50. stellt fest, dass die soziale Absicherung Selbständiger in den Mitgliedstaaten stark unterschiedlich ausgestaltet ist; fordert die Mitgliedstaaten auf, gemeinsam mit den Sozialpartnern und im Einklang mit einzelstaatlichen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten Sozialversicherungssysteme zu schaffen, mit denen für eine bessere soziale Absicherung gesorgt wird, und zwar insbesondere in Bezug auf Renten, Behinderungen, Elternschaft, Krankheit und Arbeitslosigkeit.
50. erkent dat de onderlinge verschillen tussen de lidstaten zeer groot zijn als het ga
at om de vormen van sociale bescherming van zelf
standigen; verzoekt de lidstaten om samen met de sociale partners socialezekerheidsstelsels te ontwikkelen die in overeenstemming zijn met de nationale wetgeving en praktijk, tene
inde betere sociale bescherming te bieden, in het bijzonder op het gebied van pensioenen, beperkingen en arbeidsongeschi
...[+++]ktheid, moederschap en vaderschap, ziekte en werkloosheid;