Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufschiebende Wirkung
Aufschiebende Wirkung haben
Einheitliches Patent
Einheitspatent
Europa-Patent
Europäisches Patent
Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung
Feststellbremsanlage
Gemeinschaftspatent
Kanzerogene Wirkung
Kanzerogenität
Karzinogene Wirkung
Karzinogenitaet
Karzinogenität
Karzinogenizität
Krebserregende Wirkung
Krebserzeugende Wirkung
Maßnahme gleicher Wirkung
Sofortige Wirkung
Unmittelbare Anwendbarkeit
Unmittelbare Wirkung
Wirkung haben

Vertaling van "wirkung feststellbremsanlage " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
kanzerogene Wirkung | karzinogene Wirkung | Karzinogenitaet | krebserregende Wirkung | krebserzeugende Wirkung

carcinogene werking


kanzerogene Wirkung | Kanzerogenität | karzinogene Wirkung | Karzinogenität | Karzinogenizität | krebserregende Wirkung | krebserzeugende Wirkung

carcinogeniteit | kankerverwekkendheid


Feststellbremsanlage mit mechanischer Verriegelung der Bremszylinder

parkeerremsysteem met mechanische vergrendeling van de remcilinders




unmittelbare Anwendbarkeit [ sofortige Wirkung | unmittelbare Wirkung ]

rechtstreekse toepasselijkheid [ directe inwerkingtreding | onmiddellijke werking | rechtstreekse werking ]








Maßnahme gleicher Wirkung

maatregel van gelijke werking


europäisches Patent [ einheitliches Patent | Einheitspatent | Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung | Europa-Patent | Gemeinschaftspatent ]

Europees octrooi [ eenheidsoctrooi | Europees octrooi met eenheidswerking | gemeenschapsoctrooi ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Alternativ zur Einhaltung der Wirkungsanforderungen an die Feststellbremsanlage nach den Nummern 2.2.1.26.1.2 und 2.2.1.26.2.1 ist eine automatische Betätigung der Feststellbremsanlage bei stehendem Fahrzeug zulässig, sofern die oben genannte Wirkung erreicht wird und die Feststellbremse nach der Betätigung unabhängig vom Zustand des Zündschalters (Anlassschalters) angezogen bleibt.

Als alternatief voor de voorschriften voor de werking van het parkeerremsysteem volgens de punten 2.2.1.26.1.2 en 2.2.1.26.2.1 is het ook toegestaan het parkeerremsysteem automatisch in werking te stellen wanneer het voertuig stilstaat, mits voornoemde remwerking wordt behaald en het in werking gestelde parkeerremsysteem onafhankelijk van de stand van de contact-/startschakelaar in werking blijft.


Die (hydraulische oder pneumatische) Betriebsbremsanlage des Anhängefahrzeugs und die Feststellbremsanlage des Zugfahrzeugs dürfen gleichzeitig betätigt werden, sofern sich der Fahrer jederzeit davon überzeugen kann, dass die rein mechanisch erzielte Wirkung der Feststellbremsanlage der Fahrzeugkombination ausreichend ist.

Het (pneumatische of hydraulische) remsysteem van het getrokken voertuig en de parkeerrem van de trekker mogen gelijktijdig worden bediend, op voorwaarde dat de bestuurder te allen tijde in staat is na te gaan dat de werking van het parkeerremsysteem van de voertuigcombinatie die door de uitsluitend mechanische werking van het parkeerremsysteem wordt verkregen, voldoende is.


Bei einem Schaden (z. B. Abreißen oder Undichtigkeit) an der Zusatzleitung muss es dem Fahrer dennoch möglich sein, die Bremsen des Anhängefahrzeugs voll oder teilweise zu betätigen, und zwar entweder durch die Betätigungseinrichtung der Betriebsbremsanlage oder durch die der Feststellbremsanlage, wenn die Störung nicht die selbsttätige Bremsung des Anhängefahrzeugs mit der in Anhang II Nummer 3.2.3 vorgeschriebenen Wirkung zur Folge hat.

Bij een storing (bijv. breuk of lekkage) in de supplementaire leiding moet de bestuurder de remmen van het getrokken voertuig desondanks geheel of gedeeltelijk in werking kunnen stellen met het bedieningsorgaan van het bedrijfsremsysteem, het hulpremsysteem of het parkeerremsysteem, tenzij het getrokken voertuig bij die storing automatisch wordt vertraagd met de in punt 3.2.3 van bijlage II voorgeschreven remwerking.


Bei einem Schaden (z. B. Abreißen) an einer der Druckluft-Verbindungsleitungen oder einer Unterbrechung oder einem Defekt der elektrischen Steuerleitung muss es dem Fahrer dennoch möglich sein, die Bremsen des Anhängefahrzeugs voll oder teilweise zu betätigen, und zwar entweder durch die Betätigungseinrichtung der Betriebsbremsanlage, durch die der Hilfsbremsanlage oder durch die der Feststellbremsanlage, wenn die Störung nicht die selbsttätige Bremsung des Anhängefahrzeugs mit der in Anhang II Nummer 3.2.3 vorgeschriebenen Wirkung zur Folge hat ...[+++]

Bij een storing (bijv. een breuk) in een van de pneumatische verbindingsleidingen of onderbreking of defect in de elektrische bedieningsleiding moet de bestuurder de remmen van het getrokken voertuig desondanks geheel of gedeeltelijk in werking kunnen stellen met het bedieningsorgaan van het bedrijfsremsysteem, het hulpremsysteem of het parkeerremsysteem, tenzij het getrokken voertuig bij die storing automatisch wordt vertraagd met de in punt 3.2.3 van bijlage II voorgeschreven remwerking.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Druckluftbremsanlage des Anhängefahrzeugs und die Feststellbremsanlage des Zugfahrzeugs dürfen gleichzeitig betätigt werden, sofern sich der Fahrer jederzeit davon überzeugen kann, daß die Feststellbremswirkung der Fahrzeugkombination, die allein durch die mechanische Wirkung der Feststellbremsanlage erzielt wird, ausreicht.

Het pneumatisch remsysteem van de aanhangwagen en de parkeerrem van het trekkende voertuig mogen gelijktijdig worden bediend, op voorwaarde dat de bestuurder te allen tijde in staat is na te gaan dat de prestatie van de parkeerrem van de voertuigcombinatie die door de uitsluitend mechanische werking van het parkeerremsysteem wordt verkregen, voldoende is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wirkung feststellbremsanlage' ->

Date index: 2025-04-01
w