogramms zum Schutz der Menschen zu verwirklichen, und zu verhindern, dass die Krise die Aufmerksamkeit von den langfristigen Interessen der EU und der Notwendigkeit, in ihre Zukunft zu investieren, ablenkt, sollte es eine enge Verbindung zwischen den finanziellen Anreizen und den in diesem Abschnitt beschriebenen Maßnahmen in den vier Schwerpunktbereichen der Lissabon-Strategie (Menschen, Wirtschaft, Infrastruktur und Energie, Forschung und Innovation) geben.

Opdat zoveel mogelijk voordeel wordt behaald en de doelstellingen van het herstelplan - namelijk de burger beschermen en voorkomen dat de crisis de aandacht afleidt van de langeretermijnbelangen van de EU en van de noodzaak om in de toekomst te investeren - worden gerealiseerd, moet er een nauw verband bestaan tussen de budgettaire stimulans en de in deze afdeling beschreven maatregelen op de vier prioritaire gebieden van de Lissabonstrategie (burgers, bedrijven, infrastructuur en energie, onderzoek en innovatie).


68. fordert daher mehr Transparenz unter den Wasserversorgungsunternehmen, insbesondere durch die Entwicklung eines Kodexes für das Verwaltungsgebaren privater und öffentlicher Wasserversorgungsunternehmen in der EU; ist der Auffassung, dass dieser Kodex auf dem Grundsatz der Effizienz beruhen sollte und sich stets nach den Vorschriften der WRR in Bezug auf die Umwelt, Wirtschaft, Infrastruktur und öffentliche Teilhabe richten sollte; fordert ferner die Einrichtung einer nationalen Regulierungsbehörde;

68. roept daarom op tot meer transparantie bij waterbedrijven, met name door middel van de ontwikkeling van een governancecode voor particuliere en openbare waterbedrijven in de EU; is van mening dat een dergelijke code gebaseerd moet zijn op het beginsel van efficiëntie en volledig in overeenstemming moet zijn met de bepalingen uit de Kaderrichtlijn Water met betrekking tot milieu, financiële aangelegenheden, infrastructuur en publieke participatie; dringt tevens aan op de oprichting van een nationale regelgevende instantie;


68. fordert daher mehr Transparenz unter den Wasserversorgungsunternehmen, insbesondere durch die Entwicklung eines Kodexes für das Verwaltungsgebaren privater und öffentlicher Wasserversorgungsunternehmen in der EU; ist der Auffassung, dass dieser Kodex auf dem Grundsatz der Effizienz beruhen sollte und sich stets nach den Vorschriften der WRR in Bezug auf die Umwelt, Wirtschaft, Infrastruktur und öffentliche Teilhabe richten sollte; fordert ferner die Einrichtung einer nationalen Regulierungsbehörde;

68. roept daarom op tot meer transparantie bij waterbedrijven, met name door middel van de ontwikkeling van een governancecode voor particuliere en openbare waterbedrijven in de EU; is van mening dat een dergelijke code gebaseerd moet zijn op het beginsel van efficiëntie en volledig in overeenstemming moet zijn met de bepalingen uit de Kaderrichtlijn Water met betrekking tot milieu, financiële aangelegenheden, infrastructuur en publieke participatie; dringt tevens aan op de oprichting van een nationale regelgevende instantie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
68. fordert daher mehr Transparenz unter den Wasserversorgungsunternehmen, insbesondere durch die Entwicklung eines Kodexes für das Verwaltungsgebaren privater und öffentlicher Wasserversorgungsunternehmen in der EU; ist der Auffassung, dass dieser Kodex auf dem Grundsatz der Effizienz beruhen sollte und sich stets nach den Vorschriften der WRR in Bezug auf die Umwelt, Wirtschaft, Infrastruktur und öffentliche Teilhabe richten sollte; fordert ferner die Einrichtung einer nationalen Regulierungsbehörde;

68. roept daarom op tot meer transparantie bij waterbedrijven, met name door middel van de ontwikkeling van een governancecode voor particuliere en openbare waterbedrijven in de EU; is van mening dat een dergelijke code gebaseerd moet zijn op het beginsel van efficiëntie en volledig in overeenstemming moet zijn met de bepalingen uit de Kaderrichtlijn Water met betrekking tot milieu, financiële aangelegenheden, infrastructuur en publieke participatie; dringt tevens aan op de oprichting van een nationale regelgevende instantie;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52013DC0249 - EN - MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN Grüne Infrastruktur (GI) — Aufwertung des europäischen Naturkapitals

