Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dem gegenüber Rechnung abgelegt wird
Der rückfällig wird
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Jem.
Patient mit Rezidiv
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Rechtssache „Cassis de Dijon
Wird voraussichtlich A-Punkt
Wird voraussichtlich I-Punkt

Traduction de «wird gegenseitigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Euro-Arabische Konvention zur gegenseitigen Förderung und zum gegenseitigen Schutz von Investitionen

Europees-Arabische overeenkomst inzake de wederzijdse bevordering en bescherming van investeringen


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling


wird voraussichtlich A-Punkt | wird voraussichtlich I-Punkt

wordt vermoedelijk A-punt | wordt vermoedelijk I-punt


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Patient mit Rezidiv | jem. | der rückfällig wird

recidief | wederinstorting


Handlung, die mit einer Geldbusse oder -strafe geahndet wird

feit die met een administratieve boete wordt bedreigd


Einrichtung, in der der unerlaubten Prostitution nachgegangen wird

inrichting voor geheime ontucht


dem gegenüber Rechnung abgelegt wird

aan wie de rekening gedaan is


Tat, die vom Gesetz als Verbrechen qualifiziert wird

feit, door de wet misdaad genoemd


das Überleben auf See sichern, falls ein Schiff aufgegeben wird

overleven op zee in geval van verlaten van een schip
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit dem Gesetz vom 14. Juli 1976 sollte vor allem die durch das Gesetz vom 30. April 1958 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten eingeführte juristische Gleichstellung der verheirateten Frau in der Gesetzgebung über die ehelichen Güterstände konkretisiert werden: « Ab dem Zeitpunkt, an dem der verheirateten Frau die volle Rechtsfähigkeit eingeräumt wird, [...] muss diese Unabhängigkeit ihren normalen Ausgleich auf dem Gebiet der ehelichen Güterstände finden.

De wet van 14 juli 1976 heeft in hoofdzaak beoogd de juridische ontvoogding van de gehuwde vrouw, tot stand gebracht door de wet van 30 april 1958 betreffende de wederzijdse rechten en plichten van de echtgenoten, te concretiseren in de wetgeving betreffende de huwelijksvermogensstelsels : « Vanaf het ogenblik dat aan de gehuwde vrouw volle rechtsbekwaamheid wordt toegekend, [...] moet deze onafhankelijkheid haar normale tegenhanger vinden op het gebied van de huwelijksvermogensstelsels.


Die Feststellung der finanziellen Verluste wird durch einen Dritten durchgeführt, der ein unabhängiger und vereidigter Sachverständiger ist, und im gegenseitigen Einvernehmen zwischen dem Hersteller und den zugelassenen Zentren bezeichnet wird.

De vaststelling van de financiële verliezen wordt gedaan door een derde, onafhankelijk en beëdigd expert, die in gemeenschappelijk akkoord tussen de producent en de erkende centra wordt aangeduid.


Dieser Verteilerschlüssel wird im gegenseitigen Einvernehmen zwischen VALORLUB und den Regionen bestimmt;

Die verdeelsleutel wordt in onderlinge overeenstemming tussen VALORLUB en de Gewesten vastgelegd;


Unbeschadet des im vorhergehenden Paragraphen festgelegten Verteilungsschlüssels, der gegenüber dem Single Service Provider unverändert angewandt bleibt, wird der Verteilungsschlüssel für die gegenseitigen Beziehungen der Regionen alle vier Jahre angepasst.

Zonder afbreuk te doen aan de in de vorige paragraaf vermelde verdeelsleutel die ongewijzigd blijft gelden ten aanzien van de Single Service Provider, wordt de verdeelsleutel vierjaarlijks aangepast in de verhouding tussen de gewesten onderling.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
§ 4. Was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union nicht in ihre interne Rechtsordnung umgesetzt haben und was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss umgesetzt haben, die aber erklärt haben, dieses Inst ...[+++]

§ 4. In het kader van de betrekkingen met de lidstaten die kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie, niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde en met lidstaten die het hebben omgezet, maar die hebben verklaard dit instrument enkel toe te passen bij strafrechtelijke veroordelingen uitgesproken vanaf een bepaalde datum, blijven de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten va ...[+++]


In Artikel 42 § 4 dieses Gesetzes ist jedoch eine Ausnahme hierzu vorgesehen: Das Gesetz vom 23. Mai 1990 bleibt anwendbar im Rahmen der Beziehungen mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 « über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union » nicht in ihre innerstaatliche Rechtsordnung ...[+++]

Artikel 42, § 4, van die wet voorziet evenwel in een uitzondering daarop : de wet van 23 mei 1990 blijft van toepassing in het kader van de betrekkingen met lidstaten van de Europese Unie die het kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 « inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie » niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde.


Wird ein solcher Rechtsbehelf im Vollstreckungsmitgliedstaat eingelegt und hat er aufschiebende Wirkung, ist die endgültige Entscheidung über einen solchen Rechtsbehelf innerhalb des Zeitrahmens des anzuwendenden Rechtsinstruments zur gegenseitigen Anerkennung zu treffen. Falls kein Zeitrahmen vorgegeben wird, ist die Entscheidung innerhalb einer angemessenen Frist zu treffen, damit der Zweck des Prozesses der gegenseitigen Anerkennung nicht in Frage gestellt wird.

Indien een dergelijke voorziening ten uitvoer wordt gelegd in de uitvoerende lidstaat en een schorsende werking heeft, wordt de uiteindelijke beslissing over een dergelijke voorziening genomen binnen de via het toepasselijke instrument voor wederzijdse erkenning vastgestelde termijn of, wanneer er geen expliciete termijn wordt genoemd, tijdig genoeg om te waarborgen dat het doel van het wederzijdse erkenningsproces niet in gevaar komt.


Rahmenbeschluss des Rates zur Stärkung der Rechte der Bürger, zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, bei der die betreffende Person nicht persönlich anwesend war, und zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen, des Rahmenbeschlusses 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Ei ...[+++]

Kaderbesluit van de Raad tot versterking van de rechten van de burgers, tot bevordering van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op vonnissen die zijn gewezen na een proces waar de betrokkene niet persoonlijk aanwezig was en tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, Kaderbesluit 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties, Kaderbesluit 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie, Kaderbesluit 2008/./JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafrechtelijke beslissingen waarbi ...[+++]


Rahmenbeschluss des Rates zur Stärkung der Rechte der Bürger, zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, bei der die betreffende Person nicht persönlich anwesend war, und zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen, des Rahmenbeschlusses 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Ei ...[+++]

Kaderbesluit van de Raad tot versterking van de rechten van de burgers, tot bevordering van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op vonnissen die zijn gewezen na een proces waar de betrokkene niet persoonlijk aanwezig was en tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, Kaderbesluit 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties, Kaderbesluit 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie, Kaderbesluit 2008/./JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafrechtelijke beslissingen waarbi ...[+++]


zur Stärkung der Rechte der Bürger, zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, bei der die betreffende Person nicht persönlich anwesend war, und zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen, des Rahmenbeschlusses 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen, d ...[+++]

tot versterking van de rechten van de burgers, tot bevordering van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op vonnissen die zijn gewezen na een proces waar de betrokkene niet persoonlijk aanwezig was en tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, Kaderbesluit 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties, Kaderbesluit 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie, Kaderbesluit 2008/./JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafrechtelijke beslissingen waarbij vrijheidsstraffen of to ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wird gegenseitigen' ->

Date index: 2024-08-17
w