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52013DC0249 - EN - MEDEDELING VAN DE COMMISSIE AAN HET EUROPEES PARLEMENT, DE RAAD, HET EUROPEES ECONOMISCH EN SOCIAAL COMITÉ EN HET COMITÉ VAN DE REGIO'S Groene Infrastructuur (GI) — Versterking van Europa’s natuurlijke kapitaal


Sie sorgen für die industrielle Infrastruktur, die für die sogenannte dritte industrielle Revolution[11] benötigt wird. Die Schaffung dieser Infrastruktur kann dazu beitragen, dass Tausende neuer Unternehmen und Millionen neuer Arbeitsplätze entstehen und der Grundstein für eine nachhaltige global orientierte Wirtschaft im 21. Jahrhundert gelegt wird.

Zij zullen de industriële infrastructuur opleveren die nodig is voor de zogeheten "derde industriële revolutie"[11]. De komst van deze infrastructuur kan leiden tot de oprichting van duizenden nieuwe bedrijven, miljoenen nieuwe banen opleveren en de basis leggen voor een duurzame wereldeconomie in de 21e eeuw.


C. in der Erwägung, dass über 65 % der Gesamtmittelausstattung der Kohäsionspolitik der Europäischen Union für den Zeitraum 2007-2013 für Investitionen in den vier prioritären Bereichen der erneuerten Lissabon-Strategie der Union für Wachstum und Beschäftigung zweckgebunden sind, nämlich Menschen, Wirtschaft, Infrastruktur und Energie sowie Forschung und Innovation und ein wichtiges Instrument darstellen; ferner in der Erwägung, dass diese Arten von Investitionen wichtig sind, um eine effektive Antwort auf die gegenwärtige Finanzkrise zu geben,

C. overwegende dat aangezien meer dan 65% van de totale financiële toewijzing voor het EU-cohesiebeleid voor de periode 2007-2013 bestemd is voor investeringen in de vier prioritaire gebieden van de vernieuwde Lissabonstrategie voor groei en werkgelegenheid, namelijk mensen, ondernemingen, infrastructuur en energie, onderzoek en innovatie, zodat dit een belangrijk instrument is; overwegende dat dergelijke investeringen van essentieel belang zijn om een doeltreffend antwoord te bieden op de huidige financiële crisis,


C. in der Erwägung, dass über 65 % der Gesamtmittelausstattung der Kohäsionspolitik der EU für den Zeitraum 2007-2013 ein wichtiges „zweckgebundenes“ Instrument für Investitionen in den vier prioritären Bereichen der erneuerten Lissabon-Strategie der Union für Wachstum und Beschäftigung sind, vor allem Menschen, Wirtschaft, Infrastruktur und Energie sowie Forschung und Innovation; ferner in der Erwägung, dass diese Arten von Investitionen wichtig sind, um eine effektive Antwort auf die gegenwärtige Finanzkrise zu geben;

C. overwegende dat meer dan 65% van de totale EU-toewijzing voor het cohesiebeleid voor de periode 2007-2013 geoormerkt is voor aanzienlijke investeringen in de vier prioritaire gebieden van de vernieuwde Lissabonstrategie voor groei en werkgelegenheid, namelijk mensen, ondernemingen, infrastructuur en energie, onderzoek en innovatie; overwegende dat dergelijke investeringen van essentieel belang zijn om een doeltreffend antwoord te bieden op de huidige financiële crisis;


Mehr als 65 % der gesamten Mittelausstattung (d. h. 230 Mrd. EUR) sind „zweckgebunden“ für Investitionen[2] in den vier prioritären Bereichen der erneuerten Lissabon-Strategie für Wachstum und Beschäftigung: Menschen, Wirtschaft, Infrastruktur und Energie sowie Forschung und Innovation.

Binnen het totale budget is meer dan 65% van de middelen, ofwel 230 miljard euro, geoormerkt voor investeringen[2] in de vier prioritaire gebieden van de hernieuwde EU-Lissabonstrategie voor groei en werkgelegenheid, namelijk burgers, bedrijven, infrastructuur en energie en onderzoek en innovatie.


w